• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ho Figuren

ich hab da auch noch eins...

@adams_42: Danke das Du mir die Augen öffnest.... meine Frau lebt eindeutig auf zu grossem Fuss :D:D:D:lol:
 

Anhänge

bei meinen ersten Versuchen muss ich jetzt doch um Hilfe schreien.
Ich arbeite mit Combine ZP, aber auch mit Focus Projekt3 trial.
Beide Programme fügen mir "Geisterbilder, Schatten an die Figuren.
Aufgenommen habe ich mit Stativ und Fernauslöser und den Fokus in drei Bildern jeweils auf eine andere Personengruppe gesetzt.
Warum habe ich die unsauberen Schatten, im Einzelbild ist davon aber nichts zu erkennen. Nur nach dem Stacken halt.

Ansonsten habe ich auch mit der Olympus und dem 60er Makro das neue Fokus Bracketing in Arbeit, brachte aber auch kein besseres Ergebnis.
Wo für mich eh noch die Frage ist, wievile Bilder soll man vorgeben und welche Schrittweite?
Zwischen dem ersten (unteren) Fokuspunkt und der oberen Gruppe liegen etwa 12cm Entfernung.
*heul*

Nun habe ich mit F16 probiert, das Ergebnis war noch schlechter und ich habe die Ergebnisdatei auch gleich gelöscht. Und mit komischerweise F3,2 ein wesentlich besseres Ergebnis erreicht. Lediglich am Hut des alten Mannes oben sieht man noch ein Fehlerchen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@detlev10:Die Blende darf ruhig etwas höher sein (f11 - f14), so hast du schon mal nen größeren Schärfebereich.

Dann solltest du nicht den Fokus direkt auf die scharf zu stellenden Bereiche setzen, sondern im Vordergrund anfangen und dann mit gleichmäßigen, nicht zu großen Schritten nach hinten verschieben. Das geht z.B. am Compi sehr gut mit EOS Utilities, ohne Compi nehme ich Magic Lantern.

Dann würde ich dir noch Helicon Focus empfehlen. Das ist weitaus besser und schneller als Combine ZP.


Wetter war die letzten beiden Tage gut, und ich hab das Mopped wieder mehr als die Kamera gequält. :D
Deswegen heute von mir nur ein Quickie:


Waschtag

IMG_0087ganzklein.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
... Deswegen heute von mir nur ein Quickie:

Waschtag

Wie immer stark :top: Sag, sind das Deine Unterhosen auf der Leine? :angel:

Bei uns ist der Weihnachtsbesuch eingetroffen..:lol:

Nach der Anreise erstmal alle ins Bad...

Da sind mir die Figuren auch ein wenig zu klein geraten. Und kommt bei euch kein Wasser aus der Leitung? :evil:

Meine Kleinen wünschen euch allen ein frohes Weihnachtsfest (Ich euch natürlich auch :) ) Vielleicht ist zwischen den Tagen noch Zeit für ein Foto.

Weihnachten

Weihnachten.JPG
 
Ich finde den Weihnachtsbesuch von 3Takter genial. So als Idee, muss man erstmal drauf kommen, einen simplen Wasserhahn als Turmspringgerät zu verwenden. Natürlich stimmt der Maßstab nicht zu den Figuren, doch ist das meiner Meinung nach bei vielen Motiven ein sekundäres Problem und lässt sich auch nicht anders einrichten. Ich kann da großzügig hinwegsehen. Format H0 ist ja verhältnimäßig winzig und viele Haushaltsgegenstände eignen sich gut für witzige kleine Geschichtchen.
Ich selbst bastele noch an einer Idee, mein Gehirn ist da noch nicht so gut trainiert wie von manchen hier. :top:
 
Mal wieder tolle Bilder hinzugekommen. Mal ab von Details, mir gefallen vor allem die Ideen hinter der Sache. Fasziniert mich immer wieder, was ihr alle für Phantasien entwickelt.

@Fusslhirnchen

Hätte ja nicht gedacht, dass mir bei Deinen Bildern irgendwann eine Idee für eine kleine Korrektur kommt, aber beim Waschtag passen die ausgestreckten Arme zur Höhe der Wäscheleine nicht soooo perfekt wie sonst alles in Deinen Bilder. Der "Sockel" an der Wäscheleine bringt das Ding auf eine Höhe, die so für die arme Frau nicht zu erreichen ist.

Mit dieser Anmerkung wollte ich aber hauptsächlich beweisen, dass ich mir die Bilder tatsächlich anschaue :), nicht, dass es eine Schwäche gibt. Die Idee selbst finde ich einfach gut, die Umsetzung gefällt mir auch.

Viele Grüße

Thomas
 
@ adams_42......und kommt bei euch kein Wasser aus der Leitung?


Wir haben hier so viel Wasser, das wir es sogar wegschütten können...:lol:
 

Anhänge

....aber beim Waschtag passen die ausgestreckten Arme zur Höhe der Wäscheleine nicht soooo perfekt wie sonst alles in Deinen Bilder.

Hast du Recht; Preiser hat da äußerst schlampig gearbeitet. Ich werde mal versuchen, das Mädel etwas zu strecken. ;)

........und achte schön weiter auf irgendwelche Fehler. Finde ich sehr nützlich, weil man selbst oft was übersieht. :)


EDIT: Mädel größer gemacht und Bild ausgetauscht.





...Wir haben hier so viel Wasser, das wir es sogar wegschütten können...:lol:....

Coole Idee. Ich plane gerade auch was mit dem Pinkler. :rolleyes:


Und noch was zu
Wir könnten höchstens ein Ringtauschssystem einführen. Ansonsten fällt mir da nix ein, was die Kosten einigermaßen im Rahmen halten könnte.

Fände ich gut, weil ich echt schon ne Menge Kohle versenkt habe. Ringtauschsystem dürfte zwar nicht so gut funktionieren, aber man könnte z.B. hier im Fred Bescheid geben, wenn man was abzugeben hat.
(Habe Interesse an deinen Oktoberfest- Figuren, Ötzel)

Ich versuche mal nen Anfang, da ich viel zu viel angesammelt habe und daher einige Sätze zum Verkauf anbiete.

Forenmitglieder bekommen kleine Prozente. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
(Habe Interesse an deinen Oktoberfest- Figuren, Ötzel)
Kann ich Dir schicken - wobei ich ehrlich gesagt ein Tauschsystem besser finden würde, da man dann auch später nochmal was mit den Figuren machen könnte, wenn einem mal wieder was einfällt.

Wäre irgendwie cool, wenn man quasi einen Figurenpool hätte aus dem man sich gegenseitig was ausleihen kann.

Könnte man ja easy per xls oder so führen und auf einem gemeinsamen Laufwerk verfügbar machen und einer (aber wirklich nur einer, sonst kriegt man zu leicht den Wurm rein) übernimmt dann den Eintrag wenn sich Ausleiher und Leiher einig über eine Leihe sind...
 

Bei den Gärtnern gibt es ein Tauschpaket. Soviel man rausnimmt, tut man auch neu hinein. Und es wird buch geführt, das liegt dabei. Porto zahlt man nur für den Versand zum nächsten.

Das Paket muß innerhalb einer Woche weiter geschickt werden, damit jeder weiß, wo das Paket gerade ist, wurde ein Thread eröffnet.

Die Reihenfolge, wann wer das Paket bekommt, wird am Anfang des Jahres festgelegt.

Wäre das nicht etwas für euch? Bei den Gärtnern klappt das seit ein paar Jahren. Aktuell sind an dem Tauschpaket 70 Leute beteiligt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten