• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HLD-2 für E-1 - Sammelbestellung

58,90€ + 19% = 70,10€ + 7% = ca. 75€ + ca. 10€ Versand = 85€ plus noch einmal 10€ Versand fürs Umpacken beim Sammelbesteller In D = maximal ca. 95€.

Ist das realistisch?

BG
Rolf

nein - der Versand von USA nach hier kostet derzeit $ 45,-- - sind fast 35 euronen, dazu kommt noch der versand zum einzelnen besteller mit mind. 7 euro, wenn es froggy für lau macht - sind alleine dann über 40 Euro für Versandkosten.

Ist sicher dennoch billig, aber mehr als max. € 100,-- ist mir das Teil nicht wert, da ich sehr wenig mit der E-1 mache und sie zumeist hauptsächlich aus Gewichtsgründen (mit HLD-2 darf dann gelacht werden) mitführe bzw. gegenüber schwereren anderen kameras bevorzuge :)
 
Hallo zusammen,

Vielleicht helfen ja meine Erfahrungen mit der Bestellung des SHLD-2 aus den USA dem einen oder anderen:

Ich hatte meinen SHLD-2 im August 2006 bei Cameta (damals noch für 102,50USD + 51USD Versand) gekauft.

Der Zoll hat auf den Gesamtpreis von 153,50USD 3,3% Zoll erhoben und dann noch die EUSt (damals noch 16%) draufgeschlagen.

Der Zoll ist wohl auch abhängig von der Warenart, der SHLD-2 wurde als "Akkumulatorenladegeraet" mit der Warennummer 8504 4055 900 eingestuft. Auf www.zoll.de könnnt ihr die aktuellen Zollsätze für die Warennummern nachsehen.

Beim heutigen Preis und Dollarkurs ist der SHLD-2 auf alle Fälle Superschnäppchen. :D

Viele Grüße
Frank
 
Wenn da wirklich nur 3,3% Zoll drauf kämen ginge das ja noch.
Muss halt warten bis der nette Herr aus den Staaten auf meine eMail antwortet, wach müsste er mittlerweile sein ;)
 
Ich habe meinen HLD-2 im Jänner bei Cameta um USD 68 ersteigert (Ungefähr EUR 52). Porto war dann noch USD 45. Mit Zoll habe ich dann zusammengerechnet Euro 128 für einen neuen HLD-2 bezahlt. Ich habe aber damals schon aus Deutschland von günstigeren Käufen gehört (mit Zoll so an die 120 Euro). Beim jetzigen Dollarkurs müßte das Cameta-Angebot ja schon wieder viel interessanter sein.
Karl
 
Mein Griff ist gestern zugestellt worden - leider war ich nicht daheim, muss also noch auf die 2. Zustellung warten. Laut tracking hat der Zoll nur einen Tag gebraucht, um ihn abzufertigen. Bin schon gespannt, wieviel ich zahlen muss.
 
So, Packerl ist da. Der Zoll berechnet tatsächlich die Gebühren aufgrund des Warenwerts+Versandkosten :grumble:
In Summe hat mich der Griff 107,36 Euro gekostet. Nicht schlecht für ein neues Teil, oder? Alexander --> :D
 
So, als letzte Info: der Griff ist tatsächlich nagelneu, alles funktioniert blendend, bin glücklich.

Und, falls das nicht klar sein sollte: das Ladekabel ist ein amerikanisches sprich: der Stecker passt nicht in unsere Steckdosen; da nimmt man halt einfach das Kabel vom BCM-1 (ist ja das gleiche Kabel, nur mit anderem Stecker).
 
Mir hat cameta über Nacht zurückgeschrieben. Probiere es einfach noch einmal.
Ich hatte schon mal wegen Versandrabatt angefragt, camete meinte, es käme auf die Stückzahl an. Mein Griff ist übrigens per EMS geschickt worden :eek:
 
Mir hat cameta über Nacht zurückgeschrieben. Probiere es einfach noch einmal.
Ich hatte schon mal wegen Versandrabatt angefragt, camete meinte, es käme auf die Stückzahl an. Mein Griff ist übrigens per EMS geschickt worden :eek:
Ich werd ihn heute Mittag nochmal anschreiben und dann sehen wir weiter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten