Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
frank21 schrieb:Das einzige, was mir da einfällt, ist ein Sonnenschirm und ein kaltes Bier![]()
kapege.de schrieb:20 Kilometer näher rangehen!![]()
juniorspotter schrieb:Kann man mit irgeneinen Filter das Flimmern wenigstens ein kleines bisschen reduzieren?
Naja, je seltsamer die Frage, desto seltsamer die Antwort. Es dürfte eigentlich klar sein, dass gegen Hitzeflimmern gar nichts hilft, weil es ein chaotischer Prozess ist.juniorspotter schrieb:Sehr Hilfreiche antworten dabei![]()
![]()
![]()
kapege.de schrieb:Naja, je seltsamer die Frage, desto seltsamer die Antwort. Es dürfte eigentlich klar sein, dass gegen Hitzeflimmern gar nichts hilft, weil es ein chaotischer Prozess ist.
Am VLT (Very Large Telescope) werden die Bilder live analysiert und dann der Hauptspiegel an den richtigen Stellen entsprechend verbogen. Hat mein Schwager mitentwickelt.
Willst du den Sensor entsprechend verbiegen oder mit einem Spiegelobjektiv arbeiten?
Näher rangehen, vermindert die Luftunruhe, sonst nix. Also sooo unhilfreich war die Antwort vielleicht doch nicht.![]()
hboy schrieb:vielleicht geht das ja mit nem spiegeltele und 1000mm ? könnt ich mir vorstellen an einem sommertag und brennender Hitze![]()
Hagen37 schrieb:Hi, Kevin!
...
Aber im Ernst, musst halt warten bis kein Flimmern mehr da ist, oder das Flimmern selber thematisch mit in die Komposition einbauen.
Könnte mir das recht spannend vorstellen.
Gruss
Hagen
Ja, sehr wahrscheinlich ist dies die einzige Möglichkeit, dann aber bitte auch an die Filter denken http://www.buxtehuder-fotofreunde.de/Kurt/kurt5.htm ist ja so einiges an einer Spiegeloptik zu korrigieren (die viel beschriebenen Zerstreuungsringe und die konstruktiv nicht anders zu lösende feste Blende).hboy schrieb:vielleicht geht das ja mit nem spiegeltele und 1000mm..
Das ist doch endlich mal ein richtiges Flugzeugbild.eReL schrieb:Hier mal ein interessantes Bild mit verschiedenen Graden von Hitzeflimmern (Link zufällig gerade woanders gefunden):
http://www.airliners.net/open.file/1015147/L/