swissx
Themenersteller
Guten Abend allerseits!
Mittlerweile habe ich mich an meine erste DSLR, einer Nikon D5100, gewöhnt!
Muss sagen, ich komme perfekt mit ihr zurecht und ich vermisse auch keine Funktionen (gut, Direktzugriffe und Schulterdisplay wären schon nett, dafür habe ich ein Klappdisplay). Aber ist ja jetzt auch egal...
Mein Hauptfotomotiv sind Flieger (bin halt Planespotter...)
Vor kurzem war ich wieder mal an einem Flughafen und konnte dort ein Bild von einem sehr speziellem Flieger machen. Leider landete dieser auf der falschen Piste, somit kam es zu einer grossen Distanz zwischen dem Flieger und mir. Mit 300mm knapp am Anschlag, 400 oder 500 wären besser gewesen. Aber das Ganze passierte bei ca. 28°C Aussentemperatur und einigem Beton dazwischen...
Somit flimmert das Ganze eben auch!
Aber (und jetzt kommt die Hauptfrage) bei meinem Kollegen, nur wenige Zentimeter neben stehend, hat viel weniger Flimmern auf dem Bild! Er hat auch die bessere Ausrüstung als ich, aber dennoch! Das kann es ja fast nicht sein!
Bild 1 von mir mit folgender Ausrüstung: Nikon D5100, AF-S 55-300mm Objektiv
Bild 2 vom Kollegen: Nikon D7000, AF 80-400mm
Beides 100% Crops...
Klar, der Kollege hat 400mm (330 genutzt), aber es ist ja immer noch gleich viel (flimmernde) Luft dazwischen! Ein Denkfehler?
Also mir geht das Ganze einfach nicht runter, mir ist das ein Rätsel. Exakt selbe Position, exakt selbe Distanz (ausser halt 30mm Brennweitenunterschied, 300mm gegenüber 330...)
Könnt ihr weiterhelfen?
P.S.: Sollte es die falsche Rubrik sein, danke für's Verschieben
Mittlerweile habe ich mich an meine erste DSLR, einer Nikon D5100, gewöhnt!
Muss sagen, ich komme perfekt mit ihr zurecht und ich vermisse auch keine Funktionen (gut, Direktzugriffe und Schulterdisplay wären schon nett, dafür habe ich ein Klappdisplay). Aber ist ja jetzt auch egal...
Mein Hauptfotomotiv sind Flieger (bin halt Planespotter...)
Vor kurzem war ich wieder mal an einem Flughafen und konnte dort ein Bild von einem sehr speziellem Flieger machen. Leider landete dieser auf der falschen Piste, somit kam es zu einer grossen Distanz zwischen dem Flieger und mir. Mit 300mm knapp am Anschlag, 400 oder 500 wären besser gewesen. Aber das Ganze passierte bei ca. 28°C Aussentemperatur und einigem Beton dazwischen...
Somit flimmert das Ganze eben auch!
Aber (und jetzt kommt die Hauptfrage) bei meinem Kollegen, nur wenige Zentimeter neben stehend, hat viel weniger Flimmern auf dem Bild! Er hat auch die bessere Ausrüstung als ich, aber dennoch! Das kann es ja fast nicht sein!
Bild 1 von mir mit folgender Ausrüstung: Nikon D5100, AF-S 55-300mm Objektiv
Bild 2 vom Kollegen: Nikon D7000, AF 80-400mm
Beides 100% Crops...
Klar, der Kollege hat 400mm (330 genutzt), aber es ist ja immer noch gleich viel (flimmernde) Luft dazwischen! Ein Denkfehler?
Also mir geht das Ganze einfach nicht runter, mir ist das ein Rätsel. Exakt selbe Position, exakt selbe Distanz (ausser halt 30mm Brennweitenunterschied, 300mm gegenüber 330...)
Könnt ihr weiterhelfen?
P.S.: Sollte es die falsche Rubrik sein, danke für's Verschieben
