• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hitzeentwickling am Chip bei extremer Langzeitbelichtung ? (EOS 550D)


klasse link! aber ich spreche von Serienfertigung nicht was der link zeigt!:(
Die Cam ist ja nicht so Mobil wie eine zb. 40D in Normalzustand!

zurück zum eigentlichen Anliegen!

Ich kann mir nur vorstellen, wenn es 30 Grad im Schatten sind, Cam Stundenlang im Einsatz ist und ich mach eine 20 min Belichtung!!
Ich hab ca. 1000 Bilder mit Langzeitbelichtung (teilweise mit 3-5 min) und meine 40D schnurrt noch wie am ersten Tag!
mfg
Ronald
 
Zuletzt bearbeitet:
ich seh schon, ohne waagemutige basteleien bleibt das thema " fluidgekühlter sensor " wohl doch erst nochmal wunschdenken ;)

nochmals danke an alle für die tipps.
 
im Bereich Astronomie gibt es viele Hardcorebastler ohne jede Scheu !
Das war nur ein Link auf die Schnelle... Sucht mal in google, da gibt es die tollsten Maschinen.

Aber um nicht ganz offtopic zu sein: Von Canon wird es so etwas sicher nicht geben... :)
 
Wenn ich mal´n Knipskasten zuviel habe, könnte man sowas wirklich mal ausprobieren ;) aber zur Zeit ist mir das Risiko doch bissi zu hoch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten