MaxPower!
Themenersteller
Hallo zusammen,
für mein neues Canon 10-18 mm möchte ich mir gerne Verlaufsfilter von Hitech kaufen, bzw. erstmal nur einen. Als Haltersystem wollte ich auf den Filterdude setzen da hier wohl die beste Preisleistung geboten wird.
Jetzt stellt sich die Frage welchen Filter des 100x150 bzw. 100x125 mm Systems ich mir zulegen sollte. Hard edge oder soft edge? Zu Beginn wäre denke ich ein soft edge besser, da ich hiermit sowohl in den Bergen als auch bei geradem Horizont abdunkeln kann. Was sind da eure Erfahrungen?
Dann noch die Frage ob 2 oder 3 Blendenstufen? In Zukunft könnte ich mir gut Vorstellen einen 0.9 hard und je einen 0.6 hard und soft zu haben, aber womit fange ich am Besten an und mache meine ersten Erfahrungen mit Verlaufsfiltern?
Hoffentlich kann jemand zur Entscheidungsfindung beitragen!!!
Viele Grüße,
Max
für mein neues Canon 10-18 mm möchte ich mir gerne Verlaufsfilter von Hitech kaufen, bzw. erstmal nur einen. Als Haltersystem wollte ich auf den Filterdude setzen da hier wohl die beste Preisleistung geboten wird.
Jetzt stellt sich die Frage welchen Filter des 100x150 bzw. 100x125 mm Systems ich mir zulegen sollte. Hard edge oder soft edge? Zu Beginn wäre denke ich ein soft edge besser, da ich hiermit sowohl in den Bergen als auch bei geradem Horizont abdunkeln kann. Was sind da eure Erfahrungen?
Dann noch die Frage ob 2 oder 3 Blendenstufen? In Zukunft könnte ich mir gut Vorstellen einen 0.9 hard und je einen 0.6 hard und soft zu haben, aber womit fange ich am Besten an und mache meine ersten Erfahrungen mit Verlaufsfiltern?
Hoffentlich kann jemand zur Entscheidungsfindung beitragen!!!
Viele Grüße,
Max