• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Hitech Filter Kit Malediven

Wurth2000

Themenersteller
Bei mir steht demnächst eine Reise auf die Malediven an. Ich bin total begeistert von den Bildern des Users Promailer und seinem Bilderthread:

Ich hatte zwar schon Kontakt mit dem Promailer und er hat mir auch sehr viele Tipps zu seinen Bildern geben. Allerdings habe ich noch ein paar Fragen und die würde ich gerne an die Allgemeinheit stellen.

Laut Promailer hat er das das Hitech 85 ND Grad Filter Kit (SOFT Edge 0.3, 0.6, 0.9)

Desweiteren wurde ein Ultraweitwinkel (10-20mm) verwendet.

Welche Filter sollte ich Eurer Meinung nach haben um Bilder wie diese zu machen:

Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Bild 5

Bild 6


Ich habe derzeit nur ein 18-135mm (67mm) und werde mir den Cokin-P Halter besorgen. ISt das Hitech 85 ND Grad Filter Kit für mich ein passendes Kit?

Vielen Dank vorab für Eure Hilfe.

P.S. Ich habe schon sehr viele Threads gelesen und konnte leider keine Antwort auf meine Fragen bzgl der Beispielbilder finden.
 
Laut Promailer hat er das das Hitech 85 ND Grad Filter Kit (SOFT Edge 0.3, 0.6, 0.9)

mein tipp, vergiss die filter zu den bildbeispielen. das ist simple effekthasscherrei und wird recht schnell langweilig. wenn du die bilder anmalen willst, dann kannst du das später in der bea immer noch.

was aber sinnvoll ist, ist die obige zusammenstelllung, grauverlaufsfilter und evtl noch einen pool
 
Welche Filter sollte ich Eurer Meinung nach haben um Bilder wie diese zu machen:


Nach meinem Geschmack ist das die falsche Herangehensweise.
Grundsätzlich ist das Filterset ok. Ein Pol-Filter muss noch mit dazu und evtl. ein bis zwei ND-Filter.

Dann lernst DU damit umzugehen und dann kommen solche Fotos dabei heraus, ggf. auch mit etwas EBV.

Wenn Du nicht in der Lage bist, mit der hier im Forum verstreuten Info Deine Filter selbst zusammen zu stellen, dann bist Du sicher nicht in der Lage die Filter richtig anzuwenden.
Eine Kamera ist kein Walkman (Filter drauf und gut ist). Der Umgang will gelernt sein.
 
Nach meinem Geschmack ist das die falsche Herangehensweise.
Grundsätzlich ist das Filterset ok. Ein Pol-Filter muss noch mit dazu und evtl. ein bis zwei ND-Filter.

Dann lernst DU damit umzugehen und dann kommen solche Fotos dabei heraus, ggf. auch mit etwas EBV.

Vielen Dank für diesen Hinweis

Wenn Du nicht in der Lage bist, mit der hier im Forum verstreuten Info Deine Filter selbst zusammen zu stellen, dann bist Du sicher nicht in der Lage die Filter richtig anzuwenden.
Eine Kamera ist kein Walkman (Filter drauf und gut ist). Der Umgang will gelernt sein.


den kannst Dir schenken.

Mir gehen diese klugsch... Kommentare voll auf die Nerven. JA ich bin kein Profi und JA ich hab keine Erfahrungen. Aber genau aus diesem Grund wende ich mich mit meinen Fragen an die erfahrenen User.
Dieses ständige in die Schranken weisen ist ziemlich herablassend und meiner Meinung nach unangebracht.

Nach meiner Meinung ist es genau die richtige Herangehensweise, da ich weiß was irgenwann mal das Ergebnis sein soll und nach dem passenden Equipment suche.
 
Es geht nicht darum, Dich in Schranken zu weisen. Es geht darum, Informationen richtig auszuwerten.
Glaubst Du wirklich, mit dem richtigen Satz Filter bekommt jeder die gleichen Bilder?

Es gibt hier wirklich viel Info zu Filtern.

Probier es mal so: Schau Dir bitte die von Dir verlinkten Bilder genau an. Gehe dann in den Cokin oder Le oder HiTech Produktkatalog und überlege, welche Filter erforderlich sein könnten.

Im Forum wird von den meisten die Meinung vertreten, lediglich ND-Grads einzusetzen und Farbverläufe mittels EBV hinzuzufügen.
Jetzt kannst Du Dir noch überlegen, wie DU einen POL-Filter ins Spiel bringst: Vor den Filtern (teuer und praktisch) oder hinter den Verlaufsfiltern (deutlich günstiger und pfrimelig).

Wie schreiben inzwischen viele in ihre Signatur: Frage nicht, wenn Du die Antwort nicht hören willst.
 
Jetzt kannst Du Dir noch überlegen, wie DU einen POL-Filter ins Spiel bringst: Vor den Filtern (teuer und praktisch) oder hinter den Verlaufsfiltern (deutlich günstiger und pfrimelig).

Ich habe einen Polfilter: Hoya Polarisationsfilter Cirk. Pro1 Digital



Wie schreiben inzwischen viele in ihre Signatur: Frage nicht, wenn Du die Antwort nicht hören willst.

Die Antwort will ich hören. Es kommt aber darauf an wie man die formuliert.

Ich weiß auch, dass man nicht auf Anhieb mit den Filtern perfekte Ergebnisse erzeugt. Aber die Übung macht den Meister und um üben zu können muss ich erst mal wissen welche ich genau benötige.

Die von Dir vorgeschlagene Recherche auf den Herstellerseiten habe ich bereits hinter mir. Ich habe viele Filter zur Auswahl, bin mir allerdings nicht ganz sicher ob ich da richtig liege. Die Auswahl die ich priorisiere habe ich ja bereits eingangs erwähnt.

Du hast recht, es gibt hier im Forum sehr viele Infos zu den Filtern und deren Effekte. Es geht für mich persönlich jetzt auch nur noch um die passende Auswahl der Filter am Beispiel einiger Vorlagen die ich ganz nett finde.
 
naja, er hat schon recht:

du fotografierst mit Deinem Equipment 2 Monate, hast ein (!!!) lichtschwaches (!!) Suppenzoom(!!!) drauf und willst eine bestimmte Art Bilder über Filter generieren??

HG

Christian
 
Ich habe einen Polfilter: Hoya Polarisationsfilter Cirk. Pro1 Digital

Belaß es dabei. Ich halte den für wichtiger als Verlauffilter.
Verläufe sind auch nicht ganz einfach zu handhaben, kaufen und dann im Urlaub erst zu benutzen halte ich deshalb nicht für eine sonderlich gute Idee. Vor allem bei einem Foto-Einsteiger wie Dir.
Vor Verlauffiltern hätten bei mir sowieso Stativ und Blitz Vorrang.

Unbedingt rate ich zum Raw-Format, auch wenn Du im Moment nicht tiefer in die Bearbeitung einsteigen willst. Aber Du kannst dann später immer noch gute Ergebnisse rausholen.


Ich weiß auch, dass man nicht auf Anhieb mit den Filtern perfekte Ergebnisse erzeugt. Aber die Übung macht den Meister und um üben zu können muss ich erst mal wissen welche ich genau benötige.

Das Hitech-Kit enthält Filter der Dichten 0,3 - 0,6 - 0,9. Den 0,3er halte ich für ziemlich sinnfrei, v.a. bei Raw, deshalb besser die beiden anderen einzeln kaufen - falls Du sie doch unbedingt haben willst.
 
du fotografierst mit Deinem Equipment 2 Monate, hast ein (!!!) lichtschwaches (!!) Suppenzoom(!!!) drauf und willst eine bestimmte Art Bilder über Filter generieren??

Soll das bedeuten Filter sind denen vorbehalten, die schon mehrere T. € investiert haben?

Ich weiß worauf du hinaus willst, aber das lichtschwache Zoom halte ich nicht für den Knackpunkt. Die meisten UWW fangen ja auch erst bei f4 oder so an.

Wichtiger halte ich wie mein Vorredner allerdings auch ein stabiles Stativ. Glaube mir, lieber einmal etwas mehr Geld in die Hand nehmen als 2 mal falsch zu kaufen und am Ende mehr Geld verbrannt haben :rolleyes:.
 
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps. Stativ habe ich bereits. Blitz habe ich noch keinen. Der kommt sicher auch noch dazu.
Ich bin derzeit in nem Fotokurs und würde mir die Anwendung der einzelnen Filter gerne vor dem Urlaub von dem Dozenten erklären lassen. Leider kenne ich sonst niemanden der welche verwendet.

Falls es nicht mein Ding is, dann werd ich Sie ganz einfach wieder verkaufen.

Bzgl EBV. Da bin ich leider total unerfahren.
 
Sagen wir mal so, bisher hab ich ihn noch nicht vermisst. Sollte ich irgendwann zu der Erkenntnis kommen einen zu brauchen, dann werd ich sicherlich nachrüsten. Hitech Filter sind mittlerweile angekommen. Bilder sind noch nicht forumsreif. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten