schiranele
Themenersteller
Guten Tag,
ich habe mich in den letzten paar Tagen mal intensiver mit den technischen Details meiner Kamera auseinandergesetzt, dabei habe ich gemerkt dass das Histogramm bei meiner 700d weit entfernt ist von denen die mir Lightroom anzeigt. Also habe ich ein bisschen im Forum gestöbert, und gelernt dass die Kamera mir die Histogramme der internen jpgs anzeigt, es also möglich ist Details, trotz "Warnung" im Histogramm, in über-/unterbelichtete Stellen sichtbar zu machen.
Um das Belichten richtig zu lernen würde ich gerne eine zuverlässige Beurteilung direkt nach dem Auslösen haben, ohne erst nach dem Import in LR zu sehen ob die Bilder was geworden sind, bzw meine Einstellungen optimal waren.
Habt ihr Tipps um das Histogramm akkurater zu machen?
Stimmt es, dass Magic Lantern das Histogramm aus dem RAW ausliest?
-Histogramm 700d ungenau
-möchte lernen im M Modus richtig zu belichten
ich habe mich in den letzten paar Tagen mal intensiver mit den technischen Details meiner Kamera auseinandergesetzt, dabei habe ich gemerkt dass das Histogramm bei meiner 700d weit entfernt ist von denen die mir Lightroom anzeigt. Also habe ich ein bisschen im Forum gestöbert, und gelernt dass die Kamera mir die Histogramme der internen jpgs anzeigt, es also möglich ist Details, trotz "Warnung" im Histogramm, in über-/unterbelichtete Stellen sichtbar zu machen.
Um das Belichten richtig zu lernen würde ich gerne eine zuverlässige Beurteilung direkt nach dem Auslösen haben, ohne erst nach dem Import in LR zu sehen ob die Bilder was geworden sind, bzw meine Einstellungen optimal waren.
Habt ihr Tipps um das Histogramm akkurater zu machen?
Stimmt es, dass Magic Lantern das Histogramm aus dem RAW ausliest?
-Histogramm 700d ungenau
-möchte lernen im M Modus richtig zu belichten