• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Frohe Ostern!

    Wir wünschen allen DSLR-Forum Nutzern, ihren Familien und Freunden
    sowie unseren Sponsoren und Partnern und deren Familien und Freunden
    ein frohes Osterfest.

    Euer DSLR-Forum Team!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Histogramm ontheFly erzeugen mit PHP

  • Themenersteller Themenersteller Gast_197
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_197

Guest
Hallo,

ich hab jetzt eine kleine Routine geschrieben in PHP, welche das Histogramm eines gegebenen Bildes Onthe Fly errechnet und
ausgibt. Vielleicht wär das ja was für Thomas hier für das Forum.

Könnte mir vorstellen das es nicht uninteressant wäre, die Histogramme zu den Bildern zu sehen.

Ich poste hier erstmal den Link zum ansehen. Bei Interesse kann ich ja nachher noch mehr dazu schreiben.

http://80.110.191.140/voss/exifer1_4/histog.php

lg
vossi[/url]
 
das histogramm ist sicher interessant. wenn man nur wüßte das genau zu deuten :(

im pinzip ist mir das klar, nur wie sieht ein gutes histogramm aus, worauf sollte man achten?

vielleicht stehe ich als digi neuling ja nicht ganz alleine da. kann mir das histogramm mal jemand etwas gennauer erklährern? :(
 
Auf die schnelle

Ein Byte kann 256 Werte annehmen

0 bis 255.

0 = Tiefster Ton = Tiefen
255 = Höchster Ton = Lichter

Das Histogramm zeigt die Verteilung der Lichtwerte eines
Bildes.

Man kann daraus rückschlüße auf die Belichtung ziehen.

Ich werde mal morgen ein paar Infos posten.

Muß jetzt auf Party... Ich will nicht! :mad: :mad: :mad:
 
Hallo Doktorbeat,

is eigentlich schnell erklärt unter:

http://www.digitalkamera.de/Tip/19/70.htm



lg
vossi
 
Mich als intensiven php-Coder würde mal das Script dahinter interessieren.
Wäre es möglich es mir mal zukommen zu lassen? (Nur zur "Inspektion" ! )

Gruß, Jörg.
 
So für alle die an dem Script interessiert sind, hab ich hier eine Demoseite gemacht, auf der unter anderem auch die source für
das Script anzuschauen ist. Wer möchte kann sich das Ding für private Zwecke gerne zunutze machen.

Ist ja wirklich keine Hexerei.

Solltet ihr das Ding irgendwo verwenden würd ich mich über eine kurze Notiz in form einer Mail freuen. Auch Eure Meinungen dazu würden mich
interessieren.

http://80.110.191.140/voss/exifer1_4/histodemo.html

lg
vossi
 
voss schrieb:
So für alle die an dem Script interessiert sind, hab ich hier eine Demoseite gemacht, auf der unter anderem auch die source für
das Script anzuschauen ist. Wer möchte kann sich das Ding für private Zwecke gerne zunutze machen.

Ist ja wirklich keine Hexerei.
lg
vossi

Kannst Du (ev. mit Thomas zusammen) dasselbe auch für das Auslesen der EXIF-Daten machen? Ich würde das gerne auf meiner FotoHerzeigWebsite implementieren (natürlich nur, wenn ich darf und natürlich immer mit Verweis auf eure Websites...).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten