Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nochmals danke an Daniel, auch und gerade wegen der Fotos.
Der Status meines 56ers lautet mittlerweile: "das Paket wird zum Zielpaketzentrum transportiert". Final destination Kleve
Na Du machst mir Freude. War auch mein erster Gedanke, da es technisch prinzipiell Sinn macht. Da ich aber mit Shims in irgendeiner Form gerechnet hatte, habe ich das Bajonett sehr vorsichtig abgenommen. Da waren ganz sicher nur drei.
Objektiv funktioniert auch einwandfrei mit planer Schärfeebene.
Ich habe sehr aufgepasst, hoffe aber natürlich das da nicht doch noch was kommt ...
Und jetzt stellen wir die Fuji auf MF, richten die Kamera genau im rechten Winkel auf eine Wand (Ziegelmauern sind ja sehr beliebt) und stellen mithilfe der AF-L-Taste scharf, links, rechts und in der Mitte. Dabei beobachten wir die angezeigte Entfernung. Bei /meinen/ Objektiven ist diese meist links und rechts (fast) gleich, auch wenn sie evtl. von der in der Mitte abweicht. Und auch beim Verkauf des Objektivs weisen wir auf die durch den Besitzer durchgeführte "Reparatur" hin.
Und jetzt stellen wir die Fuji auf MF, richten die Kamera genau im rechten Winkel auf eine Wand (Ziegelmauern sind ja sehr beliebt) und stellen mithilfe der AF-L-Taste scharf, links, rechts und in der Mitte. Dabei beobachten wir die angezeigte Entfernung. Bei /meinen/ Objektiven ist diese meist links und rechts (fast) gleich, auch wenn sie evtl. von der in der Mitte abweicht. Und auch beim Verkauf des Objektivs weisen wir auf die durch den Besitzer durchgeführte "Reparatur" hin.
.... ich weiß was ich getan habe und warum ich auf das Ergebnis gekommen bin das sowohl Planarität als auch Zentrierung passen, was Du dabei für eine Rolle gespielt haben könntest ist mir allerdings schleierhaft - also warum das wirklich dämliche "Wir"-Geschwafel. Sorry, aber das ist daneben.
Die unterschwellige Unterstellung kannst Du auch für Dich behalten.
Ohne mich zu kennen einen solchen Text abzulassen zeugt ... naja, lassen wir das ..
Ich bedanke mich für den Hinweis, und "wir" können uns ja nun wieder wichtigeren Dingen zuwenden.
Fujifilm Deutschland ist für mich Canon + Nikon Professional Service, nur dass ich nichts dafür zahle (weder direkt noch über eine bestimmte, gigantische Gehäuse+Objektiv Konstellation die ich besitzen muss)
Ersatzkamera, Sensormapping und einmalig auch Sensorreinigung - bisher alles sowohl Problem- als auch kostenlos.
Geht so weit, dass ich mich frage, wie sie das rechtfertigen/finanzieren.