• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hintergurndfarbe mit einer Octagon verändern?

petvik

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo,

ich nutze ja sehr gerne für Portraitaufnahmen eine riesen Octagon... Angeregt von diesem Bild hier... http://de.fotolia.com/id/1813507 habe ich mir überlegt, ein Stoff über die Ocatagon zu stülpen (z.B. in rot) um den gleichen/ähnlichen Effekt zu erzielen.

So, jetzt die Frage... macht das jemand von euch? Wenn ja, welcher Stoff würde sich am Besten eignen? Vielleicht gibt es auch einen eleganteren/besseren Weg?

Gruß
 
Vielleicht gibt es auch einen eleganteren/besseren Weg?

Das wird so nicht funktionieren. Wenn du die Octa beispielsweise mit Lee Filtern 'einfärbst', dann ist alles, auch das Motiv, in der entsprechenden Farbe.

Üblicherweise benutzt man tatsächlich einen Hintergrund in der 'richtigen' Farbe.

Eine Andere Möglichkeit besteht darin, den Hintergrund mit einem weiteren Blitz und einer entsprechenden Folie einzufärben. Das Motiv sollte aber trotzdem mit einem weißen Blitz fotografiert werden.

Wenn Du den Hintergrund einfarbig und gleichmäßig ausleuchtest, kannst Du das ganze auch via Gimp oder Photoshop einfärben.
 
hmm, ich hätte jetzt ja eher gedacht, er wollte die octobox dann als hintergrund nehmen.
sonst machts ja nicht viel sinn, wie du schon geschrieben hast ;)
 
hmm, ich hätte jetzt ja eher gedacht, er wollte die octobox dann als hintergrund nehmen.

War mir auch nicht sicher. Aber er schrieb:

ich nutze ja sehr gerne für Portraitaufnahmen eine riesen Octagon...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten