• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Studio Hintergrundsystem

mossoma

Themenersteller
Ein Sevus aus Österreich

Ich bin auf der Suche nach einem Hintergrundsystem.

http://www.ebay.de/itm/290797361317?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649

Für den Preis :eek: kann ich doch nicht viel falsch machen.

Mir ist schon klar, das es stabilere, höher ausziehbare...... gibt. Für ein kleines Homestudio müsste es doch reichen?

Wie ist eure Meinung dazu?

Tom
 
Huch, ist das teuer geworden. Ich meine, es damals für 12€ ersteigert zu haben.
Viel falsch machst du nicht, so lange du keine Papierrollen dran aufhängen willst. Es ist halt schon sehr wackelig und die Querstange biegt sich auch ohne etwas dran durch. Für einen Vorhang o.ä. reicht es aber vollkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich wollte ich schon eine Papierrolle dranhängen.
Sogar eine mit 275 cm:eek:

Wenn das nicht hält, wird das System retouniert.

In der Artikelbeschreibung steht: Geeignet für Papierrollen:confused:

Tom

PS: Was würder ihr einem Anfänger für eine Farbe empfehlen? Ich tendiere zu grau.
 
Wenn ich mich nicht irre sind ja papierrollen sogar leichter als Stoff.

Ich hab so ein ähnliches über ebay gekauft und das klappt wunderbar. Verwende aber immer nur die 130cm (also nur die halb so breiten) papierrollen.
 
Es dürfte sich doch um ein sehr ähnliches Teil handeln wie das

Phorex 79 Euro (leider Ausverkauft) von Foto morgen.

Tom
 
nicht kaufen...die hintergrundsysteme für 80-100€ sind deutlichst besser, das ist auf jeden fall gut investiertes Geld. Ich habe selbst so ein Billigding, und wenn man die Höhe ausreizt (was man für stehende Models muss) ist es enorm wacklig, absolut kein Vergleich z.b. zu einem 100€ Walser-Hintergrundsytem.
 
Ich hatte mal was ähnliches, wenn nicht das gleiche - genau einen Tag lang.
Die Stative waren schon bei der Ankunft verrostet, und auch sonst hätte ich denen nichtmal einen Aufsteckblitz anvertraut - geschweige denn mehrere Kilo Hintergrundrolle.
 
Nein, auch keine Erfahrung mit dem Teil -- aber wenn ich mir die Stative auf dem Bild ansehe, ist mir schon schlecht. Im schlimmsten Fall bricht dir das Zeug zusammen und die fallende Rolle (da sind 11 x 2.70 m schweres Papier drauf, entspricht dann wohl etwa 12 kg+) haut dir noch ein paar Lampen um, nach dem das Model erschlagen wurde … Nö, die Stative als solche vielleicht als Gobo Stands, aber zum Tragen von 15+ kg (und dann noch etwas Zugluft in das Papiersegel) -- nope, das wäre mir zu heiß :)

Und zur Farbe: Ja, grau ist schon OK -- wenn du dir noch einen Blitz für den Hintergrund zulegst, kannst du dort auch ein Gel benutzen, um eine gewünschte Farbe einzublitzen … Da hängt dann Haarlicht und Hintergrundfarblicht auch auf dem Hintergrundsystem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn keine Belastbarkeit fürs Stativ angegeben ist, würd ichs mir ohnehin nicht kaufen.
Meine Schätzung: ~3kg Last (pro Stativ). Für leichte Hintergründe mag das reichen, ohne dass es zusammenbricht. Aber das ist Sparen am falschen Ende. Zugesicherte 5kg sollte ein HG-Stativ schon vertragen.
 
Danke für eure Einschätzung.

Werde wohl oder übel das Phorex Hintergrundsystem von Foto-morgen für 79 Euro nehmen, wenn es Anfang Dezember wieder lieferbar ist.


Tom

Der Geduldig :grumble: auf seine Jinbei Anlage wartet
 
Nein, auch keine Erfahrung mit dem Teil -- aber wenn ich mir die Stative auf dem Bild ansehe, ist mir schon schlecht. Im schlimmsten Fall bricht dir das Zeug zusammen und die fallende Rolle (da sind 11 x 2.70 m schweres Papier drauf, entspricht dann wohl etwa 12 kg+) haut dir noch ein paar Lampen um, nach dem das Model erschlagen wurde … Nö, die Stative als solche vielleicht als Gobo Stands, aber zum Tragen von 15+ kg (und dann noch etwas Zugluft in das Papiersegel) -- nope, das wäre mir zu heiß :)

Und zur Farbe: Ja, grau ist schon OK -- wenn du dir noch einen Blitz für den Hintergrund zulegst, kannst du dort auch ein Gel benutzen, um eine gewünschte Farbe einzublitzen … Da hängt dann Haarlicht und Hintergrundfarblicht auch auf dem Hintergrundsystem.

Servus Norbert,

Als Modell nehme ich dann Meine Frau:lol:

Welches grau ist egal oder?
Als Hintergrundblitz würde mein 580 EX II reichen?

Tom
 
Eigentlich wollte ich schon eine Papierrolle dranhängen.
Sogar eine mit 275 cm:eek:

Mit Papierrollen ist so ein System viel zu umständlich, um Abrollen zu verhindern braucht man Klemmen und Aufrollen wird zur Tagesaufgabe.

Sinnvoll mit Papierrollen sind 2 Stative, 2 U-Haken, Expansystem und schon hat man ein Hintergrundsystem was einem festinstallierten vom Komfort in nichts nachsteht, man braucht keine Klemme und aufrollen ist ein Kinderspiel.

Allerdings so oder so, Papierollen wiegen und ein System zum Preis eines
einzelnen Billigstatives hat da ein generelles Problem, sowas sind Wunschträume oder realistisch ein Fall fürs Altmetall.
 
Ok, das Espansystem von Jinbei kostet ja auch nicht die Welt.

Das hätte sogar den Vorteil, das ich es direkt an die Wand montieren könnte.

Der Nachteil, bei mir wäre dann jedoch, das ich nicht mehr nach hinten ausweichen kann um mein Studio drei weitere Meter in der Tiefe zu erweitern.

Schlecht, denn hinten hätte ich eine Raumhöhe von 6 Meter.

Tom
 
Ich sprach nicht von Wandhaltern, sondern von einem Expansystem, das sind zwei Expans + Kette + Gewicht, die werden mittels U-Haken auf zwei Stativen montiert anstelle der Querstange, die nur für Stoffvorhänge gedacht ist.
 
Als Modell nehme ich dann Meine Frau:lol:
Und wer macht die Sauerei dann weg?

Welches grau ist egal oder?
Jedes Grau ist OK, solange es mittelgrau / neutralgrau / 50%-Grau ist :)

Als Hintergrundblitz würde mein 580 EX II reichen?
Eher nicht -- die brustschwachen gehen als Haarlicht oder sogar gut als Führungslicht für z.B. Brustbilder, aber um den (grauen!) Hintergrund Weiß zu blitzen, braucht es schon ein bisschen mehr Bums -- immerhin will ja der ganze Hintergrund Licht bekommen …
 
Ich habe mir das Billigsystem nun doch gekauft :lol:

Als ich es heute aufgebaut habe, wurde mir leicht Übel:ugly:

Sofort meinen Spezi zum Abendessen eingeladen, mit der bitte er soll doch seine angefangene graue Papierrolle mitnehmen :lol: siehe da als das 2,72 m Monster drauf war, ist es "einigermassen" stabil gestanden.

Für meine ersten Versuche dürfte es reichen.

Ich würde es jedoch nicht weiterempfehlen.

Tom

@nnnn danke für deine technischen Tips. Hoffentlich kann ich die mal ordentlich umsetzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten