WERBUNG

Hintergrundsystem: Papier oder Stoff?

Hackstock

Themenersteller
Ich möchte für Portraitaufnahmen eines Sportvereins endlich ein Hintergrundsystem kaufen.

Habe folgende "Vorrichtung" bereits ausgesucht:

http://www.amazon.de/Hintergrundsys...MHSA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1326053299&sr=8-1

Jedoch kann ich mich nicht zwischen Stoff und Papierrolle entscheiden.

Was sagt Ihr dazu?

LG
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich persönlich bevorzuge Papier für graue, weiße oder farbige Hintergründe, lässt sich schöner anblitzen und hat auch keine Falten. Allerdings nehme ich für "absaufende" Bilder immer einen schwarzen Hintergrundstoff, der reflektiert mit Sicherheit keinen Blitz und "schluckt" das Licht.
 
Was würdest Du anfangs für eine Papierfarbe nehmen für Portraitaufnahmen?

Eher schwarz oder weiß?


Gruß
 
Kommt drauf an was du machen willst?
Freistellen = Weiß
Farbig anblitzen = Grau
Lowkey = schwarzer Stoff

Wär zumindest meine Wahl :)
 
Kommt auf das Equipment und die örtlichen Gegebenheiten an.
Im Grunde reicht Grau. Mit genügend Abstand zu Motiv und Blitz wird der Hintergrund problemlos schwarz. Und ordentlich angeblitzt bekommt man ihn weiß.
 
Ich möchte erstmal normale Portraitaufnahmen machen.

Werde mich wohl für die weiße Papiervariante entscheiden. Kann ja nachkaufen.

Sollte ich eher die 2m Rolle nehmen oder reicht auch erstmal die 1,xxm Version?
 
Sollte ich eher die 2m Rolle nehmen oder reicht auch erstmal die 1,xxm Version?

Hallo,

2m wäre praktisch, aber das bekommst du nur durch selber Absägen (das geht!) hin. Standardmäßig gibt es nur die Breiten 1,35m/2,72m/3,56m. 2,72m ist schon verdammt lang und lässt sich weder in kleineren Autos transportieren noch in normalhohen Räumen stehend lagern. Ich hab nen Altbau und nen Minivan und mich trotzdem für 1,35m entschieden.;) Damit kannst du schon viele Situationen abdecken, Ganzkörper bei Erwachsenen geht aber nur noch, wenn du dein Modell sehr dicht vor den Hintergrund stellst, das ist nicht optimal. Für größere Breiten habe in den sauren Apfel Stoff-Hintergrund gebissen, aber außer bei abgesoffenem Schwarz sind die Falten schon sehr nervig.

Gruß Martin
 
Aus eigener Erfahrung, nimm Papier :) Stoff ist zwar leichter zu transportieren, aber alle Falten zu retuschieren ist seeeeehr ermüdend.

Zur Breite, so nimm so breit wie es für Dich möglich ist, Du wirst nie sagen 'Och hätte ich doch mal den Schmalen geholt' aber umgekehrt kommt es immer wieder vor, dass Du gerne etwas mehr platz links und rechts gehabt hättest :)
Übrigens, für den Anfang ist ein Grau ideal bzw. damit hast Du die meiste Flexibilität.

Viele Grüße
Alex
 
Wo bekommt man denn solche Papierrollen her? Baumarkt?

Bin auch noch am überlegen ob Stoff, Papier oder Karton.

Molton dürfte wohl etwas mühsam sein, habe Molton in meinem Heimkino und denke nicht dass sich dieser gut für die Rückwand eignet. Speziell wegen der Falten.
 
Einer der großen Hersteller für Hintergrundkarton ist die Fa. Tetenal. Allerdings habe ich nach breiten Plotterpapieren geschaut und mit eine kleinere Rolle in über 1,50m Breite beschafft. Wenn Du eine Papierfabrik in der Nähe hast kannst Du eventuell auch eine Restrolle bekommen. Da sind in der Regel noch reichlich Meter drauf. :)
 
Aus eigener Erfahrung, nimm Papier :) Stoff ist zwar leichter zu transportieren, aber alle Falten zu retuschieren ist seeeeehr ermüdend.

Zur Breite, so nimm so breit wie es für Dich möglich ist, Du wirst nie sagen 'Och hätte ich doch mal den Schmalen geholt' aber umgekehrt kommt es immer wieder vor, dass Du gerne etwas mehr platz links und rechts gehabt hättest :)
Übrigens, für den Anfang ist ein Grau ideal bzw. damit hast Du die meiste Flexibilität.

Dem kann ich mich nur vollumfänglich anschließen. Ich habe zu Hause weiß, grau und schwarz liegen (alle in der 2,72 m-Variante) und grau ist mit großem Abstand am meisten drauf, gefolgt von weiß, schwarz eher selten.

Stoff geht nach meiner persönlichen Erfahrung nur bei schwarz, bei weiß ist das eine absolute Katastrophe, weil man jede Falte sieht, es sei denn, Du überbelichtest, damit er vollständig weiß ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten