• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Hintergrundkarton für Produktfotos

dd.

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich suche für Produktaufnahmen einen Kartonhintergrund der besonders glatt ist und auf dem man nicht so stark die Struktur des Papiers sieht. Also so ne Art beschichteter Karton.
Bisher habe ich immer mit Standart-Karton von Tetenal oder Savage (hauptsächlich dunkles Grau, Thunder Gray) gearbeitet aber bei denen sieht man halt immer recht deutlich die Faserstruktur, gerade bei kleineren Objekten.

Vielleicht kennt ja jemand einen solchen Hintergrund. Breite reicht eigentlich 1,35m da die Objekte selten größer sind als ein Schuhkarton.

dd.
 
ich weiß ja nicht was genau du ablichten möchtest, aber wie wäre es denn wenn du die Objekte auf ein gleichfarbiges kleines Podest setzt. Somit hättest du etwas Abstand zum Untergrund und bei offener Blende nur noch einen einfarbigen Hintergrund.
 
Moin

alleine schon ein Gang durch dne Baumarkt sollte einiges erbringen...

weiß beschichtete dünne Holzplatten...
PVC Boden in diversen Varianten
Resopal mit +50 Varianten
Plexiglas....
Lackfolie...

es gibt unendliches Zeugs :top:
Mfg gpo
 
es geht hauptsächlich um kleine Skulpturen aus Holz, die ich für einen befreundeten Künstler fotografieren soll. Ich hatte nur beim durchblättern von einigen Katalogen von verschieden Galerien und Museen gesehen, dass die dort verwendeten Hintergründe immer sehr glatt wirken.
Ein Beispiel sieht man zB hier: http://images.metmuseum.org/CRDImages/md/original/DP147192.jpg

Bei meinem Versuch mit normalem Hintergundkarton, war mir dann nur eben aufgefallen, dass man doch sehr stark die Struktur des Papiers sieht.

Das Angebot des örtlichen Baumarktes werde ich mir mal anschauen.
 
Zum Licht: Ich hatte eine Softbox von oben, so ca. 40cm über dem Objekt und eine kleinere Softbox von schräg rechts vorne, auch relativ nah und links einen Aufheller.

Bilder von den Skulpturen darf ich nicht im Internet zeigen, aber ich hab einfach mal bei gleichem Aufbau ne Teekanne da hin gestellt (siehe Foto), spielt ja für die Beurteilung von dem Aufbau keine Rolle. (Ausschnitt wegen Größenbeschränkung beim hochladen)

Ich finde der Schatten ist eigentlich relativ weich.
Die störende Struktur von dem Papier sieht man auch ganz gut vor allem im Kontrast zu dem zuvor von mir verlinkten Bild.

dd.
 
Foba TT Plast ist das einzige was ich kenne das wirklich taugt; eine dünne matte Kunststoffolie .

Papierfonds sind nichts als Ärger, Wellen, Wolken, Struktur ...

Auch gut sind dünne beschichtete Kartons aus dem Künstlerbedarf, nur glänzen die etwas mehr , lassen sich aber auch biegen .
 
Danke Franzel,
das scheint ziemlich genau das zu sein, was ich gesucht habe.
Dazu sind diese Folien ja noch recht günstig, vor allem, wenn man sie wirklich so gut reinigen kann.
Ich glaube ich werde mir mal eine Farbe zum testen bestellen, oder weiß jemand einen Händler, wo man sie vor Ort anschauen kann?
 
Naja es gab oder gibt von Hama mal so Verlaufshintergründe die auch wesentlich besser als normaler HG waren. Evtl mal google anwerfen und schauen ob es die auch noch als full(also kein Verlauf) gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten