• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hintergrund unschärfer machen

Lea_123

Themenersteller
Hi
Schaut euch mal das Bild an. Dieses ist noch unbearbeitet, habe es nur kleiner gemacht. Wie kann ich die Frucht direkt über den Vogel unschärfer machen sodass es nicht künstlich aussieht aber nur der Vogel mit der Frucht die er isst schaft ist.

Ich habe bereits ein bisschen rumgespielt aber habe Probleme mit dem Rand zwischen Vogel und Frucht (der Übergang).
 
photoshop?
dann die ebene dublizieren mit filtern zum unschärfen rumspielen bis es gefällt.
und mit ner ebenen maske + pinsel mit weicher kante ast+vogel freistellen.
-> eine ebene unscharf
-> original ebene vogel+ast freigestellt.
 
Hey danke für das Beispiel. Wüedet ihr den ganzen Hintergrund noch verändern um den Vogel noch mehr in den Vordergrund zu holen? Ich finde der kleine verliert sich immer noch ziemlich zwischen den Ästen.

Danke für eure Tipps.
 
Ich finde den Effekt von nightuser eigentlich zu stark, es wirkt etwas unnatürlich im Vergleich zu den anderen Früchten.

Besser wäre, den ganzen Hintergrund so unscharf zu gestalten, damit nur noch der Vogel übrig bleibt. Du könntest auch mit der Helligkeit spielen, also z.B. den HG heller machen als den Vogel. Oder aus dem HG die Sättigung reduzieren. Halt alles mögliche ausprobieren, was die Aufmerksamkeit auf den Vogel lenkt.

Mit welchem Programm arbeitest du? Wie schon geschrieben wurde, für den feinen Übergang zwischen Vogel und Frucht, eine weiche Auswahlkante hernehmen, ggf. auf 100% oder mehr reinzoomen, und mit ganz kleiner Pinselspitze arbeiten.
 
Ich würd's etwas anders angehen. Da der Vogel, die zwei Früchte und der Ast, auf dem er sitzt, auf einer Schärfeebene sind, faß doch einfach diese vier Elemente zusammen und sieh zu, daß Du sie gegen den Rest des Bildes absetzen kannst (vgl. a. Anm. PCK). Hier mal meine Version: Die "Vogelebene" aufgehellt und per USM geschärft, die Hintergrundebene leicht abgedunkelt und etwas die Sättigung herausgenommen, schließlich noch dem Hintergrund etwas mehr Tiefen(un)schärfe verpaßt (Gimps focus blur-Filter, gibt's sicher auch in PS).
 
Sehr gut Eule, schaut sehr ansprechend aus - man sieht zwar was von den Eingriffen, aber das lässt sich ja sicher in Ruhe nochmal genauer machen :top:
 
@mariane
och, Du gönnst dem kleinen ??? (was ist das überhaupt?) ja gar nichts...

@lea
Etwas Beschnitt (s. Ver. mariane) wäre nicht schlecht, ist schließlich kein formatfüllender Riesen-Ara.

@PCK
thx :)
 
Zuletzt bearbeitet:
auf die Gefahr das es zu viel des guten ist, hab ich jahnos Methode angewendet und das Vögelchen mal fix freigestellt (halt nicht mit Photoshop). Die Frucht direkt hinter dem Piepmatz fand ich nicht so schlimm eher die Zweige. Ausserdem hab ich das Bild ein wenig gedreht und beschnitten.
 
Ich bin eher für eine nicht übertriebene Unschärfe.. Das sieht natürlich aus, aber es wirkt! :top:

Wenn die Wirkung das Ziel sein sollte, dann kannst du wohl am meisten durch die passende Wahl dse Bildausschnitts bewirken bzw. erzielen! Das wäre mein Tipp dazu. Das haben auch alle viele, die auf diesen Beitrag geantwortet haben, gemacht. ;)

Aber zum Thema (dem techn. Aspekt):
Ebene dublizieren (Strg+J) und eine Ebenenmaske auf das Dublikat legen. Dann den Bereich Mithilfe einer Vektormaske (Pen-Tool heißt es glaub ich in der englischen Version) auswählen und einfach nen Blur drauf, und den solange verfeinern, bis es dir gefällt. Die selektive Unschärfe kannst du dir so live anschauen und entscheiden, wann es genug ist oder eben noch nicht. :top:

Soweit mein Tipp zum Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
@splunchy
Ja, schaut IMHO auch gut aus. Der Feige, welche dem Piepmatz aus dem Rück wächst etwas Unschärfe zu verleihen gefällt mir recht gut.

Ich bin eher für eine nicht übertriebene Unschärfe.. Das sieht natürlich aus, aber es wirkt! :top:

Ja stimmt schon im Vergleich zum Original hab ich's da schon "ein wenig" übertrieben :o Aber da ich vorzugsweise Makros schieße, kenn ich das gar nicht anders, da bekomm ich den Effekt direkt durch den Abbildungsmaßstab.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten