• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hintergrund unscharf stellen

nicimausi

Themenersteller
Hallo.
Habe seid kurzem eine 1000D
Versuche den Hintergrund unscharf zu stellen und mache genau das was in dem Handbuch steht aber irgendwie gelingt mir das nicht.
Oder liegt das an der Linse? Benutze noch die Kitlinse mit dem IS kann mir zurzeit noch kein besseres leisten.
Liegt es am Objektiv oder bin ich zu doof dazu?:o
LG
 
Mit der Kitlinse geht's nur begrenzt. Blende ganz öffnen, so nah wie möglich ans Objekt, und den Hintergrund so weit wie möglich vom Subjekt entfernt halten.
Im großen Stil wirst du dafür wohl entweder eine Linse mit möglichst großer Blende, oder ein langes Teleobjektiv benötigen..
 
Ja, deine Vermutung ist richtig! Brauchst ne Linse mit hoher Lichtstärke. Am besten sind dafür Festbrenweiten geeignet. :)
 
Gut dann muss ich da erstmal halt nur begrenzt mit auskommen.
Nur sind dort 2 Rädchen an der 1000D aber ich hab noch nicht raus mit welchem ich das einstelle.
Mit dem Rädchen kurz hinterm Auslöseknopf oder dieses Minirädchen am Guckloch?:o
 
Das am Auslöser ist dazu da, die Blenden- oder Verschlusswerte einzustellen.
Das am Sucher dient dazu, den selbigen an deine Sehstärke anzugleichen.
 
Gut dann muss ich da erstmal halt nur begrenzt mit auskommen.
Nur sind dort 2 Rädchen an der 1000D aber ich hab noch nicht raus mit welchem ich das einstelle.
Du stellst erstmal oben das Rad auf Av und stellst die Blende mit dem Rädchen vorm Auslöser auf den kleinsten Blendenwert ein 3.5 bei 18mm. Wenn du nun auf 55mm zoomst wird daraus 5.6.
Foto machen, fertig. Die Kamera bestimmt dann die Belichtungszeit selbst.

Je größer du die Brennweite wählst umso schneller wird der Hintergrund unscharf. Ein Porträt bei 18mm und f/3.5 ist weniger gut freigestellt wie eins bei 55mm und f/5.6 (wobei die Größe des Kopfes auf dem Bild gleich bleibt)

Mit dem Rädchen kurz hinterm Auslöseknopf oder dieses Minirädchen am Guckloch?:o
Das Rädchen am Sucher ist die Dioptrieneinstellung, ist gedacht für Brillenträger. Mein Tipp: erstmal Handbuch lesen und mit der Bedienung der Kamera vertraut machen. Nächster Schritt: Fotolehrgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf Dir ein heiles Objektiv von der Sorte ... sollte gebraucht für 80€ zu haben sein, oder neu für etwa 100€ ...
 
Das habe ich grad gefunden Aber der Autofokus soll wohl irgendwie nicht funktionieren. Kann man das vllt leicht richten?
Weil wenn ja dann würde ich es evtl vllt ganz günstig bekommen.
Eine Reparatur bei dem Objektiv lohnt nicht, da der Reparaturpreis meist den Anschaffungspreis übersteigen dürfte. Das Teil kostet neu mit Garantie so um die 100€
Zudem bringt dir eine lichtstarke Festbrenntweite erstmal gar nicht, wenn du dich nicht mit der Funktionsweise der Kamera beschäftigst und du dich nicht erstmal mit den Grundlagen der Fotografie beschäftigst. (Fotolehrgang, sie Post #8)
 
Aber für den Anfang reicht das Kit obj. doch zum üben oder?
Ich wollte jetzt Anfangen mit Landschaft und Pflanzen und zum asprobieren meine Katzen ablichten. Vllt auch noch mal meine Freundin.
Allerdings möchte eine Freundin das ich auf deren Partys Fotografiere...
Kommen da mit Kit obj und ohne Extra blitz eigentlich überhaupt Bilder raus die man auch zeigen kann?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten