Gast_248107
Guest
@molesarecoming
Du bist sicher, dass Du hier von Situationsfotografie redest und nicht von inszenierter Fotografie?
Die Tipps sind zwar allesamt gut, doch nur in sehr engem Bereich auf die Schnappschussfotografie anwendbar.
Denke nur daran, dass sich zum Beispiel eine Hochzeitsgesellschaft nicht immer im gleichen Raum aufhält.
Grüße,
Michael
wie gesagt, die blitzausleuchtung bleibt gleich. eine passende einstellung reicht für den ganzen abend. alles was er tun muss ist eine arbeitsblende finden, eine passende ISO, eine belichtungszeit, die den HG etwas unterbelichtet und eine passende blitzstärke. die belichtungszeit könnte er sich auch im A modus berechnen lassen wenns sein muss. die blitzstärke bleibt allerdings konstant und leuchtet konstant aus (nahezu) unabhängig vom umgebungslicht - zumindest wenn er menschen fotografiert.
schau dir mal die bilder von bruce gilden an. so schnell wie er die im kasten haben muss gibt es weder zeit für fokus, noch belichtungsmessung, noch blitzkorrektur. hier sein portfolio bei magnum: http://www.magnumphotos.com/Archive...l_VPage&l1=0&pid=2K7O3R1482X4&nm=Bruce Gilden. das gleiche prinzip greift auch nachts oder im club, nur die belichtungszeit und die iso ist anders.
Zuletzt bearbeitet: