• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hintergrund säuft ab

kiwibar

Themenersteller
Hallo,

ich war am WE auf einem 30. Geburtstag eingeladen. War in einer kleinerem Umgebung mit einer überschaubaren Anzahl an Gästen.

Hab hier und da mal ein paar Fotos gemacht. Bei 3-4 Bildern (siehe 1. Bild) wird mir der Hintergrund zu dunkel und die Person setzt sich mit dem schwarzen Shirt nicht mehr richtig von dem Hintergrun ab. Hab ich da was falsch gemacht? Ist das normal? Und kann man das mit EBV retten?

Was haltet Ihr vom 2. Bild. Finde eigentlich, dass es ein ansehbares Bild ist.

Leider möchten die Leute keine Veröffentlichung der Gesichert :-(

Über Ratschläge wäre ich Euch sehr dankbar.
Belichtung okay? Oder sind die Bilder generell zu dunkel? Blitz in den Augen okay? Falsche Bildkomposition? usw.

Hab mit ETTL, 1/60, ISO 400, Blende um die 3-5. Lee 204 Folie auf dem Blitz fotografiert.

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hintergrund ist zu dunkel um mit den von dir gewählten Einstellungen richtig belichtet zu werden.
Geholfen hätte ein höherer Iso-Wert und längere Belichtungzeit.

lg Bernd
 
an einen höheren ISO Wert dachte ich auch schon ...

Bei Belichtungszeiten unter 1/60 hatte ich nur die Befürchtung, dass die dann verwackeln oder unscharf werden.

Wäre das aber besser gewesen? Oder wäre der Weg über ISO besser gewesen?

Wie sind sonst so die Bilder?

Noch was vergessen ;-)

Ich dachte auch immer, wenn ein Systemblitz dabei ist, der ISO nicht unbedingt höher sein muss als 400 .... bin ich das falsch ????

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
naja ein Systemblitz reicht auch nicht unendlich weit, da wo das Licht davon nicht hinkommt bleibts dunkel
 
Danke, aber FotoTV hab ich mir schon angeschaut. ;)

AV: Da brauchte die Kam fast 2 Sekunden

Im Forum hab ich gelesen, dass M mit 1/60, ISO 400 die besten Ergebnise liefert.
 
Hallo,

ich war am WE auf einem 30. Geburtstag eingeladen. War in einer kleinerem Umgebung mit einer überschaubaren Anzahl an Gästen.

Hab hier und da mal ein paar Fotos gemacht. Bei 3-4 Bildern (siehe 1. Bild) wird mir der Hintergrund zu dunkel und die Person setzt sich mit dem schwarzen Shirt nicht mehr richtig von dem Hintergrun ab. Hab ich da was falsch gemacht? Ist das normal? Und kann man das mit EBV retten?

Was haltet Ihr vom 2. Bild. Finde eigentlich, dass es ein ansehbares Bild ist.

Leider möchten die Leute keine Veröffentlichung der Gesichert :-(

Über Ratschläge wäre ich Euch sehr dankbar.
Belichtung okay? Oder sind die Bilder generell zu dunkel? Blitz in den Augen okay? Falsche Bildkomposition? usw.

Hab mit ETTL, 1/60, ISO 400, Blende um die 3-5. Lee 204 Folie auf dem Blitz fotografiert.

Vielen Dank

Gängige Einstellungen in der Disco/Partyfotografie:

1/10, ISO 800-1600, f/4 +/- 1Blende

Der Hintergrund verwackelt dann etwas, aber da man den ja meist ohnehin nur als nicht bildwichtigen Teil hat, ist das halbwegs egal...
 
...
Im Forum hab ich gelesen, dass M mit 1/60, ISO 400 die besten Ergebnise liefert.

Wer Dir das gesagt hat, hat keine Ahnung. Wie kann eine einzige Einstellung für die unterschiedlichsten Locations einheitlich richtig sein? Jedesmal ist das Licht anders. Da ist der Tip von ohoyer schon deutlich besser, denn der hat Variablen.

Schau mal hier rein.

Gruß
Matthias
 
a) ISO hoch, Zeit verlängern.
b) so lassen (i.d.R: interessieren sich die Betrachter sich herzlich wenig für den Hintergrund)
c) HG kompletto absaufen lassen (derzeit von mir präferiert) und Gesicht entweder _sehr knapp belichten (seitlich) oder brutalstfrontal im WeeGee Stil.


(Kleiner Tipp: die Fotografierten finden zumeist nette Hauttöne, weniger stechende Blicke und weisse Zähne _wesentlich toller als rauschfreie, "korrekt" belichtete Hintergründe)

.
 
Hab hier und da mal ein paar Fotos gemacht. Bei 3-4 Bildern (siehe 1. Bild) wird mir der Hintergrund zu dunkel und die Person setzt sich mit dem schwarzen Shirt nicht mehr richtig von dem Hintergrun ab. Hab ich da was falsch gemacht? Ist das normal? Und kann man das mit EBV retten?

wie viele bilder hast du insgesamt gemacht? je nachdem, wie hoch der prozentsatz ist bei 3 bis 4 bildern ... aber darüber würde ich mir dann genau keine gedanken machen.

Belichtung okay? Oder sind die Bilder generell zu dunkel? Blitz in den Augen okay? Falsche Bildkomposition? usw.

meine höchstpersönliche meinung? die 3 bilder sind allesamt für die tonne.

1. unscharf
2. viel zu dunkel (nicht nur der hintergrund)
3. viel zu rotstichig (die personen sehen aus, als hätten sie einen 3-monatigen urlaub auf den malediven hinter sich)
4. zu gestellt (aber das ist geschmacksache)

ich persönlich bin da ein leidenschaftlicher teleblitzer. sprich: ich setze eine relativ lange brennweite an die kamera und fotografiere aus größerer distanz. und das filterzeugs vor dem blitzgerät finde ich höchst entbehrlich. der weißabgleich auf blitzlicht funktioniert in meinen augen sehr gut und gibt den personen einen deutlich natürlicheren teint.
 
@Unscharf: Also ich hab den Zentralen AF eingeschaltet, auf ein Gesicht fokusiert (halb gedrückt) und dann das Bild ausgerichtet und abgedrückt. Ist diese Methode nicht optimal?

@Belichtung: Wäre es also besser, wenn ich auf AV stelle und dann versuche über ISO die Zeit zu steueren?

Danke
 
@Unscharf: Also ich hab den Zentralen AF eingeschaltet, auf ein Gesicht fokusiert (halb gedrückt) und dann das Bild ausgerichtet und abgedrückt. Ist diese Methode nicht optimal?

Verschwenken ist, insbesondere bei knapper Schärfeebene, meist suboptimal. Nimm doch einfach ein anderes AF - Feld.

@Belichtung: Wäre es also besser, wenn ich auf AV stelle und dann versuche über ISO die Zeit zu steueren?

Hier hast Du doch das Paradebeispiel für eine manuelle Steuerung der Kamera. Sinnvolle Werte wurden weiter oben ja schon genannt; der Blitz belichtet das Hauptmotiv automatisch.

Schau doch einfach mal im Partybilder - Thread.
 
Der Balken im 3. Bild ist ja leichtsinnlos ;)

Aber selbst wenn du mit der Zeit und ISO hochgehst wird der Hintergrund noch deutlich dunkler werden. Ich verwende dann für solche Party-Knips-Bilder meist den Aufheller-Regler in Lightroom und helle damit den Hintergrund auf. Geht schnell und das Rauschen stört im Hintergrund bei Partybildern ja eigentlich nicht.
 
Also hätte ich 2 Möglichkeiten gehabt um das Ergbnis zu verbessern...

ISO hoch bis nimmer geht und Belichtungszeit beibehalten, oder Belichtungszeit so 1/4-1/10 und evtl. IOS auf 400 lassen.

Kann ich mich im Modus M an der Belichtungsskala orientieren? Oder ist das nicht hilfreich. Wenn ja sollte ich möglichst nahe an der "0" sein?

Sorry für die Anfängerfragen
 
Mache ganz gute Erfahrungen mit so ca -1 rum. Der Blitz muss ja auch noch was machen. Das natürlich nur, wenn das Bild halbwegs "normal" wirken soll und nicht irgendwelche Effekte gewünscht sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke.

Ich merke doch, dass ich noch etwas Erfahrung brauche.

Also gehe ich dann am besten so vor ...

Blende wählen ...
Zeit zwischen 1/4 und 1/10
ISO dann so einstellen dass die Belichtungsskala bei ca. -1 ankommt

ODER

AV und nur noch iso

Ist das korrekt?

Danke
 
Besser M. Bei Av kann es sein, dass die Zeiten dann wirklich zu lange werden und die Bilder verwackelt sind.
Es gilt jedoch besser iso hoch als Zeit länger, da gerade wenn man auch am Motiv viel Umgebungslicht hat, es zu Doppelkonturen kommen kann.

Ich würde zuerst mal in Av die Zeit anschauen, die mir die Kamera vorschlägt. Iso-Wert in klassischen Gaststuben so 800 eher 1600.
Blende weiter auf als f4 ist bei 2 Personen im Bild selten zielführend - und da musst du schon sehr genau auf die Ausrichtung achten.

Zeiten würde ich nicht so lange wählen, wie es die Partyfotografen machen, dafür sind die Lichtverhältnisse einfach zu unterschiedlich...(bei Partyfotos ist der Vordergrund idR dunkler als der Hg).


lg Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten