• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hintergrund säuft ab ?!?

Johnny23

Themenersteller
Hiho,

habe gestern auf nem Polterabend Bilder gemacht.
Hatte das Canon-Kit drauf und nen Sigma Blitz.

Einstellungen an der Cam (Holland-Firmware):
Modus Tv
Belichtung 1/60
Blende 5,6
Iso 800 (zu hoch?)
geblitzt hab ich im ETTL direkt drauf.

Das angehängte Beispiel habe ich nur verkleinert. Sonst nicht bearbeitet.


Sämtliche Bilder heftig unterbelichtet. Woran liegt das denn :(
 
Hallo!

also ich finde nicht das dieses bild so unterbelichtet ist.
das einzige was man noch etwas aufhellen könnte ist bei der frau in der mitte die haare oben, wenn man darauf überhaupt wert legt.

sei froh das dir dieses bild so gelungen ist, wenn es glanzstellen durch den blitz in den gesichter gegeben hätte währe das viel schlimmer.

wozu iso 800 wenn du eh einen blitz verwendest, die personen sind da nahe genug das du bei iso100 hättest bleiben können, dadurch hättest du das bildrauschen im hintergrund (an der wand) verhindert.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo find den hintergrund ok man sieht noch einiges die leiter zum beispiel und es ist nunmal dunkel da siehst du draussen oder so auch nicht viel mehr ... wennd ir das am Tag passiert wenn du aufhellblitz in der wohnung nimmst dann wirkt das schon katastrophal
 
benutze den m-modus mit etwa 1/60 und blende 5.6, iso200-iso400 und blitze auf jedenfall passiv an die decke (wenn moeglich).

gruss
 
Synchronzeit runter, so dass sie nur maximal 2 Blendenstufen unter der normalen Belichtung liegt, dann wird der Hintergrund hell. (durch die 2 Stufen Unterbelichtung bekommst Du trotzdem scharfe Bilder weil da ja der Blitz die Hauptlichtquelle darstellt) keine Angst vor 1/20...

Indirekt kann auch nie schaden....oder einen Omnibounce verwenden.




übrigens: im Zweifel blitzt man in M, dann kann nicht viel schiefgehen ;)
 
Nightstalker schrieb:
übrigens: im Zweifel blitzt man in M, dann kann nicht viel schiefgehen ;)
Nicht nur im Zweifel, sondern grundsätzlich. Es sei denn, man will Outdoor nur einen Aufhellblitz.

Bei Av und Tv wird der Blitz nur als Aufhellblitz eingesetzt. Bei P oder M bildet er die Hauptlichtquelle. Bei P kommt dabei fast immer Offenblende und 1/60 heraus (man muss ja Strom sparen).

Je nach Lichtstärke des Objektivs bevorzuge ich F 5,6 bis 8 und ca. 1/100 VZ. Den Rest erledigt der Blitz. Möchte ich einen helleren Hintergrund, dann stelle ich den ISO Wert höher - aber selten über 400.

LG Peter
 
PeterD schrieb:
Bei P oder M bildet er die Hauptlichtquelle.

LG Peter


Einspruch, wenn ich in M die richtigen Einstellungen treffe (zB lange Sync. Zeit oder eben draussen passend zu den Lichtverhältnissen), dann sollte der Blitz nur unterstützend arbeiten...ausser Canon hat Spass an Überbelichtungen.
 
Danke erstmal für Eure Antworten.

Indirekt Blitzen war eigentlich nicht möglich, da sich alles in ner Sporthalle abgespielt hatte. Da sind die Decken sehr hoch.

Jaja, mit der ISO hab ichs übertrieben. Ich unterliege dem Irrtum: Je dunkler, desto mehr ISO ...

Vielleicht sollte ich mich mehr an den M-Modus randrauen, damit das Bild insgesamt besser ausgeleuchtet wird. Dann scheint aber die Gefahr gross, dass die Köpfe überbelichtet werden, oder?
Aber als Faustregel merk ich mir das. Indoor mit schwierigen Lichtverhältnissen = M!

Wobei, was hält die Gemeinschaft hier vom P-Modus? Denn ich musste ne Menge Bilder machen und vor allem schnell und unkompliziert. Kann mich ja nicht bei jedem Foto erst 2 Min. mit den Einstellungen beschäftigen :)

btw was ist die Synczeit? Verschlusszeit?

Gruß
Johnny23
 
Johnny23 schrieb:
Wobei, was hält die Gemeinschaft hier vom P-Modus? Denn ich musste ne Menge Bilder machen und vor allem schnell und unkompliziert. Kann mich ja nicht bei jedem Foto erst 2 Min. mit den Einstellungen beschäftigen :)

btw was ist die Synczeit? Verschlusszeit?

Gruß
Johnny23


einmal eingestellt reicht doch...


versuchs mal so:

erst auf M stellen, (Blitz aus) messen welche Zeit Du bekommen würdest, dann zwei Stufen runter (also zb von 1/8 Sekunde -> 1/30) dann Blitz ein und mit diesen Einstellungen blitzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten