• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hintergrund mit Beamer einblenden?

Matrix1204

Themenersteller
Hallo,
mich würde es mal interessieren ob es möglich ist
digital (per beamer) verschiedene Hintergründe einblenden zu lassen
und davor ein Model zu positionieren?
Hat jemand das schon mal probiert?
gruß
Stefan
 
Hi Stefan,

da Du ja wahrscheinlich den HG nicht AUF dem Model sehen willst, musst Du die HG-Projektion schräg am Model vorbei auf den Hintergrund beamen. Das verzerrt Dein HG-Bild natürlich.
Und gibt eventuell einen störenden Lichtabfall.
Alternativ kannst Du z.B. das Model vor einem Türrahmen oder Fenster posieren lassen, den Du mit transluzenter Folie (Transparentpapier, dünner Stoff etc.) bespannt hast. Dann kannst Du das HG-Bild von hinten projizieren.
Aufpassen, daß das Licht, mit dem Du das Model beleuchtest, nicht auf den Hintergrund trifft (Abschatter verwenden)
Die nötige Helligkeit des Hintergrundes regelst Du dann durch die Belichtungszeit, das Model regelst Du per Blitzleistung und/oder Blende. Wenn Du die Kamera vom Stativ aus einsetzt, sind längere Belichtungszeiten kein Problem, das Model wird durch die Blitze "eingefroren"

Greetz^^
Claus
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
danke hört sich gut an :-)

Nein...hört sich nicht gut an :evil:

denn du vergißt das Beamer auch Reflektionsleinwände verwenden....
das ist ähnlich wie früher Diavorführung....

wenn du nichtr 90° exakzt davor stehst...auch die kameraachse...
hast du kein richtiges helles Bild :cool:
 
denn du vergißt das Beamer auch Reflektionsleinwände verwenden....
Ist doch niemand gezwungen, ne Reflexleinwand zu verwenden?? Natürlich wirds dunkler al bei ner Reflexe, aber das gleicht die Belichtungszeit locker aus, soferns ned grad en winziger LED-Beamer ist...
Mit meinem ollen Diaprojektor hab ich das vor Jahrzehnten schon gemacht, das schafft en gscheiter Beamer doch locker!
Btw.: Reflexleinwände (also die mit Perbeschichtung wie bei den Verkehrsschildern) hab ich auch schon bei meinen Diashows immer abgelehnt, die bringen nur den 10-12 Leuten im engen Winkel was, die außen sitzenden sehen gaanix mehr. In der Regel hasde beim Projizieren in der Öffentlichkeit eher das Problem, dass Du viel zu kurze Räume und ein breites Auditorium hast. Eine stinknormale weiße Leinwand bringt auch 45° aus der Mitte noch ein ansehliches Bild, ****** auf irgendwelche Alu- oder Perlleinwände, das funzt nur im Wohnzimmer, oder innem "Schlauch".
@gpo:
hast Du schomma innem Kino ne Reflexleinwand gesehen??
Vermutlich zahlst Du dort auf den mittleren Plätzen das Doppelte, und am Rand siehsde nix mehr, aber die Leute in der Mitte brauchen ne Sonnenbrille :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach "Front Projektion" googeln! :)

Neulich hab ich in der Bucht einen FrontPro-Bildwerfer :top: komplett mit Dia-Halterung und Blitz für'n Appel und ein Ei gesehen!

FrontPro-Folien gibt es noch reichlich zu kaufen, aber teuer!

Gruss
 
Mit nem Dia Projektor funktionierts nicht vernünftig, wenn Du blitzen willst. Beamer sind dafür zu dunkel. Habs ausprobiert. Geht aber mit nem Gobo-Projektor, auch Eigenbau aus analoer Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten