• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hintergrund(karton) erweitern?

knet

Themenersteller
Hallo

Ich habe vor kurzem ein Foto gemacht, bei dem aus Platzgruenden der Hintergrund nicht ganz gereicht hat. Ein Crop aus der "Problemzone" (linker Rand, Mitte) ist im Anhang.

Wenn der Hintergrund nur horizontal oder nur vertikal waere, dann haetten meine Photoshopkenntnisse laengst gereicht ;) Mein Problem ist da die Hohlkehle.

Kann mir jetzt jemand helfen, den Hintergrund (mit Photoshop) zu erweitern?
Vielen Dank.

EDIT: Ganzes (unbearbeitetes) Bild angehaengt. Das Motiv darf ich leider nicht zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stempeln, Verlauf oder sowas. Dann etwas rauschen hinzufügen und minimal weichzeichnen. Fertig.
 
Kopierstempel :confused:

Mit dem Kopierstempel aus einer Mücke einen Elefanten machen? Viel Spaß dabei!

Die einfachere Lösung:
- Brauchbare Teile des Hintergrundes markieren und als neue Ebene einfügen
- Jede Ebene mit "Verkrümmen" einpassen (Zu finden unter Bearbeiten>Transformieren)
- Ebenen immer ein wenig überlappen und später die Ränder der Ebenen durch Ebenenmasken oder einfaches "deckkraftreduziertes" & "weichrandiges" Radieren ineinander verlaufen lassen
- Ebenen weichzeichnen, körnen, etc

Diese Variante bietet sich jedoch nicht sonderlich an, wenn das Foto später als "100% OOC" gedruckt oder vermarktet werden soll, außer man gibt sich beim Körnen und so verdammt viel Mühe, dass es wirklich wie der orginal Hintergrund aussieht und vorallem jeder Verlauf stimmt!

Solange niemand weiß, wie deine Licht-settings am Hintergrund beim OOC waren, wird es auch kaum jemandem danach auffallen.

Im Anhang findest du die von mir (in ca 5-10 min) bearbeitete Version. (keine sonderlich gute Arbeit, aber als Hilfestellung sollte es auf jedenfall nützlich sein) ;)

mfg,
Tom
 
Vielen Dank fuer eure Antworten.

@KRaNKeD: Vielen Dank fuer die ausfuehrliche Beschreibung und das bearbeitete Bild. Es sieht ziemlich gut aus. Es ist genau das, was ich am Schluss haben wollte. Mal schauen, ob ich es am WE mit dem Originalbild auch so hinkriege.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten