• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hintergrund ist grau statt weiß

Vor einen Baustrahler Backpapier zu spannen dürfte übrigens die schnellste Methode sein die Bude abzufackeln... lieber mit einem Fotozelt + passender Beleuchtung arbeiten. In einer für Schmuck ausreichenden Größe bekommt man die geradezu hinterhergeworfen.
 
Nen Baustrahler ist nicht so hell, wie du glaubst. Nur ein einziger Baustrahler ist wieder ne Punktförmige Lichtquelle, die dir Schatten liefert. Da hilft auch kaum was drüber zu spannen. Hatte vor Jahren selbst mal sowas ähnliches fabriziert im Irrglaube die Dinger sind ja taghell. Ergebnis war zum Schluß 7 Scheinwerfer-Sauna a 500Watt und trotz selbstgebauten Fotozelt immer noch Schatten. Die Schatten in deinem Bild bekommst nicht nur mit viel Licht (z.B. Baustrahler mit 2000Watt) weg, sondern mit großflächigem Licht, am Besten von vielen Seiten.
Die Graukarte hilft der Kamera beim Weißabgleich und der korrekten Belichtung. Einen auszug aus Wiki:
http://de.wikipedia.org/wiki/Graukarte

Auf Deutsch: So wie deine Kamera derzeit versucht zu belichten, glaubt sie einfach nur:"Das ist mir zu hell - ich muß kürzer belichten" Ergebnis ist dir daraus ja bekannt. Mit der Graukarte kannst du die korekkten Werte ermitteln und hast nun passende Belichtung. Weiß bleibt auch weiß und wird nicht mehr grau.

Heißt das also, ich muss eine graue Karte neben das Objekt stellen und die dann ftografieren .. oder anfokussieren ;D
 
Ähm, ich glaube, nun wirfst Du einiges durcheinander. Lassen wir erstmal die Belichtung weg.

Du brauchst ein kleines Lichtzel und dazu eine Beleuchtung, die spektral reicht weitläufig ist (Baustrahler sind so rötlich, daß Du selbst mit passendem Weißabgleich das nicht wieder hinbekommst, weil grün und blau einfach unterentwickelt sind. Und besonders bei buntem Schmuck sollte da ja schon ein bissl passen. Warum nicht also ein Lichtzelt und zwei alte Symstemblitze kaufen ?! Dann hast Du ein leichtes Set, was mit fest eingestellbaten Werten zuverlässig und reproduzierbar arbeitet.
 
Heißt das also, ich muss eine graue Karte neben das Objekt stellen und die dann ftografieren .. oder anfokussieren ;D

Nein nicht ganz so. Du stellst einmal die Graukarte unter den Lichtbedingungen hin, wie du später deine Motive ablichten willst. So kannst du alles vorerst einmessen, um es dann auf deine Objekte genauso anzuwenden.
 
Nein nicht ganz so. Du stellst einmal die Graukarte unter den Lichtbedingungen hin, wie du später deine Motive ablichten willst. So kannst du alles vorerst einmessen, um es dann auf deine Objekte genauso anzuwenden.

achso, also ich hab da eine graue Karte und mach dann +1 EV oder so, oder ?
Kann man da auch grauen Karton benutzen oder ist das eine ganz spezielle Karte ;)
 
Wenn Du öfter Schmuck und ähnliches fotografieren möchtest, vergiß die Baustrahler und investiere ein wenig in Tageslichtlampen und ein Fotocube.
Schau mal bei Foto-Walser nach.
Ansonsten ist die Styro Cube Idee wirklich gut :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten