• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hintergrund Defocus bei der Nex-5

Kredar

Themenersteller
Ich habe mal eine Frage zu dem Hintergrund DeFocus bei der Sony NEX-5. Habe in der Anleitung keine befriedigende Antwort gefunden.

Und zwar ist der nur aktiv wenn man ihn eingeblendet hat und man mit dem Drehrad ihn einstellen kann, oder ist er immer aktiv mit der letzten Einstellung die man vorgenommen hat (z.b. nach dem Aus- und wieder Einschalten, oder Modi wechsel)? Da steht immer Hintergrund Defocus, aber wenn man ihn nicht einblendet sollte doch alles Scharf sein, also Hintergrund und Vordergrund oder?

Oder habe ich da was missverstanden? Hoffe einer kann mir da Klarheit reinbringen.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du mit Hintergrund Defocus?
Das der Hintergrund Unscharf ist und das Motiv nicht?

Das ist eine Sache der Schärfentiefe und diese ist davon abhängig, wie weit du vom Objekti entfernt bist, welche Brennweite du verwendest und mit welcher Blende du fotografierst.

Je höher die Brennweite, je kleiner der Abstand und je größer die Blende (kleinere Blendenzahl) desto kleiner ist die Schärfentiefe.

Mehr Freistellung kannst du noch erreichen, in dem der Hintergrund weiter entfernt ist.

Ich möchte dir dringend empfehlen einen Fotokurs zu machen oder dir dies hier durchzulesen:

www.fotolehrgang.de
 
Was meinst du mit Hintergrund Defocus?
Das der Hintergrund Unscharf ist und das Motiv nicht?

Das ist eine Sache der Schärfentiefe und diese ist davon abhängig, wie weit du vom Objekti entfernt bist, welche Brennweite du verwendest und mit welcher Blende du fotografierst.

Je höher die Brennweite, je kleiner der Abstand und je größer die Blende (kleinere Blendenzahl) desto kleiner ist die Schärfentiefe.

Mehr Freistellung kannst du noch erreichen, in dem der Hintergrund weiter entfernt ist.

Ich möchte dir dringend empfehlen einen Fotokurs zu machen oder dir dies hier durchzulesen:

www.fotolehrgang.de

Die Funktionsweise ist mir klar, bei den DLSR heisst es wohl anders als bei der NEX. Und wie man es einstellt kein Thema bei der NEX. Mit dem Drehrad, nachdem der Knopf gedrückt wurde. Hoch ist scharf und unten ist der Hintergrund verschwommen. Soweit alles klar.
Ist schwer zu beschreiben was ich meine, sorry. Und ja der Hintergrund ist dann Unscharf wenn es eingestellt ist. Nur meinte ich ob es die NEX wieder vergisst, wenn man es mit "Zurück" drückt und die NEX wieder auf Einschaltzustand zurückstellt (vom Display her ist alles wie beim Einschalten dann). Wenn man dann wieder in den Hintergrund Defocus springt hat er die letzte Einstellung. Deshalb die Frage ist es deaktiviert wenn man mit "Zurück" rausgeht und alles ist Scharf oder nicht?

Hab halt gedacht einer hat es schon getestet und hat die Antwort gleich parat. Aber so teste ich es mal ausgiebig morgen.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Kredar, wenn du auf den OK-Knopf drückst, dann sieht du die gebogene Skala, auf der du die Stärke einstellen kannst.

Wenn Du den Effekt nicht haben willst, stelle ihn lieber aus. Du siehst nämlich beim Verstellen, wie sich unten die Blendenzahl ändert. Das ist auch der ganze Trick bei Schärfe/Schärfentiefe/Tiefenschärfe. Zaubern kann der Apparat nämlich nicht. Er nutzt die üblichen Zusammenhänge, nur in umgekehrter Reihenfolge.

Deshalb lieber den Effekt ausstellen und direkt mit Hilfe der Blende die Tiefenschärfe bestimmen, dann hast du die Kontrolle! Am besten in A fotografieren (Blendenvorwahl/Zeitautomatik), das ist am übersichtlichsten.

Gruß
Palantir :)

PS: Jetzt hat sich's überschnitten. Also die Blende geht nach dem Ausschalten immer wieder in die größte Öffnung zurück, also kleinste Tiefenschärfe. Der Effekt selber ist rein physikalisch und hängt nicht von der Kamera ab.

VORTEIL: Man kann schneller die Blende verstellen.

NACHTEIL: Die Belichtungszeit ändert sich nicht passend zur Blende. Also muß "heimlich" die ISO-Zahl raufgesetzt werden. Das würde ich lieber vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Kredar, wenn du auf den OK-Knopf drückst, dann sieht du die gebogene Skala, auf der du die Stärke einstellen kannst.

Wenn Du den Effekt nicht haben willst, stelle ihn lieber aus. Du siehst nämlich beim Verstellen, wie sich unten die Blendenzahl ändert. Das ist auch der ganze Trick bei Schärfe/Schärfentiefe/Tiefenschärfe. Zaubern kann der Apparat nämlich nicht. Er nutzt die üblichen Zusammenhänge, nur in umgekehrter Reihenfolge.

Deshalb lieber den Effekt ausstellen und direkt mit Hilfe der Blende die Tiefenschärfe bestimmen, dann hast du die Kontrolle! Am besten in A fotografieren (Blendenvorwahl/Zeitautomatik), das ist am übersichtlichsten.

Gruß
Palantir :)

Alles klar, den A-Modus werde ich auch testen. Danke für die Antwort.

mfg
 
Es ibt keinen "Modus" oder irgendetwas elektronisches, was die Schärfentiefe beeinflusst, nur die von mit oben gennannten Faktoren.

Mit diesem komischen Defocus-Modus, wird die kamera eben nur die Blende verändern.
Deswegen einfach in A fotografieren und die Blende eben selbst wählen, dafür ist aber eben ein gewisses Maß an Wissen nötig, deshalb der Hinweis mit dem Fotolehrgang, es lohnt sich!

Eine Nex unterscheidet sich in den Einstellungsmöglichkeiten, die ein Bild ausmachen nicht von einer DSLR:

Blende,
Belichtungszeit,
ISO,
Brennweite,
Weißabgleich
 
Es ibt keinen "Modus" oder irgendetwas elektronisches, was die Schärfentiefe beeinflusst, nur die von mit oben gennannten Faktoren.

Mit diesem komischen Defocus-Modus, wird die kamera eben nur die Blende verändern.
Deswegen einfach in A fotografieren und die Blende eben selbst wählen, dafür ist aber eben ein gewisses Maß an Wissen nötig, deshalb der Hinweis mit dem Fotolehrgang, es lohnt sich!

Eine Nex unterscheidet sich in den Einstellungsmöglichkeiten, die ein Bild ausmachen nicht von einer DSLR:

Blende,
Belichtungszeit,
ISO,
Brennweite,
Weißabgleich

Ja der I-Modus mit Hintergrund Deforus Einstellung macht nichts anderes als die Blende verstellen, im A-Modus ist es Manuell. Okay, wie gesagt werde es ausgiebig testen und nachlesen unter deinem Link. Danke für die Antworten :).

mfg
 
Hallo Kredar,

wenn Du die Funktion "Hintergrund defokussieren" nicht auswählst, ist nicht automatisch alles scharf, sondern wird die Einstellung so gewählt wie die Kamera gerade meint, dass sie "richtig" wäre. Insbesondere wird sie bei schlechten Lichtverhältnissen dazu neigen, die Blende weit zu öffnen (Hintergrund unscharf) und bei viel Licht, die Blende eher zu schließen. Der Modus verschweigt allerdings, dass die Hintergrundunschärfe aber auch noch von der Brennweite und dem Abstand zum Motiv abhängt und bei Blendenzahlen 11-22 immer mehr die Beugung das Bild insgesamt gleichmäßig unscharf macht.

Verwende besser den Modus A, dann siehst Du welche Blende eingestellt ist. P hat aber in machen Situationen, wo es schnell gehen soll, durchaus seine Berechtigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kredar,

wenn Du die Funktion "Hintergrund defokussieren" nicht auswählst, ist nicht automatisch alles scharf, sondern wird die Einstellung so gewählt wie die Kamera gerade meint, dass sie "richtig" wäre. Insbesondere wird sie bei schlechten Lichtverhältnissen dazu neigen, die Blende weit zu öffnen (Hintergrund unscharf) und bei viel Licht, die Blende eher zu schließen. Der Modus verschweigt allerdings, dass die Hintergrundunschärfe aber auch noch von der Brennweite und dem Abstand zum Motiv abhängt und bei Blendenzahlen 11-22 immer mehr die Beugung das Bild insgesamt gleichmäßig unscharf macht.

Verwende besser den Modus A, dann siehst Du welche Blende eingestellt ist. P hat aber in machen Situationen, wo es schnell gehen soll, durchaus seine Berechtigung.

Ja habe es auch gemerkt, das der I-Modus das Automatisch macht. Er meint wenn man ein Motiv fokkusiert das der Hintergrund eher verschwommen sein soll. Das tut er dann auch, außer man greift ein. Ich werde mich schon zurechtfinden, bisher habe ich jede Kamera noch nach ein paar Fotos in den griff bekommen :). Bei der NEX dauert es nun ein wenig länger, da sie doch deutlich mehr kann als mein letzter Hosentaschenknipser ;). Wobei ich sagen muß das die NEX echt eine tolle Kamera ist.

Danke für den Tipp und Antwort.

mfg
 
Noch nen kleinn Tipp zur Systematik, wie 90% meiner Bilder entstehen:

1. A-Modus, Blende nach gewünschter Schärfentiefe einstellen
2. ISO so einstellen, dass eine vernünftige Belichtungszeut dabei rumkommt
 
@Palantir: Du schreibst, dann lieber den Effekt ausstellen. Wie geht das ?

So wie es aussieht, ist die Funktion "Hintergrund Defokus" nur im iA-Modus aktiv. Den Effekt ausstellen hieße dann, nicht den iA-Modus zu verwenden. Oder gibt es eine Einstellung im Menü, die das steuert und die ich nur noch nicht gefunden habe ?

Die Kamera scheint sich die Einstellung zu merken, d.h. wenn ich den Modus wechsle und später wieder in den iA-Modus gehe, bleibt die letzte Defokus-Einstellung erhalten.
 
@Palantir: Du schreibst, dann lieber den Effekt ausstellen. Wie geht das ?

So wie es aussieht, ist die Funktion "Hintergrund Defokus" nur im iA-Modus aktiv. Den Effekt ausstellen hieße dann, nicht den iA-Modus zu verwenden. Oder gibt es eine Einstellung im Menü, die das steuert und die ich nur noch nicht gefunden habe ?

Die Kamera scheint sich die Einstellung zu merken, d.h. wenn ich den Modus wechsle und später wieder in den iA-Modus gehe, bleibt die letzte Defokus-Einstellung erhalten.

Das sehe ich auch so! "Hintergrund Defokus" im iA-Modus kann man (bzw. ich) nicht ausschalten. Kommt immer wieder aufs Neue!
 
Das sehe ich auch so! "Hintergrund Defokus" im iA-Modus kann man (bzw. ich) nicht ausschalten. Kommt immer wieder aufs Neue!

Dieser Hintergrund Defokus ist im iA-Modus dynamisch. Sobald man zoomen tut ist er an, wenn kein zoon an ist ist er aus. Die Kamera nimmt wohl an das wenn man ein Objekt voll ranzoomt das der Rest des Bildes dann uninteressant ist und defokust diesen dann automatisch. Wenn man das pardu nicht will, hilft es manuell umzustellen. Ich denke anders geht es im iA-Modus nicht.

mfg
 
Man kann ja einstellen, wie stark jeweils der Defokus sein soll. Wenn man dann zoomt, ändert sich die Brennweite und demnach auch die Effektstärke. Das versucht die intelligente Automatik wohl auszugleichen.

Aber iA = intelligente Automatik, das ist eigentlich schon ein Widerspruch in sich. Da sollte man lieber die iA ganz ausstellen. Zumal man ja nicht weiß, was die sonst noch macht. Da müßte man mal experimentieren mit verschiedenen Motiven.

Oder einfach mal einen Fotoausflug machen mit Motiven, die nicht so eminent wichtig sind. Vielleicht 100 oder 200 Bilder machen und hinterher mal schauen, ob man die selber mit ähnllchen Einstellungen gemacht hätte. Sicherheitshalber in RAW (+ JPEG), weil man dann alle Daten einfach angezeigt bekommt. Dann auch drauf achten, wie oft z. B. die ISO von der Automatik verstellt wurde!

Gruß
Palantir :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten