• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hintergrund am schnellsten schwärzen ?

Fireblade

Themenersteller
Hallo !
Ich habe Fotos von Personen gemacht, die vor einem schwarzen Hintergrund standen.
Nun ist der Hintergrund aber durch Blitze aufgehellt worden und ist nicht tiefschwarz. Es handelt sich dabei auch um einen Moltonstoff, der nun teilweise hellere und etwas dunklere Stellen zeigt, also kein gleichmäßigen Farbverlauf.
Das gefällt mir nun überhaupt nicht und ich möchte den nun mittels Bildbearbeitung komplett tiefschwarz haben.
Ich habe es mit der Tonwertkorrektur versucht, wo ich den Schwarzwert so weit schiebe bis ich ein gutes Ergebnis habe. Mit eine Maske stelle ich die Personen dann "frei", damit sie von der extremen Tonwertkorrektur nicht betroffen sind. Leider sind gerade im Bereich der Haare rotverfärbungen zu sehen und es scheint auch noch leicht der hellere schwarze Hintergrund durch.
Gibt es eventuell eine schnelle und einfachere Art dies zu ändern ?
Wie kann ich es das nächste Mal hinbekommen dass der Hintergrund gleich tiefschwarz fotografiert wird ? Habe leider nur einen Raum von etwa 3x4m und kann dort also nicht zu sehr den Abstand zur Wand verändern.
 
Hallo Fireblade,

bei psd-tutorials gibt es eine Anleitung zum Freistellen von Haaren.
Ist relativ einfach und funktioniert ganz gut.
Leider hab ich den Link gerade nicht parat.

Ich gehe einfach mal davon aus, dass du mit Blitz arbeitest.
Wenn Du durch die Abmessungen des Raumes begrenzt bist und daurch den Abstand von Blitz zu Hintergrund nicht weiter vergrößern kannst, bleibt Dir nur das Motiv näher an die Lichtquelle zu rücken und entsprechend runterzuregelen. Dadurch wird der Beleuchtungskontrast zwischen Motiv und Hintergrund größer. Allerdings ändert sich auch die Lichtcharakteristik (Licht wird weicher), was Du aber über unterschiedliche Lichtformer wieder teilweise ausgleichen kannst (falls vorhanden)

Viel Erfolg
Thorsten
 
Ein Objekt mit einem schwarzen Hintergrund freizustellen ist im Grunde ganz einfach. Ich spreche jetzt aber über PS. Einfach in PS den Reiter Auswahl anklicken und dann Farbauswahl. Es öffnet sich ein Fenster, mit einer Pipette kannst du dann einzelne Farbbereiche ausblenden. Ich mache das häufig in dem ich meine Modelle vor einem Bluescreen ablichte, danach die Farbauswahl durchführe. Feinste Haare werden da mit freigestellt. Danach kannst du deinen Hintergrund wählen wie du willst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten