• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Himmelmoor

MatzeRe

Themenersteller
Heute war ich mal im Himmelmoor bei HH unterwegs.

Als das Licht am schönsten wurde, war dann leider auch meine Batterie alle! :grumble:

Würde mich über konstruktive Kritik, Anregungen oder Lob freuen.

Gruß
MatzeRe
 
Erstmal: Bilder finde ich eeeetwas klein.. :grumble:

Ansonsten aber ganz gut, sehen auch -soweit man das beurteilen kann- technisch voll in Ordnung aus.
Finde sogar den mittigen Horizont bei 3 und 4 gut, passt einfach zu den Spiegelungen. Wobei, ich hätte da versucht, dann wirklich die kompletten Spiegelungen aufs Bild zu kriegen! ;) Nich einfach abschneiden :rolleyes:
 
Danke für die Antwort! ;)

Die Spiegelung beim letzten ist nicht abgeschnitten. Hätte sie auch gern drauf bekommen. Aber mein Weitwinkel ist nicht weitwinklig genug! :grumble::ugly:

Gruß
Matze
 
#1 und #4 finde ich :top:
 
Hehe, danke!

Echt sieht das aus wie in Kanada? Toll, dann brauch ich da nicht mehr hin; somit weiß ich ja dann wie's da aussieht! :D:cool::p
 
Nette Serie..
das 4. gefällt mir am Besten.
Hätte mich vielleicht um ein paar grad mehr nach rechts gedreht. Dann wären die paar Zweige im Vordergrund links vielleicht nicht mehr drauf, dafür noch ein paar mehr von den toten Birken..
 
Hallo :)

Ja also wenn ich mir so das Wasser/Moor angucke und die Bäume da drin, kommt sofort der Gedanke :) Nur das es Nadelbäume sind die dort im Wasser/Moor stehen. Und ein Elch wirst Du dort auch nicht antreffen ;)

MfG

Cutas
 
Ich finde die Serie sehr gelungen - bei 2 gefällt mir die Perspektive sehr gut - die Kritik mit den Spiegelungen kann ich verstehen - wäre toll wenn alles drauf wär aber sonst einwandfrei ! :top:

Nachschlag:

Was hast du bearbeitet? Welcher Filter saß drauf ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Serie sehr gelungen - bei 2 gefällt mir die Perspektive sehr gut - die Kritik mit den Spiegelungen kann ich verstehen - wäre toll wenn alles drauf wär aber sonst einwandfrei ! :top:

Nachschlag:

Was hast du bearbeitet? Welcher Filter saß drauf ?

Hi Tom242,

ich hatte nen Polfilter drauf und davor nen 0.9er Grauverlaufsfilter.

Ansonsten hab ich nachgeschärft und die Sättigung etwas angehoben. Das wars.

Gruß
MatzeRe
 
Das könnten glatt Bilder aus unserem Moor hier sein ;) ich mag das Moor, herrlich ruhig und man kann dort Stunden verweilen.

Ich sehe mit Schrecken dass das Wollgras schon blüht :eek: dann werde ich mich heute auch wohl mal ins Moor begeben.
 
Wunderschöne Serie,wenn ich das so sehe muß ich mich unbedingt mit Grauverlaufsfiltern befassen.Ich besitze zwar einen zum schrauben,aber der ist dafür wohl eher nicht so recht geeignet.(Zu schwacher Verlauf an einer Crop-Kamera,Horizont liegt dann wohl genau mittig).
Ich denke es wird dann Cokin P am besten sein.Preis-Leistung.

Gruß
 
Wunderschöne Serie,wenn ich das so sehe muß ich mich unbedingt mit Grauverlaufsfiltern befassen.Ich besitze zwar einen zum schrauben,aber der ist dafür wohl eher nicht so recht geeignet.(Zu schwacher Verlauf an einer Crop-Kamera,Horizont liegt dann wohl genau mittig).
Ich denke es wird dann Cokin P am besten sein.Preis-Leistung.

Gruß

Hi Berry09,

dazu kann ich nur den "Picture of the day" Thread empfehlen. Cokin soll ja die Farben verfälschen. Hab selbst aber keiner Erfahrung damit. Ich benutze die Hitech Variante (geht vom Preis ...).

Danke und Gruß
MatzeRe
 
[UPDATE] Himmelmoor

Am Wochenende war ich mit nem Kumpel mal wieder im Himmelmoor.

Hier die Ausbeute.

1)Gegenlicht
So etwas wollte ich schon immer mal probieren. Find ich schon ganz gut, aber sicherlich kann man das noch verbessern. Da hab ich den Dreh aber noch nicht so ganz raus.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2313778[/ATTACH_ERROR]


2) Minimalistisch
Ein ähnliches Bild hatte ich mal irgendwo gesehen. Seit da an hatte ich immer mal wieder versucht, es so umzusetzen. Dieser Versucht gefällt mir aber schon ganz gut.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2313779[/ATTACH_ERROR]


3) Spiegelung
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2313780[/ATTACH_ERROR]


4) Und weil es mir so gut gefällt auch nochmal in Hochkant
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2313781[/ATTACH_ERROR]
 
Matze,

bei den Bildern aus dem Startbeitrag sieht man bei #1 zu stark die Verwendung des Polfilters. Mit Polfilter und Weitwinkel stehe ich allerdings auch auf Kriegsfuß... :grumble:

Bild 3 und 4 wirken so unscheinbar in den kleinen Vorschaubildern. Wenn man dann allerdings draufklickt, nimmt man erst so richtig diese tollen Spiegelungen wahr. Die sind so toll umgesetzt, dass man schon fast glauben könnte, die wären am Rechner entstanden.

Die Gegenlichtaufnahmen kommt auch knallermäßig. War wohl ziemlich windig, was? ;) Aber das Licht und die Farben sind super. Hast Du dort im Gras keine probleme mit Zecken? Bei uns hier sind die Wälder mit hohen Gräsern voll mit den Mistviechern...

Von dem toten Baum im Wasser mag ich persönlich die Hochkantvariante mehr. Mit dem Grasbüschel kommt hier viel mehr Tiefe in das Bild und die Spiegelung des Baumes ist noch plastischer.

Ich sehe, ich muss noch viel üben mit meinem Polfilter... :o
 
Andre, danke!

Die ersten Bilder sind auch aus meiner Anfangszeit mit Pol- und Verlaufsfilter (der Thread is ja schon was älter). Aber ich dachte, bevor ich einen neuen Strang aufmache, hol ich den alten wieder aus der Versenkung.

Die letzten 4 sind am letzten WE antstanden.

Zecken sind mir mittlerweile schnuppe. Bin ja auch Geocacher und fang mir eigentlich fast immer eine ein. Aber am WE hatte ich Gummistiefel an. Darauf haben Zecken scheinbar keine Lust. ;-) Man muss wohl auch dazusagen, dass wir hier oben nicht ganz so "zeckenverseucht" sind wie der Süden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten