• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Himmel über Heimersheim bei Alzey - HDR

Themistokles

Themenersteller
Moin,
ich wage es mal, hier ein Bild zur Diskussion zu stellen.
Bitte um konstruktive Kritik, besonders zur HDR-Umsetzung.
 
Auch Moin,

als kein Fan von hdr (außer dort, wo es tatsächlich notwendig ist) kann ich mich mit diesem Bild anfreunden. Der Himmel, der in der Regel völlig überdreht wird, kommt mir hier recht realistisch und entsprechend eindrucksvoll vor. Alles in allem wohl ein gelungene hdr-Bearbeitung. Hätte nix zu jammern.

Beim Bild selbst hätte ich den Weg rechts weggelassen und nur das Feld als Vordergrund genommen. Nachträglich abschneiden geht natürlich auch :p.

Gruß
Didi
 
Ich kann mich nicht so wirklich mit dem Himmel anfreunden... Erstens ist die Lichtsituation im Bild alles andere als Grau und Trüb, aber wenn ich den Himmel anschaue denkt man gleich an einen Wolkenbruch. Das passt irgendwie nicht mit dem Rest des Bildes zusammen.

Für mich ist das ein Bild in dem HDR nichts zu suchen hat... Sorry, aber wenn du einen Pol Filter verwendet hättest würde das Bild wesentlich besser Wirken.
 
@Didi2: Vielen Dank für den Hinweis mit dem Weg. Ich dachte, dass er evtl. als Bildbegrenzung ganz gut funktionieren könnte. Aber da hab ich mich mit der Wirkung vielleicht verschätzt.

@Dark Legion: Pol Filter hab ich noch nicht, Objektiv ist noch recht neu und ein 77er Filter noch nicht in meiner Ausrüstung vorhanden. Wird aber bald nachgerüstet.;)

Ich habe mal das neutralste Bild aus der Serie angehängt, damit die originale Lichtsituation deutlich wird. Vielleicht gibt es ja noch ein paar EBV Ideen.
 
Ich muss Markus dahingehend korrigieren, dass der Polfilter bei diffusem Licht nichts bringt. Der bedeckte Himmel sorgt dann dafür, dass der Anteil von polarisiertem Licht gegen Null tendiert.

Ein Grauverlaufsfilter wäre hier wohl eine Option gewesen. Der sorgt auch dafür, dass die Luftperspektive nicht verloren geht - ein wenig Dunst am Horizont ist eine völlig natürliche Sache.

Eine andere Alternative: Eine Belichtung auf den Himmel und eine auf den Boden - danach beide mit Masken zusammenmalen.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten