Wenn das Bild nachher nicht so aussieht, wie ich mir das vorher vorgestellt habe, kann ich das wirklich aufs Equipment schieben?
Es liegt ja nicht nur am Equipement, sondern auch am Motiv und an seiner Hell-Dunkel-Verteilung und ihrer Gewichtung im Bild.
Da keine Automatik aber weiß, was denn nun genau unser Motiv ist - kann sie nun mal nur auf 18 % Grau belichten. Das ist ja auch im oft so in den Himmel gehobenen M-Modus so - zumindest, wenn der Zeiger richtig liegt...
Und da nur der Fotograf wirklich weiß, was sein Motiv ist und was der benachbarte Hintergrund, kann auch nur der Fotograf steuernd eingreifen und der Automatik über die manuelle Belichtungskorrektur zu verstehen geben, ob sein Motiv samt Hintergrund nun heller oder dunkler ist als die voreingestellten 18 % Grau.
Gerade die mittengewichtete Integralmessung (Selektivmessung) kann bei bestimmten Motiven ob ihrer speziellen Hell-Dunkel-Verteilung richtig schräg liegen, obwohl sie bei anderen Motiven eine bessere Treffgenauigkeit verspricht.
Oder nehmen wir die Spotmessung an einem schwarz-weiß gefleckten Hund - da wird Messen auf Schwarz genauso ein falsches Resultat ergeben wie Messen auf Weiß - denn die Kamera erwartet 18 % Grau.
LG Steffen
Zuletzt bearbeitet: