• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Himmel spektakulär gestalten?

Möppi

Themenersteller
Hallo hallo...

war unterwegs und habe folgense bild gemacht...

da momentan mein lieblingsgerät die EBV ist würde ich gerne das bild etwas aufpeppen (bin absoluter anfänger)

nun habe ich vor den himmel bedrohlich, violett, dunkel etc also späktakulärer zu machen....

leider schaffe ich es aber nicht so richtig

für tipps, hilfe und ideen bin ich dankbar. auch bildkritik ist erwünscht, sofern sie konstruktiv ist :)

das bild darf natürlich bearbeitet und wieder eingestellt werden

liebe grüßer
der möppi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Himmel späktakulär gestalten?

was mir grade auffällt ....

hab das jpeg mal skaliert um es hier zu posten.

das bild ist ja jetzt recht klein von der größe. die datenmenge ist aber sehr hoch... wie bekomme ich größere bilder hin die aber noch gut sind? gibt es soetwas wie ne ideale norm größe / skalierung / Bearbeitung einstellung? :rolleyes: "Sie wissen schon...."


der möppi
 
AW: Himmel späktakulär gestalten?

Ich würd mal behaupten, dass dieses Bild recht ungeeignet ist, um den Himmel besonders hervorheben zu wollen, da nicht all zu viel Himmel zu sehn ist.

lg TobiS.
 
AW: Himmel späktakulär gestalten?

mit was für nem programm arbeitest du?
 
AW: Himmel späktakulär gestalten?

was mir grade auffällt ....

hab das jpeg mal skaliert um es hier zu posten.

das bild ist ja jetzt recht klein von der größe. die datenmenge ist aber sehr hoch... wie bekomme ich größere bilder hin die aber noch gut sind? gibt es soetwas wie ne ideale norm größe / skalierung / Bearbeitung einstellung? :rolleyes: "Sie wissen schon...."


der möppi

Nein eine Norm gibt es nicht. Es ist viel vom Inhalt des Bildes abhängig. Wenn du viele Details hast, eben wie bei dir mit den ganzen Ästen, dann brauchst du mehr Speicher um diese Daten noch ohne Artefakte zu speichern (Viele Details = viele Kanten bzw. Kontrast, das wiederum wird für den Jpeg-Algorithmus in hohe Frequenzen transformiert und um hohe Frequenzen sauber aufzulösen braucht man eben mehr Informationen).
Ich mache die Bilder meist so 800 hoch und stelle solange an der Komprimierung rum bis es passt.
Wichtig: Du solltest immer die Huffman-Tabelle optimieren (das ist bei den meisten Programmen als Haken zu sehen unter den Jpeg-Optionen).
Bei 1200x800 kommt man mit 70-80% Qualität eigentlich immer hin
 
AW: Himmel späktakulär gestalten?

Da die Bäume ziemlich schwarz sind, könntest versuchen, einen Farbverlauf drüber zu legen.
 
AW: Himmel späktakulär gestalten?

Hier mal zwei Versuche von mir.
Keine Ahnung, ob das in die Richtung geht, die du dir vorstellst. Ist halt nur ein Experiment.
 
HI!
ähhhm ja richtig, hab das "böse" wort mal geändert :) (auch eine Form der konstruktiven Kritik)

danke für den tipp bzgl der Anpassung der Bilder in die richitge größe!

danke auch für die Bearbeitung! Das zweite geht genau in die Richtung die ich wollte.... Arbeite mit gimp

vielleicht ist ja wirklich das bild nicht so der bringer... es ging auch primär um ein Beispiel bzw tipps für die richtige Bearbeitung.

grüße
der möppi
 
In Photoshop kannst du folgendes machen, um den Himmel "interessanter" und "bedrohlicher" zu gestalten:

- In "Lichter/Schatten" die Lichter wegdrehen
- Selektive Farben: Bei Cyan und Blau viel Schwarz reindrehen
- Photo Filter. Den zweiten (LBA) mit 25 bis 45% drüberlegen
- Beim Fotografieren einen Polfilter verwenden oder ein Photoshop Plugin, das "Polarizer" simulieren kann, z.B. Lightshop.
- Frühmorgens oder spätabends fotografieren, da macht er das freiwillig.

ABER:

Such einmal bei Flickr nach Bildern mit den Suchworten "Sky" oder "Landscape". Jeder Zweite macht Fotos mit bedrohlichem und flammendem Himmel. Das ist irgendwie schon ein Klischee.

Ich habe wochenlang gesucht und probiert, bis ich solche Himmel machen konnte, jetzt lass ich es bleiben und versuche mein eigenes Ding zu finden.

Lux
 
Tadellos aufgepasst, ich bin sehr zufrieden.

Leider heisst es auch nicht "Lightshop", sondern "Light Machine"; das gibt Abzüge.

Zum OP: Ich habe gestern beim Sonntagsspaziergang fast genau das gleiche Bild geschossen! Zufälle gibt's!

Lux
 
Hi zusammen,

LUX du hast recht.... es ist wirklich nichts besonderes. es geht mir momentan auch nicht darum ein besonderes, einzigartiges "Gemälde" zu erschaffen.

Meine Haupt Intention war es mit der EBV weiter zu kommen. Der betrohliche Himmel viel mir ein, weil ich diesbezüglich keine Infos gefunden hatte aber gerne auch mal so ein Bild erstellen wollte....

Aber eure Tipps sind schon super.....

Eine Frag noch: ist es so wichtig sich immer gegenseitig zu verbessern?!:confused: macht das die Bilder besser? die Beiträge aussagekräftiger? oder steigert das die Kompetenz? Ich vermute es steiger nur die Potenz, da das eigene Ego gestärkt wird....
 
Eine Frag noch: ist es so wichtig sich immer gegenseitig zu verbessern?!:confused: macht das die Bilder besser? die Beiträge aussagekräftiger? oder steigert das die Kompetenz? Ich vermute es steiger nur die Potenz, da das eigene Ego gestärkt wird....

Das halte ich für sehr wichtig. Wie soll man sonst seine Fehler erkennen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten