• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Himmel sieht verpixelt aus

Doodle14

Themenersteller
Habe folgendes Problem nachdem ich ein Landschaftsbild geschossen habe mit der Darstellung des Himmels.
Dieser sieht irgendwie unscharf/verpixelt(teilweise große graue Flecken) aus.
Habe leider nicht viel Erfahrung mit dem Fotografieren.
Das Bild wurde mit folgender Einstellung gemacht:
Kamera: Nikon D5100
Objektiv: VR 18-105mm
Brennweite: 18mm
Blende 1:11
Belichungzeit: 1/160s
Iso 100
Motivprogramm: Landschaft
Weißabgleich: automatisch
Farbraum sRGB
Bildqualität RAW

Würde mich sehr darüber freuen, wenn jemand mir eine Antwort geben würde, warum der Himmel so auf dem Bild aussieht, bzw. was man machen kann, damit er besser aussieht.
 
Womit hast du das RAW in JPG konvertiert und welche Komprimierungseinstellung hast du fürs JPG angegeben?

Das sind Artefakte einer extrem starken Komprimierung. Es ist nämlich nicht nur der Himmel, sondern das ganze Bild betroffen.
 
Also - wenn heute der 1. April wäre, würde es mich nicht wundern.
:)

Wenn Du wirklich RAW fotografiert hast, dann liegts an der Weiterverarbeitung am PC. Prüf mal die Einstellungen für die JPG-Kompression. Du hast vermutlich stärkste Kompression ausgewählt - das Gegenteil von bester Qualität.
 
Verpixelung ist aber nicht nur im Himmel, sondern überall zu sehen...

Muss tatsächlich an den Einstellungen liegen
 
Du hast ein 1600pix breites Bild auf rund 100KB komprimiert. Das gibt zwangsläufig Artefakte, weil es mit der Datenmenge nicht mehr sauber darstellbar ist.

Fürs Forum solltest du versuchen, bei der Abspeicherung zwischen 400 und 500KB zu erzielen.

Gruß messi
 
Das Problem ist, wie schon angemerkt, die viel zu extreme JPEG-Kompression.
 
"Du hast ein 1600pix breites Bild auf rund 100KB komprimiert. Das gibt zwangsläufig Artefakte, weil es mit der Datenmenge nicht mehr sauber darstellbar ist."

Stimmt schon, aber so krass sollten die bei 100kB noch nicht sein, langsam interessierts mich auch, was noch alles mit dem Bild passiert ist!
Welche Software hast Du verwendet (zum Bearbeiten, Verkleinern, ...)?
Evtl. Farbraum auf 256 oder nur 128 Farben reduziert (GIF vllt, Webfarben)? (edit: eher nicht, habs mir nochmal genauer angesehen; bis auf ca. 80kB kann man's weiter verkleinern, erst dann wird es noch schlimmer - also evtl. Software mit schlampiger JPG-Engine?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klare Artefaktbildung - im Himmel ein richtiges Schachbrettmuster...:eek:

Des Effekt tritt asymmetrisch eher in den helleren Bildpartien auf - je flacher die Gradation, umso stärker die Artefaktbildung.

Das ist nicht zufällig ein Bildschirmfoto in einer älteren PS-Version mit einer 200 % Ansicht? :angel:

LG Steffen
 
Danke für alle Antworten

Hallo,

vielen Dank für alle Eure Antworten. Hatte leider in letzter Zeit kein Internetzugang und komme nun erst dazu zu antworten.

Manchmal kommt man einfach auf die einfachsten Möglichkeit nicht woran es liegen kann.
Wie richtig vermutet wurde, habe ich das Bild mit höchster Komprimierung mit ViewNX von Nikon umgewandelt. Das dabei natürlich die Qualität leidet, war eigentlich klar, aber beim Betrachten des Bildes habe das einfach vergessen.
Aber nun bin ich wenigstens schlauer und habe auch erfahren, dass auf dem Bild Artefakte auftreten.
Nochmal vielen Dank für Eure antworten.:top:
Grüße
Dennis
 
Manchmal entsteht das Problem schon dadurch, dass die unterschiedlichen Programme hier unterschiedlich arbeiten.

Während bei dem einen Programm Stufe 10 beste Qualität bedeutet, kann das in einem anderen Programm bereits höchste Kompression bedeuten.

Hier gibts leider keine einheitliche Vorgehensweise.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten