• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilft dauernde einseitige Verwarnungen dem Forum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
(sich hier für veränderungen/verbesserungen zu engagieren macht nicht wirklich sinn)

:top:

sehe ich mittlerweile auch so.
 
:top:

sehe ich mittlerweile auch so.

Dass nach fast zwei Wochen konstruktiv scheinendem Dialog zwischen Usern und Mods wieder so sinnfrei verwarnt und gesperrt wird ist wohl ein deutliches Zeichen was das alles wert war. Nichts.:rolleyes:

Dann bleibt halt alles so wie es ist und wir schauen weiter zu wie die User die in der Lage waren wirklich Interessantes beizutragen einer nach dem anderen verschwinden, aber solange noch genug Leute hier auf die Werbung klicken gibts für die Boardleitung ja keinen Grund zu handeln:top:
 
Wenn du das Zitat aus #509 meinst, der User wurde nicht wegen diesem Beitrag sondern wegen "wiederholten Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen" gesperrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du das Zitat aus #509 meinst, der User wurde nicht wegen diesem Beitrag sondern wegen wiederholten Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen gesperrt.

Ist das wirklich so schwer? Der Link in #509 zeigt einen Beitrag der gelb-verwarnt ist und die einfache Frage lautet, warum?:confused:
 
Aha. Und was mach dich gerade so sicher, dass diese Passage der einzige Grund für die Sperre ist? Glaskugel?
Der sehr enge zeitliche Zusammenhang zwischen dem gelb markierten Beitrag & der Maßnahme. Das hast Du aber sicher auch von alleine erkannt.

Ich bin mir sicher, dass hier niemand allein wegen dieser "Formulierungen" gesperrt wird. Da werden noch andere Dinge eine Rolle gespielt haben und das geht ausser dem Mod / Admin und dem gesperrten User keinen etwas an.
Im Prinzip richtig, und ich stell auch zum ersten Mal solch eine Frage. Da ich halt die bisherigen Auftritte des Betroffnenen kenne und - im Kontext mit dem gelben Beitrag - keinen Anhaltspunkt für so eine Reaktion finde.
Bei anderen Sperren - soweit sie mir aufgefallen sind - waren da schon Zusammenhänge sichtbar. Das ist der Unterschied!



Ich hätte es nach deinen bisherigen Einlassungen in diesem Thread von dir auch nicht erwartet. kopfschüttelnd Uwe

Und das genau ist die Art Beitrag, welche das Forum immer wieder voranbringt. Spitze Formulierungskünste hart an der Verwarnungsgrenze. Spar Dir sowas :( :(
 
Hab jetzt noch Anführungszeichen dazugesetzt. Oder anders ausgedrückt der Beitrag hat das Faß zum überlaufen gebracht.

ich denke, das haben die leute schon vor 15 posts verstanden, somit ist das nicht strittig.

was nicht verstanden wird: was genau war für dich (euch) der tropfen, der das fass überlaufen hat lassen? welche wörter? welche wortfolge? wo genau ist die beleidigung? wo genau das vergehen?
 
Und das genau ist die Art Beitrag, welche das Forum immer wieder voranbringt. Spitze Formulierungskünste hart an der Verwarnungsgrenze. Spar Dir sowas :( :(

lass es gut sein - das lohnt doch nicht, wegen ihm/ihr deinen account aufs spiel zu setzen. und weil die moderation in diesem forum das sowieso nie erkennen wird, was da abläuft, hat es auch wenig sinn, sich darüber aufzuregen.
:)
 
Der User wurde selbstverständlich über den Grund der Sperre informiert. Ans Schwarze Brett hängen wir sowas immer noch nicht.
Und das ist prinzipiell auch gut so. Nur erweckt hier die Sperre den Verdacht, dass er einfach nicht 'gepasst' hat, zu kritisch gegenüber dem Forum eingestellt war und das auch noch schreibt, was er denkt.
Da hier unten wohl hauptsächlich die mitschreiben und lesen, denen ebenfalls was am Forum liegt und die nicht wirklich zufrieden damit sind, besteht da schon ein Interesse an Details zur Sperre.
Zum einen möchte man nicht selbst in Gefahr kommen, zum anderen möchte man den Verdacht gern ausgeräumt haben, da er eben für eine schlechte Stimmung sorgt. Seine Meinung nicht schreiben zu dürfen wäre für ein angenehmes Miteinander nicht gerade förderlich.
 
Ich weiß nicht, in welchen Bereichen Digitalsensor außerhalb des Supports wirklich aktiv war, aber ich kenne von ihm ausschließlich forenkritische Beiträge, Beiträge, in denen er sich über diverse "Markenfetischisten" echauffiert und irgendwelche Bereiche des Forums (Nikon, meine ich) als fanboyverseucht anprangert. Daher auch meine letzte Frage an ihn. Die war durchaus ernst gemeint.
 
wegen ihm/ihr deinen account aufs spiel zu setzen. und weil die moderation in diesem forum das sowieso nie erkennen wird, was da abläuft, hat es auch wenig sinn, sich darüber aufzuregen.
Ach Gott, ach Gott.
Was ich mir spare, entscheide ich selbst. Das Problem ist doch, wer nicht in euer Horn bläst (und gegen die Mods), ist gegen euch. Dazwischen gibt es nichts. Schwarz und Weiss. Gut und Böse.
Es gibt doch hier tatsächlich User, die mit den "rigorosen" Verwarnungen und Sperrungen gut leben können. Ich bin einer davon (und ich bin auch schon mehrfach verwarnt worden, aber lernfähig).
So ein Riesenforum am Laufen und Funktionieren zu halten, ist eine undankbare Aufgabe, denn es wird immer wieder User geben, die bei Sperrungen aufschreien und eine umfassende Erklärung haben wollen (die sie nichts angeht).
Komischerweise werden dann immer jene vergessen, die unter verbalen Entgleisungen zu leiden haben. Die Anzahl solchenr User, die sich daraufhin verschreckt zuirückziehen oder gar ihren Account löschen lassen, ist sicherlich nicht klein. Aber auch von diesen Usern profitiert ein Forum, sie bringen frischens Blut und neue Sichtweisen in das Forum.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Sperrungen leichtfertig und ohne Diskussion hinter den Kulissen ausgesprochen werden.
Um auf den Threadtitel zu antworten:
Ja, es hilft dem Forum und damit letztlich den hier agierenden Usern. Denn ohne Verwarnungen wäre das hier ein Tollhaus, das nicht mehr zu kontrollieren wäre. Hier gibt es sogar ein Punktesystem, dessen Punkte zeitlich heilbar sind. Man könnte ja auch lapidar sagen: Beim dritten mal wird gesperrt. Tut man aber nicht.
Das man es nicht so handhabt, zeigt für mich, dass man sich über den Umgang mit den Usern ernsthaft Gedanken gemacht hat. Ich bin nicht so blind, dass ich nicht sehe, dass es auch mal diesbezüglich Fehler gibt, aber man sollte sich dann vor Augen halten, dass hier Menschen Agieren und keine Roboter. Eine klärendendes Gespräch per PN bezüglich einer Verwarnung. wenn man sich ungerecht behandelt fühlt, wird sicherlich nicht ignoriert.

lg
Uwe

PS: Ich war Moderator im größten Literaturforum Deutschlands und kenne daher die Probleme in solch einen Forum aus erster Hand.
 
keine ahnung, ob es darum geht.

würde ich jetzt irgendwie aus dem zusammenhang dessen post einem moderator oder admin schicken und ihn fragen, ob man mit dieser formulierung eine verwarnung riskiert und im positiven fall um eine begründung desselben bitte - was würde in dieser begründung stehen?

das ist das unklare an der sache!
 
Wir sind Deutsche, seit Heinrich Manns Roman hat sich nicht viel geändert, Regeln, egal wie Banana, sind wichtiger als common sense.

;)

Ich kann dir empfehlen, mal eine zeitlang in Südamerika zu leben. Als Beispiel, dort kennt man nichtmal Busfahrpläne. Ja, ist nur eine Kleinigkeit. Eine von vielen. Aber diese vielen Kleinigkeiten stehen dir nach einem halben Jahr bis sonstwo und dir fällt plötzlich ein, was du an der angeblich ach so deutschen Regelwut alles gut findest. Und solche "typisch deutsch" Kommentare fangen an dich zu nerven.

Am Beitrag von digitalsensor kann ich auch nichts erkennen, was eine unbefristete Sperre rechtfertigen würde. Geheimnisvolle Andeutungen, dass dieser Beitrag nun "das Fass zum Überlaufen" gebracht habe, lassen die Sperre noch mehr künstlich gewollt erscheinen und machen mich misstrauisch.
Das ist jedenfalls nicht das Fingerspitzengefühl bei der Moderation, welches einige von uns sich hier gewünscht haben.
So wie von Moderatorenseite gerne gefordert wird, nicht auf jede Provokation einzusteigen, nicht jeden Bullshit richtig stellen zu müssen, wenn dadaurch der Thread (weiter) Richtung OT geht, so sollten solche schlauen Ratschäge auch für die Moderatorenseite gelten: Es tut nicht Not, permanent mit Sperren um sich zu werfen. Gerade bei eher harmlosen Beiträgen einfach mal die Finger still halten und gut. Versuchts doch mal.
 
Wenn du das Zitat aus #509 meinst, der User wurde nicht wegen diesem Beitrag sondern wegen "wiederholten Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen" gesperrt.

Könntest du (oder wer auch immer die Verwarnung ausgesprochen hat) trotzdem diese einfache Frage beantworten:

Ist das wirklich so schwer? Der Link in #509 zeigt einen Beitrag der gelb-verwarnt ist und die einfache Frage lautet, warum?:confused:

Das würde mich nämlich auch wirklich interessieren. Denn ich kann in dem Beitrag, der ja offensichtlich auch nicht verändert wurde:

Nichts. Ich finde die nur einfach lustig, wie sie anscheinend teils seit Jahren ihre Reviermarke pinkeln

Muss man aber auch erstmal lernen, damit umzugehen. Eine virtuelle Community ist eben nicht die Realität, da laufen Alltagslooser zur Höchstform auf

nichts "Schlimmes" erkennen. Insofern bitte ich um Auklärung, was hiervon man nicht hätte schreiben dürfen.

Zur Klarstellung: mir geht es nicht um die Sperrung des Users. Das ist nicht meine Sache, ich bin auch viel zu "frisch" hier, um die Leute zu kennen. Mir geht es im Eigeninteresse um den verwarnten Inhalt.
 
Diese Frage mußt du Scorpio stellen

Nun gut. Vielleicht liest er ja hier mit, dann betrachte er die Frage an sich gestellt..... :D

Weil es gerade passt: da ich im Augenblick nicht viel zu tun habe, bin ich ein wenig im Kaufberatungsforum herumgestolpert (das ich sonst eher meide) und dabei über diesen Thread gestolpert:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=785957

Wenn es in dem zitierten und verwarnten Beitrag um "Beleidigung" oder die Ausdrucksweise geht, gehört in dem von mir verlinkten Thread bald jeder zweite Beitrag verwarnt. Das, was dort abgeht, finde ich persönlich einer weit tieferen Schublade entnommen, als die "Alltagslooser", mit denen sich ja wohl niemand persönlich identifizieren muss.
 
gibt es eigentlich eine für alle gültige Verwarnungsregel?

Ein User wird für ein OT eine Woche gesperrt, der andere - nämlich ich - für ein Antwort-OT im gleichen Thread bekommt 2 Punkte.

Sollte nicht gleiche Strafe für gleiches Vergehen gelten?:confused:
 
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass es vielen in diesem Forum bzw. insbesondere in diesem Thread nicht mehr um Fotografie und nur noch entfernt um dessen Weiterentwicklung geht.

Es geht vielmehr um Verwarnungen, Punkte und "was darf ich sagen, und wie viele Punkte bekomme ich dafür?"

Das klingt mehr nach dem Wunsch nach Grundsatzdiskussion. Wäre für das Fotoforum aber OT :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten