• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilft dauernde einseitige Verwarnungen dem Forum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi Steffen,
"Und täglich grüsst das Murmeltier" - mit dieser Ansage (Zitat oben) hatte sich zuletzt Nighthelper aus seinen Funktionen verabschiedet. Fast wortwörtlich - es klingt mir heute noch in den Ohren.
und genau vor dem Hintergrund bin ich eben einigermaßen verwundert, warum ihr Moderatoren+stellvertretende Admins nicht sehr viel deutlicher und massiver werdet - aber letztlich sind es eure Rücken :confused:

Viele Grüße,
Markus
 
"Und täglich grüsst das Murmeltier" - mit dieser Ansage (Zitat oben) hatte sich zuletzt Nighthelper aus seinen Funktionen verabschiedet. Fast wortwörtlich - es klingt mir heute noch in den Ohren.

Ich nehme mal an, das Ansinnen wurde abgelehnt. ;)

sorry, steffen ... aber zeitweise ist das gerede von euch ziemlich unverständlich für mich. manchesmal klingen gerade deine worte so, als wärest du dermaßen frustriert über die derzeitige ist-situation, dass ich das gefühl nicht los werde, du würdest dich jetzt am nächstbesten baum aufhängen wollen - und im nächsten moment strotzt du vor zuversicht, dass das forum ohne viel firlefanz zu einer höchst funktionierenden plattforum umgestaltet werden könnte.

IHR seid es, der dem forumsverantwortlichen davon überzeugen müsst, dass es so nicht weiter geht.

ist schon klar, dass man das "mit reden alleine" wohl schwer rüber bringen kann. ist ja so wie in der firma, wo jeder mitarbeiter stöhnt vor lauter arbeit - aber solange der chef sieht, dass der laden "läuft", sieht er eben keinen grund, irgendwas zu ändern. und solange die mitarbeiter denken, dass es gehen MUSS, so lange dreht sich die spirale zum nachteil der mitarbeiter. bis zum endgültigen krach. weil die mitarbeiter ausgepowert sind.

so weit würde ich es nie kommen lassen. MEINE gesundheit ist mir mehr wert als der job, den ich mache. und wenn der job ein unbezahlter ist, dann erst recht.

von daher kann ich der idee, dass die moderatoren mal für eine bestimmte zeit ihre tätigkeit nieder legen, auch einiges abgewinnen. vielleicht kommt man sogar drauf, dass es ohne moderation noch viel besser läuft als mit?
 
Und was habt Ihr davon, wenn Thomas schulterzuckend die Bude zu schließt? Hmmh?

solche drohungen nehme ich nicht mal ansatzweise zur kenntnis, weil sie absolut lächerlich wirken. wem wisst du damit einschüchtern?

wir alle sind ohne dem DLSR-forum zur welt gekommen und werden diese vermutlich auch wieder ohne diesem verlassen. es wäre zwar schade, müsste es zumachen, aber auf dieser welt gibt es bei weitem schlimmeres.
 
Das Risiko, dass Thomas die Bude zumacht, würde ich eingehen.

Vermutlich hast Du deshalb hier nichts zu entscheiden. Wir können uns nicht das Recht anmaßen, im Namen anderer existenzielle Risiken einzugehen, die man nicht einmal zu ihrer Meinung befragt hat. Inwiefern ist dieser Support-Thread repräsentativ für die Auffassungen anderer? Das ist nicht mein Verständnis von Verantwortung für das Ganze.

Und mal ganz ehrlich: Wenn Du soviel Arbeit hier investiert hättest wie andere wüsstest Du auch, was Du damit auf's Spiel setzt.:angel:

Vielleicht ist es nicht Dein Problem, aber meins. Was es nun wirklich nicht einfacher macht.

LG Steffen

Übrigens bin ich in genug Foren dabei, so dass mich das persönlich wohl nicht umwerfen würde. Aber ich kann nicht von mir auf andere schließen - was hier für mich zu oft der Fall ist. Diese Haltung ist ebenfalls ein Teil unserer Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
und genau vor dem Hintergrund bin ich eben einigermaßen verwundert, warum ihr Moderatoren+stellvertretende Admins nicht sehr viel deutlicher und massiver werdet
Es bedarf gehöriger Überwindung, genau den Idealismus, der der Motor dafür ist sich irgendwo ehrenamtlich aktiv einzubringen, 'abzuschalten' ...
 
Beispiel aus der Praxis des Handelsbereiches:
Die dortigen Angebote sollen eine Preisangabe enthalten. Gerry schaut morgens um 8 Uhr über die Angebote, die seit gestern Abend aufgelaufen sind, drüber und trifft Maßnahmen und Entscheidungen, so sie denn zu treffen sind. Murcielago macht das Ganze um 10 Uhr nochmal, weil er nichts davon weiß, ob Gerry bereits geschaut hat oder nicht.

und nun streicht man die Preisregelung, die Regelung, ein paar andre gleich mit und Gerry und Murcielago können sich einen angenehmen Abend mit der Frau gönnen und kucken morgens kurz drüber, ob sich einer danebenbenommen hat.
 
Wir können uns nicht das Recht anmaßen, im Namen anderer existenzielle Risiken einzugehen, die man nicht einmal zu ihrer Meinung befragt hat.
wer oder was bitte sollte existentiell an diesem Forum hängen? Würde ich für ein gewagtes Geschäftsmodell halten :ugly:

Es bedarf gehöriger Überwindung, genau den Idealismus, der der Motor dafür ist sich irgendwo ehrenamtlich aktiv einzubringen, 'abzuschalten' ...
d'accord, genau deshalb ist es ja auch so leicht, diesen Idealismus auszunutzen - sieht man ja immer wieder.

Wir als normale User können hier doch nicht mehr tun, als unsere Sicht der Dinge einzubringen und zu diskutieren. Was auf Moderations- / Administrationsseite gemacht wird ist und bleibt deren jeweilige Sache. Es ist allerdings einigermaßen verwunderlich einerseits sehr laut und vernehmlich ganz konkrete Defizite zu äußern - andererseits aber nichts konkretes erfolgversprechendes dagegen zu unternehmen. Es geht doch nicht um unmoralische Handlungen - ganz im Gegenteil, es geht darum diese in Zukunft zu unterbinden ;)
 
was ich halt schade finde sind wortmeldungen wie die vom user "so nie", die an der konstruktivität total vorbei gehen. sowas stimmt mich halt immer wieder immens traurig, wenn die leute ihre mitmenschen persönlich angreifen, nur weil sie im moment anders denken als sie selber. scheinbar sind immer wieder leute zu finden, die aus der menschlichen geschichte nichts gelernt haben.

Du scheinst ein recht selektives Geschichtsbewußtsein zu haben, das ein paar wesentliche Dinge ausblendet. Geschichtliche Parallelen zu benennen möchte ich hier mal dir und mir ersparen. Mit dem von dir propagierten Führungsstil läßt sich jedenfalls schon seit mindestens zwei Generationen kein Unternehmen mehr leiten, selbst wenn es nur aus Meister und Lehrling besteht. Ich halte deine sog. "konstruktiven Vorschläge" deshalb für hochgradig destruktiv.


Gruß,

Clemens
 
Wenns organisatorische Probleme gibt, bzw. diese Art zu moderieren nicht zu den Werkzeugen passt, gibts doch eigentlich nur 3 Möglichkeiten:

1. Man schafft die Werkzeuge, die man braucht.
Das wäre dann eben eine Anzeige, wer gerade wo aktiv ist. Im Prinzip ist das bei sehr vielen Boards eh schon implementiert - die, die das Forum oder den Thread gerade betrachten werden unten angezeigt.

2. Man ändert die Art zu moderieren. Vorschläge hierzu gabs zur Genüge - in jeder Richtung.
Als ich noch (in nem andren Forum) moderiert hab liefs so, dass 'Doppelthreads' nicht geduldet wurden - Thread wurde gleich dicht gemacht und auf den ursprünglichen Verlinkt oder bei neuen Infos an einen bestehenden drangehängt. Klingt erstmal nach einer gehörigen Portion Arbeit, aber die User haben recht schnell kapiert, dass es sich nur lohnt, etwas wirklich neues zu posten. Was auch dazu führte, dass mehr gelesen wurde, anstatt wegen jeder Kleinigkeit nen Thread zu starten. Ferner hatten die TOs deutlich mehr Interesse, ihre Threads 'sauber' zu halten. Die haben den praktisch selbst moderiert, ganz ohne nach dem Rockzipfel des Bereichsmods zu greifen. D.h. OT zu entfernen, Kärtchen zu Verteilen etc. war so gut wie nie nötig - der TO hat ohne groß zu ermahnen oder sich aufzuspielen den Diskussion geführt.
Regeln ließe sich das auf Wunsch auch - beim Erstellen eines Thread weist die Boardsoft darauf hin, dass doch bitte zu überprüfen sei, obs ähnliche Threads schon gibt und ferner, dass dem TO eine gewisse Verantwortung zuteil wird. Sollte er diese nicht mehr tragen wollen, kann der Thread geschlossen werden bis ein 'neuerTO' auftritt.
 
und nun streicht man die Preisregelung, die Regelung, ein paar andre gleich mit und Gerry und Murcielago können sich einen angenehmen Abend mit der Frau gönnen und kucken morgens kurz drüber, ob sich einer danebenbenommen hat.

korrekt.

aber das ist an sich gar nicht so sehr die frage. wichtiger finde ich, zu wissen, warum die regeln seinerzeit eingeführt wurden. sicher nicht aus jux und tollerei, sondern man hatte sich davon etwas erwartet.

ob das erwartete eingetroffen ist, weiß ich nicht - aber das müsste leicht eruierbar sein, wenn man denjenigen befragt, der diese regel(n) ins leben gerufen hat.

eine regel abschaffen, nur weil ich persönlich sie für entbehrlich halte, ist zu einfach gedacht. und so lange es seitens der boardleitung als "notwendig" angesehen wird, dass diese regeln zu gelten haben, so lange muss man diese auch zwangsweise deren einhaltung überprüfen und bei bedarf eingreifen.

wie immer wir uns drehen - ich denke auch, dass das grundübel die boardleitung ist, die sich um unser aller wohlbefinden überhaupt nicht schert. dem scheint nur noch die kohle zu interessieren, die mehr oder minder stark sprudelnd seine kassa füllt. von daher kann ich es auch nicht verstehen, wieso man sich für eine einzelne person dermaßen abrackert. idealismus ist schon ok, aber dann sollte der verantwortliche wenigstens für ein ordentliches arbeitsumfeld sorgen.
 
Wenns organisatorische Probleme gibt, bzw. diese Art zu moderieren nicht zu den Werkzeugen passt, gibts doch eigentlich nur 3 Möglichkeiten:

1. Man schafft die Werkzeuge, die man braucht.
Das wäre dann eben eine Anzeige, wer gerade wo aktiv ist. Im Prinzip ist das bei sehr vielen Boards eh schon implementiert - die, die das Forum oder den Thread gerade betrachten werden unten angezeigt.

Und was hilft mir das bei der Frage, ob sich ein Mod bereits um einen Thread gekümmert hat? Womöglich ist der Mod schon wieder offline oder in anderen Bereichen des Boards unterwegs. Hilft also genau nichts.
 
und nun streicht man die Preisregelung, die Regelung, ein paar andre gleich mit und Gerry und Murcielago können sich einen angenehmen Abend mit der Frau gönnen...

Wer immer die Preispflicht und andere ergänzende Regeln außer Kraft setzen will, beendet damit faktisch den transparenten Gebrauchtwarenmarkt für unsere Mitglieder, öffnet dem Verkauf "gegen Höchstangebot" Tür und Tor und muss sich dann nicht wundern, wenn andererseits gewerbsmäßige Händler dann versuchen, hier auf Teufel komm raus die Preise zu drücken.

Das haben wir zum Teil jetzt schon so - das nervt manche Leute bis auf's Blut, sie melden diese Praktiken und manch gewerbsmäßige "Mitbieter" ist auf dieser Grundlage auch schon "gegangen worden." Manche sind reine Aufkäufer für ebay, einige ganz besonders Freche hatten Doppelaccounts und haben unter einem billig eingekauft und unter dem anderen teurer wieder verkauft.

Es geht letztendlich um die Aufkündigung von Verbindlichkeit - die Beschwerden der Mitbietenden, die man dann ohne Antwort lässt mit dem Argument "ich habe bessere Angebote" möchte ich nicht erleben und ich mache mich auch nicht zum Schiedsrichter in Streitfällen.

Das ganze "Preise löschen" und "Angebote auf Null editieren" hat den Hintergrund, gewerbsmäßigen Handel, Mengen und Umsätze zu verschleiern. (Klappt aber nicht, denn hier wird nichts endgültig gelöscht.)

Wir wollten hier kein zweites ebay - und die Mehrzahl der Gelegenheitsverkäufer und -käufer will es auch nicht. Deshalb ist es so wie es ist.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was hilft mir das bei der Frage, ob sich ein Mod bereits um einen Thread gekümmert hat? Womöglich ist der Mod schon wieder offline oder in anderen Bereichen des Boards unterwegs. Hilft also genau nichts.

lese ich das leidliche resignation heraus? wenn ja: was veranlasst dich dann, hier weiter den stellvertretenden administrator zu spielen?
 
Dann hast Du Dich verlesen.

dann verstehe ich deine antwort nicht auf den vorschlag, jene werkzeuge zu schaffen, die man braucht.

denn es sieht so aus, als ob das eine nicht gewollt (änderung der boardsoftware) noch das andere tauglich (die bestehende software) ist.

die lösung heißt?

==> vermutlich: ist eh alles bestens!
 
Dann wurde der Beitrag gelöscht ...
Wenn du die PN mit dem Hinweis nicht gelöscht hast,...

usw...

Rud, ich will keine Sonderbehandlung, keine Streicheleinheiten oder sonstwas.
Wenn ich diese Punkteliste im Profil öffne, sehe ich mehrere Einträge. Bei zweien steht da ein Link (vermutlich auf das Vergehen). Bei den anderen eben sind da keine Links, geschweige denn Erklärugnen. Damit ist für mich nix mehr nachvollziehbar.

Ein schon etwas sehr theoretischer und umwegbehafteter Zugang über hoffentlich noch nicht entfernte Private Mails ist dafür kein Ersatz.

Vielleicht ist das ja ein Teil des Verwarnungsproblems - Insider wissen wie man an Informationen kommt, der gemeine User weiß es nicht. Und ich behaupte, solche Umwege sind auch unpraktikabel.

Denkt mal - nebenbei - darüber nach.



Manfred
 
Wenn ich Schwerpunkte, Ausrichtung und Entwicklungsrichtung eines Boards klar habe, kann ich mich auch um eine geeignete Software dafür kümmern.

Vorher allerdings nicht. :evil:

Der Schwerpunkt hat bisher immer auf Stabilität angesichts der Größe gelegen und auf hoher Verfügbarkeit.

Manche hochinteressante Software-Lösungen sind schlicht noch zu instabil oder mit solchen Teilnehmerzahlen gleichzeitig noch nie gelaufen. Wirklich firm bin ich in dieser Materie aber nicht, da solltet Ihr Thomas befragen.

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten