dubaiflo
Themenersteller
Hallo
Lieg ich falsch wenn ich annehme, dass sich der vom Hilfslicht des Fl-36 an der E-500 bzw E-510 ausgeleuchtete Bereich relativ genau mit den 3 Autofokuspunkten decken sollte?
Bei mir ist das nämlich nicht der Fall, genauer, das Hilfslicht leuchtet drüber, dies ist natürlich bei größeren Entfernungen bei 14mm Brennweite kein Problem mehr da sich irgendwann die Hilfslichtpunkte und der Fokuspunkt decken (wenn man beispielsweise aus 2 Metern fotografiert) aber bei mehr Tele mit der gleichen Entfernung spielts dann schon eine Rolle, da liegt das Hilfslicht locker 10cm über den Fokuspunkten. (alles Querformat)
sieht etwa so aus mit Paint
oben Tele unten WW.
Zur Relativierung, wir reden hier nicht über extreme Nahaufnahmen.
Kann das mal jemand erläutern?
Lieg ich falsch wenn ich annehme, dass sich der vom Hilfslicht des Fl-36 an der E-500 bzw E-510 ausgeleuchtete Bereich relativ genau mit den 3 Autofokuspunkten decken sollte?
Bei mir ist das nämlich nicht der Fall, genauer, das Hilfslicht leuchtet drüber, dies ist natürlich bei größeren Entfernungen bei 14mm Brennweite kein Problem mehr da sich irgendwann die Hilfslichtpunkte und der Fokuspunkt decken (wenn man beispielsweise aus 2 Metern fotografiert) aber bei mehr Tele mit der gleichen Entfernung spielts dann schon eine Rolle, da liegt das Hilfslicht locker 10cm über den Fokuspunkten. (alles Querformat)
sieht etwa so aus mit Paint


Zur Relativierung, wir reden hier nicht über extreme Nahaufnahmen.
Kann das mal jemand erläutern?