• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfreiche Tips zur Rauschreduzierung gesucht

Koyote

Themenersteller
Hallo Forum,

ich bin noch "relativ" neu bei der DSLR Fotografie und stehe gerade etwas ratlos vor einem Problem mit meiner D80. Bilder sind schon mit ISO400 völlig verrauscht und ich weiß nicht was das Problem ist, da das Rauschverhalten der D80 doch eigentlich ganz gut sein soll. Als Beispiel habe ich einen 100% Crop eines Fotos angehängt. Die Exif Infos könnt Ihr ja dem Foto entnehmen.

Ich fotografiere im RAW Format und bearbeite die Fotos dann mit Capture NX.

Nun die eigentlichen Fragen:

1. Ist das Rauschverhalten auf dem gezeigten Bild normal für eine D80 bei ISO400?

2. Wie würdet Ihr in Capture NX diese verrauschten Bilder "verbessern"? Wenn ich nur die Rauschreduzierung erhöhe, erhalte ich völlig verwaschene Bilder, was dann ja auch nicht wirklich besser ist. Über ein paar gute Tipps wäre ich sehr sehr dankbar.

3. Gibt es eine Möglichkeit solche verrauschten Bilder schon bei der Aufnahme zu vermeiden, außer die ISO auf 100 zu lassen...


Ich würde mich wirklich sehr freuen wenn Ihr mir ein paar hilfreiche Tipps zu dem Thema geben könntet.

Vielen Dank,

Christian
 
Dem stimme ich zu.
Ich bin zwar auch neu in der DSLR-Fotografie und habe auch eine D80, aber bei ISO 400 sollte das Rauschen meiner Meinung nach kaum zu sehen sein.
Ich glaube, es liegt größtenteils am nachschärfen.
Auf jeden Fall ist das Rauschen bei diesem Bild zu extrem.
Gruß
Daniel
 
hallo,

Es sieht mir aber sehr aufgehellt aus. Bei richtiger Belichtung rauscht da auch nicht so viel wie in deinem Bild. Nichtmal bei der D70 ist mir das aufgefallen.
 
Aber ich hab doch auch Recht, oder?
Ich hatte leider noch nicht so viel Zeit mit meiner D80zu spielen.
Bei ISO 400 sollte es nicht so aussehen, oder?
Wie sieht das rauschverhalten der D80 denn eig bei ISO 800/1600/3200 aus?
Sry, wenn es schon hierfür einen Tread gibt.:o
 
Hallo zusammen,

danke schon mal für die Antworten. Die Bilder sind so wie sie aus der Kamera kommen als RAW in Capture NX geöffnet worden und dann mit 6% Rauschreduzierung + 8% Nachschärfung bearbeitet worden. Sonst eigentlich nichts...

Schöne Grüße,

Christian
 
in der Cam evtl D-Lighting an ?

Kann ich mir echt nicht vorstellen das sowas normal ist.
Falls du genügend Webspace hast, lade das File einfach hoch und wir schauen es uns an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie um Himmelswillen soll man an einem bearbeiteten schlecht gemachten Bild Tipps geben ?
Lade das unbearbeitet Original hoch, schreib die Exifs dazu und dann kann man auch etwas helfen. Das hier ist nur im Trüben gefischt.
 
Seh ich auch so, am besten mal die NEF hochladen.. und das gezeigte sieht mir eher nach ner starken Komprimierung aus..
 
Wie um Himmelswillen soll man an einem bearbeiteten schlecht gemachten Bild Tipps geben ?
Lade das unbearbeitet Original hoch, schreib die Exifs dazu und dann kann man auch etwas helfen. Das hier ist nur im Trüben gefischt.


Na ja, wenn ich das Bild hätte besser bearbeiten können, hätte ich es hier ja auch nicht posten müssen um nach Eurer Mithilfe zu fragen...

Ich habe das NEF hochgeladen. Hier ist der Link dazu:

NEF

Würde mich freuen wenn Ihr daraus mehr erkennen könnt.

Schöne Grüße,

Christian
 
Du hast es zu stark geschärft. Das Bild scheint einen leichten verwackler zu haben. Hast Du es vom Stative aus gemacht? SVA?

Das erste Bild ist überhaupt nicht bearbeitet das 2. entrauscht und moderat geschärft. Bisserl mehr schärfung lässt es aber noch zu.


Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast es zu stark geschärft. Das Bild scheint einen leichten verwackler zu haben. Hast Du es vom Stative aus gemacht? SVA?

Das erste Bild ist überhaupt nicht bearbeitet das 2. entrauscht und moderat geschärft. Bisserl mehr schärfung lässt es aber noch zu.


Manni

Hi Manni,

das sieht natürlich schon um Längen besser aus! Erst mal die Antworten auf deine Fragen:

- Leider kein Stativ sondern auf einer wackeligen Autobrücke auf einen Pfosten aufgelegt.
- Ja, dadurch auch leichter Verwackler.
- Was ist SVA?

Dürfte ich Fragen welche Einstellungen du in Capture NX verwendet hast? Wenn ein neues RAW geladen wird, dann macht Capture NX ja schon einige "Grundlegende Anpassungen". Hast du dort alles aktiviert gelassen oder schon etwas geändert?
Wieviel % hast du denn bei dem Bild an Rauschreduzierung und Nachschärfung (unscharf maskieren?) jeweils vorgenommen?

Vielen Dank schon mal,

Christian
 
Im Menü der D80 kann man eine 0,4sec. Spiegelvorasulösung aktivieren, diese verringert im zusammenspiel mit einem Stative die Verwacklung durch den hochklappenden Spiegel. Obs auf dem Brückengeläder was gebracht hätte.........

Das Bild sieht im gesamten betrachtet aber recht gut aus, da lohnt sic sicherlich auch eine größere Ausbelichtung.


Manni
 
Dürfte ich Fragen welche Einstellungen du in Capture NX verwendet hast? Wenn ein neues RAW geladen wird, dann macht Capture NX ja schon einige "Grundlegende Anpassungen". Hast du dort alles aktiviert gelassen oder schon etwas geändert?
Wieviel % hast du denn bei dem Bild an Rauschreduzierung und Nachschärfung (unscharf maskieren?) jeweils vorgenommen?

Ups, sehe ich jetzt erst. Habe kein NX, habe es mit bibble ohne jegliche Anpassung in Tiff konvertiert und per NeatImage entrauscht und nachgeschärft, danach im PS geschnitten und noch einmal geschärft.


Manni
 
Die Bilder sind so wie sie aus der Kamera kommen als RAW in Capture NX geöffnet worden und dann mit 6% Rauschreduzierung + 8% Nachschärfung bearbeitet worden.

Als Anhaltspunkt: hab zwar nur Capture 4.4 aber die Werte sollten vergleichbar sein. Bei ISO200 und leichtem D-Lightning nehme ich Rauschunterdrückung 8-9 und Nachschärfen 7-8. Das ist so ziemlich meine Grundeinstellung, wobei ich denke bemerkt zu haben, daß bei höheren Außentemperaturen - wie sie ja dieses Jahr schon aufgetreten sind - auch höhere Werte erforderlich sind.
Ich meine damit, daß ich im Herbst und Winter meine ISO200 Aufnahmen generell ohne Unterdrückung entwickelt habe, jetzt ist es aber erforderlich.

Über den Daumen sind für ISO400 Rauschunterdrückungswerte um 13 und für ISO800 um 26 einzustellen.
Ich hab hier irgendwo mal gelesen, da Capture ja die Kamerasettings auswertet, bei entsprechender Einstellung genau diese Werte vom Capture auch automatisch eingestellt werden. Hab das aber nie nachvollzogen.

Edit: Nachschärfen ist übrigens kein Schärfen im herkömmlichen Sinne, sondern ein Faktor, wie die Rauschunterdrückung an Kanten heranreicht. Was sich ja dann auf den Schärfeeindruck auswirkt.

Gruß
Quiety
 
Jede Wette, wenn Du das Bild ausbelichten lässt, siehst Du kein Rauschen.
Im gesamten betrachtet sehe ich da kaum ein Rauschen. Wenn ich natürlich auf 100 % Ansicht gehe, klar.
Die Kamera hat bestimmt keinen Fehler gemacht.

Wenn ich mit höheren ISO unterwegs bin, belichte ich lieber 1/3 über. Bei einem unterbelichteten Bild wird wenn man es per EBV aufhellt, das Rauschen verstärkt.

Schaut euere Bilder in der eingestellten Monitorauflösung an und hört auf im 200% Modus nach Fehlern zu suchen.

* Verwende für solche Aufnahmen ein Stativ.
* Stell in der Kamera das Schärfen von "Stark" mindestens eine Stufe runter.
* Mit Blende 5 oder so würde ich es versuchen.
* ISO ganz nach unten drehen.
* Verwende eine andere Einstellung als Programmautomatik, "M" bietet sich hier an.
* Warum Farbsättigung verstärkt ?
* Und achte mal auf deine Langzeitbelichtung und Hohe empfindlichkeit.
* Hier empfehle ich unbedingt sich das Handbuch einige mal durchzulesen.

Das sollte mal reichen.
 
Wenn ich mit höheren ISO unterwegs bin, belichte ich lieber 1/3 über. Bei einem unterbelichteten Bild wird wenn man es per EBV aufhellt, das Rauschen verstärkt.


Hier war die 1/3 unterbelichtung aber doch gut gewählt, für meinen Geschmack hätten es auch 2/3 sein können, es sind immer noch sehr viele Lichter ausgefressen.

Das Rauschen entsteht in diesem Fall auch nciht durch ein Aufhellen des Bildes, eigentlich ist es nicht mal Rauschen was er uns gezeigt hat, sondern eher Schärfungsartefakte.

Manni
 
Das Rauschen entsteht in diesem Fall auch nciht durch ein Aufhellen des Bildes, eigentlich ist es nicht mal Rauschen was er uns gezeigt hat, sondern eher Schärfungsartefakte.

Manni

In diesem Fall hat mir eine geringere Schärfung bei der Rauschreduzierung tatsächlich schon geholfen. Danke schön!

Auch vielen Dank an Hoschi und Quiety für die Tipps!

Grüße,

Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten