Koyote
Themenersteller
Hallo Forum,
ich bin noch "relativ" neu bei der DSLR Fotografie und stehe gerade etwas ratlos vor einem Problem mit meiner D80. Bilder sind schon mit ISO400 völlig verrauscht und ich weiß nicht was das Problem ist, da das Rauschverhalten der D80 doch eigentlich ganz gut sein soll. Als Beispiel habe ich einen 100% Crop eines Fotos angehängt. Die Exif Infos könnt Ihr ja dem Foto entnehmen.
Ich fotografiere im RAW Format und bearbeite die Fotos dann mit Capture NX.
Nun die eigentlichen Fragen:
1. Ist das Rauschverhalten auf dem gezeigten Bild normal für eine D80 bei ISO400?
2. Wie würdet Ihr in Capture NX diese verrauschten Bilder "verbessern"? Wenn ich nur die Rauschreduzierung erhöhe, erhalte ich völlig verwaschene Bilder, was dann ja auch nicht wirklich besser ist. Über ein paar gute Tipps wäre ich sehr sehr dankbar.
3. Gibt es eine Möglichkeit solche verrauschten Bilder schon bei der Aufnahme zu vermeiden, außer die ISO auf 100 zu lassen...
Ich würde mich wirklich sehr freuen wenn Ihr mir ein paar hilfreiche Tipps zu dem Thema geben könntet.
Vielen Dank,
Christian
ich bin noch "relativ" neu bei der DSLR Fotografie und stehe gerade etwas ratlos vor einem Problem mit meiner D80. Bilder sind schon mit ISO400 völlig verrauscht und ich weiß nicht was das Problem ist, da das Rauschverhalten der D80 doch eigentlich ganz gut sein soll. Als Beispiel habe ich einen 100% Crop eines Fotos angehängt. Die Exif Infos könnt Ihr ja dem Foto entnehmen.
Ich fotografiere im RAW Format und bearbeite die Fotos dann mit Capture NX.
Nun die eigentlichen Fragen:
1. Ist das Rauschverhalten auf dem gezeigten Bild normal für eine D80 bei ISO400?
2. Wie würdet Ihr in Capture NX diese verrauschten Bilder "verbessern"? Wenn ich nur die Rauschreduzierung erhöhe, erhalte ich völlig verwaschene Bilder, was dann ja auch nicht wirklich besser ist. Über ein paar gute Tipps wäre ich sehr sehr dankbar.
3. Gibt es eine Möglichkeit solche verrauschten Bilder schon bei der Aufnahme zu vermeiden, außer die ISO auf 100 zu lassen...
Ich würde mich wirklich sehr freuen wenn Ihr mir ein paar hilfreiche Tipps zu dem Thema geben könntet.
Vielen Dank,
Christian