• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilflos mit Objektiv Entscheidung

DieFinnin

Themenersteller
Hallo

momentan habe ich Canon EOS400D mit diesen Objektiven:

Sigma 17-70 1:2.8-4.5 (Kit)
Sigma 70-300mm 1:4-5.6 und meine Liebe:
Canon 50mm 1:1.4. Das halte ich :-)

Aber die zwei anderen...

Für die Standard und Tele bin ich nicht zufrieden, irgendwie die Bilder sind nicht knackig-scharf. Bin bei überlegen ob der EF 24-70mm/ 2.8/ L USM etwas fur Bildqualität bringen wurde?

Auch für die Tele habe ich Canon EF 70-200mm f/4L weil es einfach viel gunstiger ist als die 1:2.8 aber wäre es doch mehr zu empfehlen Geld fur die 1:2.8 zu sparen?

Genau wie die möglicherweise teuerer Tele, ist auch neue Body mit 7D meine "long-term-plan" :-)

Ich fotografiere meistens Leute, Kinder sehr gerne, und Architectur. Zwischendurch auch Natur aber weniger.

Alle kompetente Empfelungen und Kommentaren fur meine Investment-plan sind herzlich willkommen!
 
das 24-70 ist für architektur wahrscheinlich schon zu lang, da käme vielleicht ein tamron 17-50 in frage.
und zum tele: hast du dir mal das tamron 70-200 angeschaut? ist kaum teurer als das canon 70-200 f/4 und hat durchgängig f/2.8 (du hast damit zwar keinen USM o.Ä. aber für Leute, Kinder und Natur ist das sicher völlig ausreichend)
 
Hi,

ich halt deine Objektiv auswahl nicht für so 100%ig für geeignet.
Das 24-70 ist ne top Linse, keine Frage, aber ich denk das sie grade unten rum, also im Weitwinkel bereich zu lang für dich sein kann, da diese Linse kein nicht für APS-C gebaut wurde sondern für Vollformat. Auf Vollformat sind 24mm schon weitwinklig, aber bei APS-C wärs mir zu lang. Müsstest du aber selber testen. Ich würd dir hier wohl er das EF-S 17-55 2.8 IS von Canon an herz legen. Hier fehlt zwar das L aber dieser Linse wird hier im forum die L-Qualität bestätigt.

Das 70-200 L (egal weleches) ist eine gute entscheidung. Ich weiß nicht ob dir Blende 4 als Offenblende reicht, das müsstest du auch ausprobieren.

Die 7D ist sicher eine gute entscheidung jedoch würd ich dir erstmal empfehlen die Linsen zukaufen und das letzte aus der 400D rauszuhohlen.

Gruß,

Marsy
 
Das Tamron 17-50 (ohne VC) ist in der Bildqualität ein echter Hit und meiner Meinung nach dem 24-70 überlegen (ausser in den L-Kategorien Material/Haptik).
Von dem gesparten Geld würde ich das 70-200/4 L IS USM nehmen, die Schärfe ist unglaublich und der Stabi hervorragend.
 
Vielen dank für eure Empfehlungen die mich in richtiger und Geld-Sparenden Richtung führen :-)

Ich muss die noch mal mehr genau anschauen, weiss nicht warum ich selber den Tamron nicht als Alternativ gedacht habe :-(
 
Ich an deiner Stelle würde zunächst einmal herausfinden, warum dir die Schärfe bei deinen Objektiven nicht gefällt. Sicher, das sind jetzt beides günstige Objektive, die natürlich nicht die beste Performance bringen, aber abgeblendet sollte auch mit den Objektiven ein ordentliches Ergebnis heraus kommen. Es ist auch möglich, dass entweder deine Bildaufbereitung oder deine Art zu fotografieren zu der Unschärfe beiträgt. Es kann auch sein, dass deine Objektive nicht gut justiert sind.

Bevor du also neue Objektive kaufst, solltest du prüfen, ob das deine Situation überhaupt entsprechend stark verbessert.

Ein erster Schritt wäre z.B., hier einmal Bilder einzustellen, die dir von deinen Zooms nicht gefallen. Zudem kannst du einfach mal im Laden Fotos mit deinen und mit deutlich besseren Objektiven machen, um den Unterschied für dich besser einschätzen zu können. An ein abgeblendetes 50mm 1.8 bei z.B. Blende 2.8 oder 4 heran zu kommen wird mit einem Zoom nicht billig/nur schwer möglich.

Grüße

TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten