• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfestellung zu Ausbau des Objektivparks gesucht

Roitherkur

Themenersteller
Hallo,

derzeit betreibe ich an meiner 5DII lediglich das Canon 50mm 1.4. Eigentlich finde ich die Handhabung von dieser FB sehr angenehm und ich komme selten in Situationen, wo mir mal Weitwinkel fehlt oder eben eine längere Brennweite. Aber natürlich gibt es diese Situationen dann doch und deswegen habe ich mir das 24-105 bestellt, welches ich gestern mal ein wenig länger ausprobiert habe. Mein Fazit ist das es von der Performance leider nicht mit dem 50mm mithalten kann, was ich zwar nicht erwartet hatte, aber gerade von der Schärfe bei f4 bin ich schon recht enttäuscht. Das alles wäre vielleicht noch zu verkraften gewesen, wäre da die Größe des Objektivs nicht gewesen. Eigentlich hatte ich es ja quasi also Walk around Objektiv angeschaft...Fazit also noch gestern: Das 24-105 steht, wenn man die Größe mit der Performance ins Verhältnis steht, leider nicht zu gut da und ich würde es wohl eigentlich gerne wieder retournieren. Was will ich jetzt von euch oder warum laber ich euch hier so voll? Ich möchte neben dem 50mm eine weitere FB anschaffen, bin aber unschlüssig was ich kaufen soll. Mein erster Gedanke ging Richtung 35mm, da ich mich zuerst noch unten entwickeln möchte und später dann noch das 135mm. Bei den Auawahlvarianten an einem 35mm sieht es aber bekanntermassen schlecht aus. In frage kämen:

Canon 35mm 1.4l (teuer, auch kein Winzling aber immerhin)
Canon 35mm 2.0 (geht leider gar nicht da ich viel Wert auf Haptik lege)
Zeiss 35mm 2.0 (finde ich sehr interessant, leider keinen AF)
Samyang 35mm 1.4 (zu gross, kein AF)

Was würdest Ihr in meiner Situation tun? Mir ist wirklich recht wichtig, das ich eine möglichst kleine Kombi habe, die sich aber nicht nach Plastik anfühlt. :D
 
Hallo

Was ist mit dem 28/1.8 USM? Die Haptik ist vergleichbar bzw. noch etwas besser als die des 50/1.4 USM. Dafür muss man sich auch nicht gleich ruinieren, wie fürs 35L.

Sind halt 7mm weniger und dir vielleicht schon etwas zu weitwinklig?

WRiker
 
Canon 35mm 1.4l (teuer, auch kein Winzling aber immerhin)
Für mich käme nichts anderes in Frage.
Was würdest Ihr in meiner Situation tun? Mir ist wirklich recht wichtig, das ich eine möglichst kleine Kombi habe, die sich aber nicht nach Plastik anfühlt. :D
Tja, ein Dilemma.
 
Hallo,

ich selber habe auch die 5D, auch mit meiner "Kit" Linse 24-105L.
Ich finde die Schärfe meiner Linse sehr OK. Ich muss zugeben, das schon das 24-105 nicht gerade leicht ist, wenn man den ganzen Tag mit der Combi in der Hand unterwegs ist.

Die 5D ist eine anspruchsvolle Kamera und verdient und verlangt auch eine entsprechende Optik und diese ist leider nicht immer leicht und preiswert.

Das Canon EF 35 f/1.4L ist grade mal mit ca. 580g 90g leichter wie das 24-105
Vorteil beim 24-105 ist eben auch der IS beim Zoomen oder wenn es mal was dunkler wird. Wobei man ja gut mit dem ISO bei der 5er einiges machen kann.

Ich denke mal, das für Deine Ansprüche eine FB das Richtige ist.
Teste doch mal im Laden verschiedene FB und mache mit deiner 5er Testfotos...

Ich kann von meiner Seite das 24-105 empfehlen, sie ist meine rund um sorglose Linse. Vielleicht muss deine Linse zur Justage oder ausgetauscht werden ...
Schau dir einfachmal mal ein paar Beispielsbilder mit der Combi im Forum hier an ....


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin ein Fan des 35 f/2.0. Hattest Du das mal in der Hand, oder worauf basiert Dein Urteil? Die Verarbeitung ist natürlich nicht auf L-Niveau, aber IMHO durchaus vergleichbar mit dem 50 f/1.4 (das ich auch habe), vielleicht bis auf den schmalen Fokus-Ring und den etwas lauten AF-Motor. Dafür ist das Teil günstig, klein und unauffällig.
 
Canon 35mm 2.0 (geht leider gar nicht da ich viel Wert auf Haptik lege)
Diesen Punkt würde ich nochmal überdenken. Wenn die Bildergebnisse, auf die es ja ankommt, in Ordnung sind, kann die Haptik sich m.E. etwas hinten anstellen. So oder so wirst du bei deinen Anforderungen Kompromisse schließen müssen!

Im Anhang siehst du meine persönliche Lösung für das gleiche Problem. Klar, Autofokus und Einstellblende haben die Linsen nicht, dafür eine sensationelle Abbildungsleistung bei erstklassiger Haptik und sehr kompakter Bauform (und vergleichsweise moderatem Preis) ...

Gruß Jens
 
Ich habe das 35mm f2 noch nicht in der Hand gehabt. Aber schon allein der Unterschied von meinem 50mm 1.4 zu jedem L ist enorm und auf die Haptik eine Ls will ich einfach nicht verzichten.

Ich glaube ich werde mich am WE nochmal intensivst mit meinem 24-105 beschäftigen. Werde auch nochmal genau darauf achten wie es sich mit der Schärfe verhält. Muss schon sagen, diese 105mm am langen Ende sind wirklich Gold wert.
 
Der Punkt ist halt das die ganzen Zeiss Objektive (die ich wirklich sehr interessant finde) sehr viele Qualitäten haben und demnach einen nicht zu unterschätzenden Preis. Zum mal ausprobieren sind sie mir einfach zu teuer. Sonst könnte ich mir gerade bei 35mm ein MF Objektive durchaus vorstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten