Roitherkur
Themenersteller
Hallo,
derzeit betreibe ich an meiner 5DII lediglich das Canon 50mm 1.4. Eigentlich finde ich die Handhabung von dieser FB sehr angenehm und ich komme selten in Situationen, wo mir mal Weitwinkel fehlt oder eben eine längere Brennweite. Aber natürlich gibt es diese Situationen dann doch und deswegen habe ich mir das 24-105 bestellt, welches ich gestern mal ein wenig länger ausprobiert habe. Mein Fazit ist das es von der Performance leider nicht mit dem 50mm mithalten kann, was ich zwar nicht erwartet hatte, aber gerade von der Schärfe bei f4 bin ich schon recht enttäuscht. Das alles wäre vielleicht noch zu verkraften gewesen, wäre da die Größe des Objektivs nicht gewesen. Eigentlich hatte ich es ja quasi also Walk around Objektiv angeschaft...Fazit also noch gestern: Das 24-105 steht, wenn man die Größe mit der Performance ins Verhältnis steht, leider nicht zu gut da und ich würde es wohl eigentlich gerne wieder retournieren. Was will ich jetzt von euch oder warum laber ich euch hier so voll? Ich möchte neben dem 50mm eine weitere FB anschaffen, bin aber unschlüssig was ich kaufen soll. Mein erster Gedanke ging Richtung 35mm, da ich mich zuerst noch unten entwickeln möchte und später dann noch das 135mm. Bei den Auawahlvarianten an einem 35mm sieht es aber bekanntermassen schlecht aus. In frage kämen:
Canon 35mm 1.4l (teuer, auch kein Winzling aber immerhin)
Canon 35mm 2.0 (geht leider gar nicht da ich viel Wert auf Haptik lege)
Zeiss 35mm 2.0 (finde ich sehr interessant, leider keinen AF)
Samyang 35mm 1.4 (zu gross, kein AF)
Was würdest Ihr in meiner Situation tun? Mir ist wirklich recht wichtig, das ich eine möglichst kleine Kombi habe, die sich aber nicht nach Plastik anfühlt.
derzeit betreibe ich an meiner 5DII lediglich das Canon 50mm 1.4. Eigentlich finde ich die Handhabung von dieser FB sehr angenehm und ich komme selten in Situationen, wo mir mal Weitwinkel fehlt oder eben eine längere Brennweite. Aber natürlich gibt es diese Situationen dann doch und deswegen habe ich mir das 24-105 bestellt, welches ich gestern mal ein wenig länger ausprobiert habe. Mein Fazit ist das es von der Performance leider nicht mit dem 50mm mithalten kann, was ich zwar nicht erwartet hatte, aber gerade von der Schärfe bei f4 bin ich schon recht enttäuscht. Das alles wäre vielleicht noch zu verkraften gewesen, wäre da die Größe des Objektivs nicht gewesen. Eigentlich hatte ich es ja quasi also Walk around Objektiv angeschaft...Fazit also noch gestern: Das 24-105 steht, wenn man die Größe mit der Performance ins Verhältnis steht, leider nicht zu gut da und ich würde es wohl eigentlich gerne wieder retournieren. Was will ich jetzt von euch oder warum laber ich euch hier so voll? Ich möchte neben dem 50mm eine weitere FB anschaffen, bin aber unschlüssig was ich kaufen soll. Mein erster Gedanke ging Richtung 35mm, da ich mich zuerst noch unten entwickeln möchte und später dann noch das 135mm. Bei den Auawahlvarianten an einem 35mm sieht es aber bekanntermassen schlecht aus. In frage kämen:
Canon 35mm 1.4l (teuer, auch kein Winzling aber immerhin)
Canon 35mm 2.0 (geht leider gar nicht da ich viel Wert auf Haptik lege)
Zeiss 35mm 2.0 (finde ich sehr interessant, leider keinen AF)
Samyang 35mm 1.4 (zu gross, kein AF)
Was würdest Ihr in meiner Situation tun? Mir ist wirklich recht wichtig, das ich eine möglichst kleine Kombi habe, die sich aber nicht nach Plastik anfühlt.
