• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HILFEEEEE - Kaufberatung

hamburger-perle

Themenersteller
Hi Ihr süßen Hobbyknipser.... :)
Ich war heute im Media Markt und mir qualmt allmählig die Birne...
Habe heute mit verschiedenen Einsteiger-Kameras geliebäugelt - unter anderem mit der Nikon D 50, Nikon D 70 S, Canon 350 D und der Olympus E500.
Ich möchte gerne Schmuck (auch die Schriftzüge) fotografieren, d.h. der Makro muß gut sein, Bilder am Wasser und im Fußballstadion am Tag und am Abend Sportaufnahmen machen (unter anderem von den jeweiligen Spielern - z.B unserem Super Star Van der Vaart, der am Sonntag die Duisburger zum Laufen bringt).:cool:

Habe auch von der Aktion CashBack gehört... Möchte ich natürlich auch gerne nutzen....

Könnt Ihr mir bitte sagen, welche Kamera für meine Zwecke die beste ist und vor allem, wo ich sie günstig bekomme? Denkt bitte daran, ich habe kleine, zierliche Hände.... ;) Evtl. einen Body und dann das passende Objektiv dazu...?? Oder gleich einen Kit kaufen???

Liebe Grüße aus der schönen Stadt HAMBURG und ein kleines Küßchen an die fleißigen Helfer....

Jenny
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Makros, auf denen man sogar die Schriftzüge von Schmuckstücken lesen kann, brauchst Du auf jeden Fall ein Macroobjektiv. Für Sportaufnahmen unter schlechten Lichtverhältnissen muß es ein lichtstarkes Tele sein. (Speziell letzteres dürfte sich mit kleinen, zierlichen Händen nicht so gut in Einklang bringen lassen.) Da hast Du Dir gleich zwei Spezialgebiete ausgesucht, die nach Spezialausrüstung verlangen.

Mit den gängigen Kit-Objektiven kommst Du jedenfalls nicht weit. Welchen Body Du nimmst, ist eher zweitrangig.
 
hamburger-perle schrieb:
.......Ich möchte gerne Schmuck (auch die Schriftzüge) fotografieren, d.h. der Makro muß gut sein, Bilder am Wasser und im Fußballstadion am Tag und am Abend Sportaufnahmen machen .................]

Hi Jenny!

Ich denke, dass Du mit dem jeweiligen Objektiv mit jeder Kamera die gewünschten Fotos hinkriegen würdest.

Habe selber die 350D, finde sie auch sehr gut, allerdings hatte ich letztens eine größere in der Hand, und da habe ich mir gedacht, dass die 350D schon recht klein ist.. Habe aber keine Ahnung, wie das mit Deinen anderen erwähnten Modellen ausschaut.

Mal sehen was die Anderen sagen...

Gruß, Mirko
 
Wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Auswahl!
 
Hey...
erstmal lieben Dank an Euch für Eure schnellen und netten Antworten... ;)
aber viel hat es mir jetzt noch nicht geholfen... :(
Hat denn keiner hier einen heißen Tip für mich??? *schnief*

Naja - vielleicht kommt ja noch etwas mehr wissenswertes... Ich warte einfach noch mal ab...
Gruß,
Jenny
 
Die Kameras sind halt alle recht gleich, da tut sich nicht wirklich viel. Du musst selber für Dich wissen, welche Kamera in Deinen Händen besser liegt. Wenn Du kleine Hände hast ist die 350D doch nicht verkehrt oder??

Gruß, Mirko
 
Darf man fragen,wo der finanzielle Rahmen ausgeschöpft ist.
Muß die Kamera neu sein,können es auch gebrauchte Objektive sein.

Um Schmuck zu fotografieren muß es keine Digitalspiegelreflex sein,bei der Sportfotografie schon,und das ist nicht gerade billig.
Wenn du im Volksparkstadion HSV-Spieler ablichten willst,wie weit bist du davon entfernt? Wenn da was auf den Fotos zu erkennen sein soll,dann bedarf es langer Brennweiten.
Bei mir in der Straße gibt es einen Fotoshop da kann man die Geräte auch leihen.

Bin übrigens Hamburger,
 
Ich denke die Kameras sind ungefähr gleichwertig, die eine kann dies ein bischen besser, die andere das. Viel wichtiger ist in welches System du einsteigst. Den Body kannst du nach ein paar Jahren wechseln, aber wenn du erstmal Objektive und Blitzgerät hast überlegst du dir gut ob du zu einem anderen Hersteller wechselst. Also, überlege welche Objektive du dir (auch in Zukunft) kaufen willst und informiere dich welcher Hersteller diese am besten (Preis/Leistungsverhältnis) anbietet. Um dich zu beruhigen, mit keiner der obigen Kameras machst du etwas falsch. Die Bildqualität hängt zu 80% von Objektiv und Fotograf und nur zu 20% von der Kamera ab. Viel Spass und Erfolg beim Einkaufen


Fabian
 
Irgendwie sind Eure Antworten ja ganz schön mager ausgefallen... Das liegt doch nicht etwa daran, dass ich eine Frau bin??? :-(
Wollte eigentlich morgen los und mir so ein kleines Schmuckstück (Canon oder Nikon) kaufen... Nun bin ich immer noch nicht weiter gekommen...
Hat denn niemand gute Links, auf denen ich eine der oben genannten Kameras kaufen kann???
Gruß,
Jenny
 
Hmmm...
Also ich weiß nicht, ob Du die AOL-ARENA von innen kennst, aber ich sitze immer im Block 9 A Reihe 1. Also ganz dicht am Spielfeld....

Wenn ich Euch hier richtig verstanden habe, muß ich eine Kamera für meinen Schmuck haben und eine für meine Sportaufnahmen und Landschaftsbilder.... richtig??

Meine finanzielle Spanne liegt übrigens bei höchstens 1000-1250 ?

Woher aus HH kommst Du denn?? Ich aus Eppendorf... grins...
 
Du antwortest ja auch nicht auf Fragen, die man Dir stellt, um Dir evt. besser helfen zu können. :rolleyes:

Edit: Da war ich zu spät! Jetzt kommt ja doch was!

Gruß
lasthour
 
hamburger-perle schrieb:
Irgendwie sind Eure Antworten ja ganz schön mager ausgefallen...
Nun bin ich immer noch nicht weiter gekommen...
Hat denn niemand gute Links, auf denen ich eine der oben genannten Kameras kaufen kann???
Gruß,
Jenny

Hallo,

hier wird Dir sicher keiner sagen, was Du für eine Kamera kaufen sollst. Entscheiden musst Du selbst. Preise kannst Du selbst rausfinden.
Überleg` Dir ob Du im Fachgeschäft kaufen möchtest, ist sicher etwas teurer, aber dafür hast Du die Kamera sofort in den Händen. Stichwort: Kistenschieber, Lieferzeit, usw.

Das ist jetzt eine Vermutung: Du hast Dich bisher nicht mit digitalen Spiegelreflexkameras beschäftigt, stimmt`s?

Ist nicht schlimm, deshalb:

Eine Kamera (der Body) ist der Anfang und noch relativ billig. Im Gegensatz zu einer Kompakten kommen dann aber noch:

- Objektiv(e) (Weitwinkel, Telezoom, Portrait, Makro,...)
- Blitz(e) (externer Blitz, MakroringBlitz: Cashback)
- Filter, Tasche/Rucksack usw. usw.

Das geht ins Geld, je nach Objektiv/Blitz sogar sehr!

Meine magere Antwort hierzu. :D
mrlavazza
 
hamburger-perle schrieb:
Meine finanzielle Spanne liegt übrigens bei höchstens 1000-1250 ?

Das wird eng, wenn Du gleich alles auf einmal willst:
Kamera (ca. 600-800?)
Telezoom (ca. 180?-1100?)
Makroobjektiv (ca. 300-400?)
Makroblitz (ca. 400? - 50? Cashback)
 
Also die Antworten fallen so dürfig aus, weil du das was du willst mit allen Kameras machen kannst, wenn du die richtige Objektiv dazu kaufst.

Konkreter:

Für die Sportaufnahmen brauchst du eine gute Lichtstärke und wenn du ein Zoom haben willst, bleiben nur die 70-200/2.8 objektive, die gibt es von Nikon, Canon, Sigma, Minolta...

Mit Preisen zwischen 800? und 2000?

Mit weniger Lichtstärke kannst du abends keine Sportfotos machen.

Gute Macro-Objektive gibt es wie Sand am Meer für alle Kamerasystme.

Ein Beispiel:

Du Kaufst dir die 350D (700?), dazu das Sigma EX DG 70-200/2.8 HSM (800?) und das Tamron 90/2.8 Macro(400?) und einen Ringblitz(350?) für den Schmuck.

Macht alles in allem mindestens 2250?

Das Problem ist, dass du dir zwei Gebiete der Fotografie ausgesucht hast, die nach Teurem Gerät schreien.

viele Grüße

Daniel
 
hamburger-perle schrieb:
Hmmm...
Also ich weiß nicht, ob Du die AOL-ARENA von innen kennst, aber ich sitze immer im Block 9 A Reihe 1. Also ganz dicht am Spielfeld....

Wenn ich Euch hier richtig verstanden habe, muß ich eine Kamera für meinen Schmuck haben und eine für meine Sportaufnahmen und Landschaftsbilder.... richtig??

Meine finanzielle Spanne liegt übrigens bei höchstens 1000-1250 €

Woher aus HH kommst Du denn?? Ich aus Eppendorf... grins...

Eine Spiegelreflex ist in der Lage alle Bereiche der Fotografie abzudecken,aber die Investition ist ja nicht unerheblich.So einfach morgen in den Laden gehen ,die Kamera und ein Objektiv kaufen ,um am Sonntag beim HSV-Spiel Fotos zu schießen, kann "in die Hose gehen". Da ist der Frust vorprogramiert.

Durchaus positiv ist ja ,dass du dir hier Rat holst, im Geiz -oder Blödmarkt kann man das ja nicht wertfrei erwarten,die wollen ja schießlich was verkaufen,egal ob du selig damit wirst. :(

Ich wohne in Eimsbüttel/Rotherbaum, kannst mir ja eine PN schicken, am Telefon ist es einfacher ,als die Tipperei im Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
weddy schrieb:
Also die Antworten fallen so dürfig aus, weil du das was du willst mit allen Kameras machen kannst, wenn du die richtige Objektiv dazu kaufst.

Konkreter:

Für die Sportaufnahmen brauchst du eine gute Lichtstärke und wenn du ein Zoom haben willst, bleiben nur die 70-200/2.8 objektive, die gibt es von Nikon, Canon, Sigma, Minolta...

Mit Preisen zwischen 800? und 2000?

Mit weniger Lichtstärke kannst du abends keine Sportfotos machen.

Gute Macro-Objektive gibt es wie Sand am Meer für alle Kamerasystme.

Ein Beispiel:

Du Kaufst dir die 350D (700?), dazu das Sigma EX DG 70-200/2.8 HSM (800?) und das Tamron 90/2.8 Macro(400?) und einen Ringblitz(350?) für den Schmuck.

Macht alles in allem mindestens 2250?

Das Problem ist, dass du dir zwei Gebiete der Fotografie ausgesucht hast, die nach Teurem Gerät schreien.

viele Grüße

Daniel

Hallo Daniel,
danke für Deine ausführliche Antwort. Du hast mir schon sehr damit geholfen....
Jetzt stelllt sich für mich noch die Frage: Welches Objektiv muß ich am Tag nehmen.... z.B. bei Landschaftsbildern oder in geschlossenen Räumen????
Und welche Kamera würdest Du mir empfehlen???
Meinst Du auch die EOS 350 D?
Habe hier was gefunden...
http://www3.guenstiger.de/gt/link.a...produkt=356820&hnr=1595&pnr=356820&ppr=727,60

Jenny
 
Ich will mal versuchen, die Objektiv-Problematik etwas näher zu erläutern.

Die Kit-Objektive (z. B. 18-70 mm von Nikon) decken 80 % der fotografischen Einsatzgebiete wunderbar ab, aber Macros von Schmuckstücken und Sportaufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen gehören leider zu den 20 % Spezialfällen.

Das besagte Nikon 18-70er hat eine Naheinstellgrenze von knapp 40 cm und kann dann Objekte von ca. 13 cm Breite noch formatfüllend aufnehmen. Näher kann man damit nicht ran, an detaillierte Aufnahmen von Schmuckstücken ist also gar nicht zu denken.
Zum Vergleich: Gängige Macroobjektive (ab ca. 400 EUR erhältlich) gehen bis zum Maßstab 1:1. An einer Nikon bedeutet das, daß man Objekte bis ca. 24 mm Breite noch formatfüllend fotografieren kann.

Das Nikon 18-70 hat als längste Brennweite 70 mm (entspricht einer Kleinbildbrennweite von 105 mm), womit man im Fußballstadion nicht sehr nah an einzelne Spieler rankommt. Günstige Tele-Zooms (z. B. das 4-5,6/70-300) bieten genügend Brennweite, sind aber am Abend zu lichtschwach. Selbst bei offener Blende und mit höchster ISO-Einstellung werden unter nächtlichem Stadionlicht die Belichtungszeiten dann zu lang (d. h. die Bilder verwackeln). Ein Blitz (sonst die Lösung bei zu wenig Licht) nutzt auf größere Entfernung auch nichts. Hier zählt jede weitere Blendenstufe an Objektiv-Lichtstärke, und mit weniger als einem 2,8/70-200 Objektiv ist wohl nichts Sinnvolles zu machen. Ein solches Objektiv ist aber kein billiger Spaß (ab ca. 800 EUR, z. B. von Sigma) und wiegt auch ca. 1,4 kg. (Das Kameragewicht von 600 bis 800 g kommt noch dazu.)

Kurz gesagt: Innerhalb der Preisspanne bis 1250 € sind Deine Wünsche nicht erfüllbar.
 
hamburger-perle schrieb:
...Und welche Kamera würdest Du mir empfehlen???...

Hallo Jenny,

ich selbst kann dir nur eine Empfehlung für meine Kamera aussprechen, da ich nur die gut genug kenne.

Ich habe die relativ kleine Minolta Dynax 5D und bin sehr zufrieden mit ihr, da diese einen eingebauten Bildstabilisator hat, den ich bei unbewegten motiven nicht missen möchte.

Da du aber Sport damit Fotografieren möchtest, denke ich, dass du bei Canon oder Nikon besser bedient bist, da diese bei der Wahl der richtigen Objektive(Ultraschallantrieb) viel schneller scharfstellen können. Solch schnelle Objektive gibt es zwar auch für Minolta(nur ein Hand voll), sind aber nicht bezahlbar.

Geh in den Laden und schau dir die 350D und die Nikon D70s mal an und entscheide nach Anfass- und Bauchgefühl, denn beide Kameras sind für deine Ansprüche gleichwertig. Die D70s würde ich der D50 vorziehen, da du mit der größeren mehr Funktionen hast, die du zwar am Anfang vielleicht nicht brauchen wirst, aber mann weiß ja nie ;)

viele Grüße

Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten