• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hilfeeee, was ist das für ein Look ???

nsbrhv1

Themenersteller
Brauche unbedingt Hilfe !!! Und zwar versuche ich schon seit Tagen herauszufinden was für ein Look/Bearbeitung bei folgenden Foto angewendet wurde. Ich habe leider nirgends auch nur ansatzweise etwas ähnliches gefunden und der Fotograf hüllt sich auch in Schweigen. Ich hoffe einer von Euch kann mir da den einen oder anderen Tipp geben.

https://www.model-kartei.de/bilder/bild/15847100/

Besten Dank!
Michael
 
Also ein Look allein führt nicht zu so einem Bild. Entscheidend hier ist die Lichtsetzung und die Ausgangsqualität der Fotografie. Im Bild selbst steckt dann auch einiges an Bildbearbeitung und Bearbeitungstechniken, aber ein spezifischer Look entpuppt sich hier dann auch nicht.

- Aufjedenfall wurde hier intensiv mit Dodge&Burn gearbeitet, was siehst du vorallem an der Haut siehst.
- Die Farblichkeit steigert ebenso die Bildwirkung. Im Bild sind lediglich Orange/Braun- und Blautöne (Komplementärkontrast) und sonst keine großen
Farbabweichungen.
- Welche Filter er zum Farblook verwendet hat, kann ich nicht sagen. Vielleicht nur Photoshop, vielleicht ein Plugin wie Nik Color Efex.

Ein cooles Bild aufjedenfall
 
- Aufjedenfall wurde hier intensiv mit Dodge&Burn gearbeitet, was siehst du vor allem an der Haut siehst.

Das ist gar nicht gesagt. Es sieht eher nicht nach "manuellem" d&b,
sondern vielmehr nach einer Detailanhebung durch einen Filter aus.
_______

Der Farblook ist mit den üblichen Methoden zur Farbmanipulation zu erreichen.
Wie der Fotograf hüllst auch du dich in Schweigen darüber welche Programme du nutzt.
Das Foto ist jedenfalls gekonnt beleuchtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist gar nicht gesagt. Es sieht eher nicht nach "manuellem" d&b,
sondern vielmehr nach einer Detailanhebung durch einen Filter aus.
Bei einer Detailanhebung müsste die Haut doch viel poriger aussehen und nicht so glatt mit diesen Betonungen?
Für mich sieht das auch nach intensivem und gekonnten D&B aus. Ein Look ist das jedoch nicht. Höchstens Hochglanz- oder Zeitschriften-Look.
 
Bei einer Detailanhebung müsste die Haut doch viel poriger aussehen und nicht so glatt mit diesen Betonungen?
Für mich sieht das auch nach intensivem und gekonnten D&B aus. Ein Look ist das jedoch nicht. Höchstens Hochglanz- oder Zeitschriften-Look.
Detailfilter arbeiten mit unterschiedlichen Radien, was du meinst sind Microkontrastanhebungen.
Die Haut kann vorher auch geglättet sein, bei der Verkleinerung nicht unbedingt zu sehen.
Ein Farblook steckt da definitiv drinn. D&B ist aber auch nicht ganz auszuschließen.
Nur die Aussage "Aufjedenfall wurde hier intensiv mit Dodge&Burn gearbeitet" stimmt nicht,
ich erziehle sowas definitiv auch mit Filtern wie "Details" oder "Dynamischer Kontrast" oder partiel
eingemalte Klahrheit oder invertierte Weichzeichnergeschichten oder Hochpassüberlagerung mit großem Radius ...
Was am geeignetsten währe könnte ich dir sagen wenn mir das RAW vorliegen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bedanke mich erst mal für die zahlreichen Antworten :-)

Scheint ja leider nicht so ganz einfach zu sein. Ich hatte gehofft das es als Grundlage vielleicht eine bestimmte Photoshop Technik gibt, ein Preset für Lightroom oder einen Filter.

Zur Verfügung stehen mir übrigens Photoshop CS6, Lightroom 6 und die Nik Collection.

Wünsche allen noch ein schönes Wochenende.

Besten Dank!
Michael
 
@ASRetouch:
Kein Ahnung, wie Du damit die Lichtsetzung, Betonung, Highlights hinbekommen willst, bin kein PS-Profi. Aber wenn Du so gerne darauf herum reitest, können wir uns einigen auf: Das ist ein typischer D&B Look?
Ich hatte gehofft das es als Grundlage vielleicht eine bestimmte Photoshop Technik gibt
Gibt es ja und wurde schon genannt - Dodge and Burn. Dazu gibt es unzählige Tutorials. Weitere Stichworte: Highend-Retusche, Hochglanz. Ist aber etwas zeitintensiv und erfordert einige Übung, eine one-click-Lösung ist mir nicht bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Möglicherweise. Aber das ist ja keine Umfrage, wer den Look toll findet und wer nicht, sondern WIE er zu erreichen ist.
 
@ASRetouch:
Kein Ahnung, wie Du damit die Lichtsetzung, Betonung, Highlights hinbekommen willst, bin kein PS-Profi. Aber wenn Du so gerne darauf herum reitest, können wir uns einigen auf: Das ist ein typischer D&B Look?
Die Lichtsetzung geschieht natürlich bei der Aufnahme. Eine Betonung dieser ist relativ simpel.
Wie man entsprechende Filter einsetzt zeigen viele Videotuts über diese.
Einigen können wir uns darauf das es in Ps + Zusatzfilter meißt mehrere Methoden gibt einen gewissen
Look zu erzeugen und Einschränkungen darauf, es gäbe nur einen Weg, allermeistens daneben liegen.
 
Einigen können wir uns darauf das es in Ps + Zusatzfilter meißt mehrere Methoden gibt einen gewissen
Look zu erzeugen und Einschränkungen darauf, es gäbe nur einen Weg, allermeistens daneben liegen.
Das mag sein. Dennoch - der beliebteste oder bekannteste Weg ist dennoch D&B.
 
Das mag sein. Dennoch - der beliebteste oder bekannteste Weg ist dennoch D&B.
Zumindest der dir bekannteste Weg, der hier nicht gegangen sein muß.

Wenn man Filteranwendungen die das ebenfalls erledigen für d&b hält wird sich das auch nicht
ändern solange man die anderen Methoden, sowas zu erzielen, nicht kennt - deshalb mein Hinweis.
Das hat mit "darauf herum reitest" auch nichts zu tun sondern mit Wissenserweiterung.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten