• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hilfee!!-Canon Service, Qualität !!!

micha001

Themenersteller
hallo leute...

ich habe heute eine fahrtstrecke von 250 km hinter mich bebracht um meine 2 monate alte mit 200 auslösungen "alte " eos 40d bei einem canon service reinigen zu lassen.
der sensor war verschmutzt (flecken auf den bildern).
da die erste reinigung innerhalb eines halben jahres übernommen wird, habe ich das gemacht.

der sevicepunkt gleichte ehr einer werkstatt von hifi und tv, aber nicht einer sauberen dslr werksatt, erster eindruck !

der techniker kam und hörte sich mein anliegen an.
als ich nachfragte, wie der sensor gerinigt würde, bekam ich sowas wie "...bei wenig schmutz mit einem wattestäbchen...) er hat dann gleich meine 40 er mit zum "sensorreinigen" genommen. nach einer weile bekam ich meine kamera wieder, mit dem hinweis, dass diese nun gereinigt worden sei.
kein testbild, nix.

ich nehme die cam in empfang, blicke durch den sucher und sehe sofort nun den schmutz auf der mattscheibe, so ein witz !

gleich reklamiert, der techniker kommt nochmal wieder und nimmt meine 40er mit durch die halbe werksatt, ohne jegliche abdeckung auf den spiegelkasten, ich glaub ich spinne....
5min später.."..nun ist der schmutz von der mattscheibe weg...", ja das stimmte wohl, nun war aber die mattscheibe total verschmiert :grumble::mad:

nach meinem nachfragen, bekam ich nur zu hören, dass dies ja nur die mattscheibe betreffen würde!!!
was für ein witz, meine kam war vor dem "service" neuwertig !!!!!
nun sollte die verschmierte mattscheibe getauscht werden, na prima, toller service....ersatzteil nicht vorrätig.

ich habe erstmal den laden verlassen um ein paar beweisbilder zu machen und sieh da, der schmutz ist immer noch auf dem sensor, glücklicherweise hat er sich sogar vermehrt!!!!:mad::grumble::grumble::eek:
jetzt haben die mir die mattscheibe ruiniert, die kam offen durch die werkstatt getragen, mit einen wattestäbchen am sensor gereinigt und das eigentliche problem hat sich verschlechtert, ich glaube es nicht :grumble:

was würdet ihr an meiner stelle machen?
der laden hat noch eine weitere niederlassung.
im anhang ein bild nach der reinigung, überall neben den roten punkte ist nun schmutz...
gut sichtbar bei heller monitoreinstellung.
zwecks größerer ansicht mit exterenen link, ich hoffe das ist erlaubt :o
http://img150.**************/img.php?image=73627_schmutz001_122_1126lo.jpg


bitte um meinungen und hilfe, könnte heulen.....

danke euch in voraus
gruß michael
 
Einfach bei Canon in Willich anrufen, die können bestimmt helfen.
Oder einen CPS-Händler vor Ort aufsuchen.
Wenn die Cam allerdings im www gekauft wurde, hilft auch kein CPS-Händler. (Meine Erfahrung)
 
das war aber nicht Willich oder?
Also in Wilich sieht es definitiv nicht nach einer Hifi Werkstatt aus.:D

@TO
ich würde erst mal direkt Kontakt zur örtlichen geschäftslesitung aufnehmen und diese zur rede stellen. Vielleicht hilft es ja. Danach kannst du dich immernoch mit Canon in Willich in verbindung setzen.
 
hallo leute...

also willich war es nicht!

ich frag mich nur, wie man jetzt wieder einer vertragswerkstatt vertrauen kann ?

leider hat man immer wieder ein risiko, ich sowas von verärgert, zumal ich am wochenende die cam brauche, is dtm in bei mir in der "nähe", grrrrr.

welche canon points haben sich unterm strich als zuverlässig erwiesen?

wie verschickt ihr eure geräte? (postpaket is nur bis 500 euro versichert)


gruß michael
 
Abgesehen davon, dass der Laden wohl unter aller Sau war:
Aber du bist doch nicht wirklich 250km gefahren, nur um den Sensor
reinigen zu lassen, oder? :confused:
 
ich frag mich nur, wie man jetzt wieder einer vertragswerkstatt vertrauen kann ?
Wenn man die Kamera wo hinschickt, kann man sich auf nichts verlassen, außer vielleicht auf Berichte hier im Forum.

Aber ich bin ganz ehrlich. Egal was ich reparieren lassen möchte (Kamera, Auto, Hifi), wenn ich in die Werkstatt komme und sehe das es da aussieht wie bei Hempels untern Sofa, dann überlege ich mir zweimal ob ich es dort machen lasse. Soll kein Vorwurf sein, da du ja auch 250km dahin gefahren bist. Was ich übrigens auch nicht getan hätte bei den heutigen Spritpreisen und das nur für eine Sensorreinigung


welche canon points haben sich unterm strich als zuverlässig erwiesen?
Ich habe bisher immer alles persönlich nach Willich gebracht (ist nur 10 km von hier) und war eigentlich meist zufrieden. Einmal gab es etwas zu bemängeln, was dann aber sofort nachgebessert wurde. Hier hört man aber öfters geteilte Meinung über die verschiedenen Service Stellen. Ich denke die perfekte Werkstatt gibt es nicht.
 
Aber du bist doch nicht wirklich 250km gefahren, nur um den Sensor
reinigen zu lassen, oder?

doch, wollte die cam halt in besten händen sehen ( in der meinung das die dort sauber arbeiten können als ich).

weiß nun überhaupt nicht was ich machen soll, canon selbst kontaktieren?
die cam zu deren zweitniederlassung (die wirklich mehr ahnung haben) schicken?

was würdet ihr nun tun ?

danke euch...
 
wäre wohl beim lokalen Fotohändler günstiger gewesen,also für die Zukunft

hm hat Canon Krefeld ne Rufnummer? Dann würd ich direkt dort anrufen und mich durchstellen / weiterverweisen lassen, also direkt bei oberster Stelle beschweren.
Die andre Möglichkeit wäre die Werkstatt anzurufen und dem Chef erzählen was da abgegangen ist und auf die Reaktion warten
 
Lass mich raten,

das war Geissler, oder?

Dort habe ich jedenfalls exakt die gleiche Erfahrung machen müssen.
Als meine bis dato nagelneue 40D von dort zurückkam, hat sie ausgesehen, als hätte der Techniker in der Kamera gefrühstückt:grumble:

GL
Günter
 
was würdet ihr nun tun ?
Ich würde wie gesagt erst mal in der Werkstatt anrufen und mich telefonisch beschweren. Am besten direkt zu Geschäftsführer durchstellen lassen. Erst mal ganz höfflich. Sollte dann keine Reaktion kommen, würde ich anfangen mal zu erwähnen, das man sich ja auch direkt an die Obergurus in Willich wenden kann. Ich denke das findet er schon nicht mehr so gut. Stellt e dann immer noch auf Stur, einfach nen schönen Tag wünschen und sich direkt an Wilich wenden. Welche Nummer du da anrufen musst, weiß ich nicht. Versuch es aber nicht mit der Hotline. Die haben von nichts eine Ahnung. Man kann aber auch definitv direkt in der Reparaturannahme bzw bei der Empfangsdame vor Ort anrufen. Diese wird dich dann schon an die richtige Stelle weiterverbinden.

Übrigens wäre es sicher nicht falsch nach einer solchen unzumutbaren Leistung der Werkstatt auch den Namen hier zu nennen.
 
moin moin....

so nun habe ich die testbilder mal genau angeschaut, es sind noch mehr verschmutzungen als bei meiner groben übersicht in monitordarstellung.

würdet ihr den vorfall gleich bei canon melden, oder erst mit der geschäftsleitung verbindung aufnehmen?
auf dem aufragszettel steht zwar, dass die mattscheibe kostenkos erneuert wird, ist aber "garantie" nicht mit angekreuzt, was bei der sensorreinigung zuvor der fall war :confused:

am schluß bekomme ich noch den "schwarzen peter" zugeschoben.

es hat mir eh schon gelangt, dass die bei der auftragasannahme "gebrauchsspuren" bei meiner absolut neuen cam bei kamerazustand mit eingeschrieben haben (ausser dem aufgeklebten monitorschutz nicht von einer nagelneuen zu unterscheiden, absolut neuwertig).:mad:
mir wurde erklärt, dass wenn ich die cam aus der neuen verpackung nehmen ich mit meinen fingerabdrücken schon "gebrauchsspuren" hinterlasse ...und das mit einer laune, die alleine schon grund genug gewesen wäre den laden zu verlassen :grumble:




gruß micha
 
Ich würde es wichtig und interessant finden wo das passiert ist, damit nicht noch andere User die gleiche Erfahrung machen müssen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten