Nach vielem stöbern im Netz (auch wenn zur neuen IIer Variante nicht viel zu finden ist) werde ich es mit dem Roundabout-np deluxe II mit 5° Rasterung versuchen und erst einmal mit dem 18-35er + 90er macro testen ggf. werde ich mir später noch eine kurze Festbrennweite dazu kaufen... Ich bin gespannt
so weit so gut.
@ ede: Danke für deine Beiträge. Für die überwiegend Zahl meiner in Zukunft entstehenden Panos wäre nen single-row-adapter sicherlich ausreichend aber für das ein oder andere zoompano mit hoher Auflösung ist multi-row doch schöner. Vielleicht werde ich aber auch nach einiger Zeit feststellen das praktisch und kompakter der single-row doch vollkommen ausreicht...
Aber das spricht doch gerade für die von mir vorgeschlagene Modulare Vorgehensweise. Ich glaube auch nicht, dass das teurer kommen muss als der anvisierte Roundabout.
Was du brauchst:
- Panoklemme auf dem Kopf (was für einen Kopf nutzt du eigentlich?)*
- eine einfache AS Rail als Seitenausleger für Multirow
- eine vertical AS Rail als hochausleger für Multirow
- nochmal eine Panoklemme für das obere Drehgelenk
- nochmal eine einfache AS Rail als rückwärtiger Ausleger*
- eine Doppelklemme zur Kamerabefestignug auf dem rückwärtigen Ausleger*
Das wäre dein Multirow setup. Die mit * gekennzeichneten Teile sind dann deine Sachen die deinen Singlerow Adapter ausmachen. Allerdings brauchst du dafür noch einen L-Winkel an der Kamera. Der ist in meinen Augen aber ohnehin für jeden der vernünftig mit Stativ arbeitet fast "Pflicht". Den betrachte ich eher als sowieso notwendiges Investment unabhängig von allen Panoambitionen.
Bezüglich deiner Stativfrage bin ich leicht verunsichert

ist das von mir genutzte Stativ so unbrauchbar für meinen Zweck?
Sagen wir so, das Manfrotto ist an keinem der beiden Extreme zu finden. Sicher nicht am grottigen Ende, aber sicher auch nicht am genialen Ende. Insbesondere die umlgebare MS Konstruktion solltest du ggf. überdenken, ob du dir da nicht das "mit ohne MS" Kit besorgst um diese herauszunehmen.
Ansonsten wohnen wir wahrschenilich 20-40 Minuten Fahrtzeit auseinander. Wenn du magst und ein wenig Zeit hast können wir uns auch gerne mal zum Fotografieren verabreden. Dann könntest du dir das Single Row setup mal anschauen, genauso wie Stative am eher oberen Ende der Range (ohne dass ich sage, dass du die jetzt kaufen musst oder sollst, einfach nur für deine bessere Einschätzzung).
Gruss ede