• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe zum Stativkauf/Funk-Fernauslöser

Chris5523

Themenersteller
Hallo erstmal,

Also erst mal will ich euch sagen das ich mit Abstand noch nicht wirklich viel über Fotografie und dem Zussamenwirken von der einfachen Kameratechnik und Zubehör weiß. Sozusagen blutiger Anfänger.

Ich suche daher Rat zum Stativkauf aus den einfachen Gründen da ich meist im Bereich der Funsportarten wie Freeski, Skateboarding etc. fotografiere und auch selbst in der Szene mitwirke, sowohl als Rider als auch als Fotograf. Das Stativ dient mir hierbei, da meine Freunde kaum Gefühl für ein gutes Foto (Blickwinkel, Belichtung etc.) haben, das ich doch auch von mir selbst gute Fotos hätte.
Meine Grundidee ist das ich meine Kamera (Canon 450d, 18-55 mm Objektiv und Polfilter) auf das Stativ anschraube und die Kamera mit einem Funk-Fernauslöser ausstatte, die Grundeinstellungen zur Belichtung, Blickwinkel etc. selbst vornehme und meine Freunde per Funkauslöser fotografieren lasse. Es geht darum den besten moment zum Auslösen (durch die 3,5 B/s sehr schwierig da alles sehr schnell zugeht) zu finden, was dadurch erleichtert wird das man aus ein wenig Entfernung den besseren Überblick hat als wenn man durch den Sucher schaut.

Also suche ich nun ein Stativ der mittleren Preisklasse welches doch stabil sein sollte und den Bedingungen Standhält.
Und zweitens einen Funk Fernauslöser, der nicht wenn ich im perfekten Moment abdrücke und das Signal erst 2 sec später an der kamera ankommt!

Hab mir diese beiden Produkte mal rausgesucht und wollte eure meinung dazu hören! Ja, Nein (und warum nicht?), Empfehlungen

Stativ
Funk Fernauslöser

Vielen Dank vorerst für den Support! :top:

PS: Habe mich bereits mit der Suchfunktion vertraut gemacht jedoch nicht wirklich gefunden wonach ich gesucht habe.
 
Thx für den Link! Habt ihr vlt. konkrete Beispiele zu modellen die für meinen Gebrauch geeignet wären? Als wichtigste Komponente stellt sich bei mir die Stabilität und die Wetterfestigkeit herraus, habe aber kein Problem ein doch höheres Gewicht in Kauf zu nehmen!

@jar: Wie siehts bei deinen Links zu den Funkfernauslösern mit der schnelligkeit des Funks aus? wenn ich an der Fernbedienung auf den Auslöser klicke setzt sich die Kamera ohne ''zeitverschiebung'' in bewegung? Gibts bei dem Kauf eines Funk fernauslösers auch wichtiges zu beachten?

Vielen Dank! :top:
 
@jar: Wie siehts bei deinen Links zu den Funkfernauslösern mit der schnelligkeit des Funks aus? wenn ich an der Fernbedienung auf den Auslöser klicke setzt sich die Kamera ohne ''zeitverschiebung'' in bewegung?

nie vermessen, bedenke im one shot muss die cam erst scharfstellen und löst dann aus, die AF Zeit ist die variable und unbekannte, alternativ geht vorfocussieren und auf MF umschalten oder AI Servo mit Auslösepriorität, mit unbekannten AF Erfolg

Gibts bei dem Kauf eines Funk fernauslösers auch wichtiges zu beachten?
Vielen Dank! :top:

nö sind alle IMHO gleich und gleich bestückt, nur die Gehäuse unterscheiden sich etwas, ich würde nur den Preis und den Lieferanten betrachten :D

der HKG dealextrem ist zwar oft etwas langsam, aber am günstigsten und hat bis jetz immer gut geklappt, aber Achtung nicht zuviel stöbern da sonst kommt man aus dem kaufen wollen nicht mehr raus :lol:
 
THX @ jar! Verwende auch so meist die Technik des vorfokusierens und dann auf MF umstellen! Werde wohl für den Anfang einfach ein billiges kaufen und ein wenig austesten was es so kann...

Jedoch wärs schön wenn ihr mir ein Manfrotto Stativ nennen könnt! Meine Kameraausrüstung wiegt max. 2 kilo und verwende meist objektive mit kurzer Brennweite (18-55), denke aber das ich mir in nächster zeit eins bis 150mm zulegen werde! Eine höhe von 150cm beim Stativ wär genug! Stabilität steht bei mir vor Gewicht, sollte aber auch schön flexibel sein bei änderung des Blickwinkels.

Die manfrotto homepage bietet mir leider nicht allzuviel Information da ich nicht wirklich erfahren im Bereich der Fotografie bin!

THX:top:
 
hat niemand konkrete beispiele für ein stativ das gut für meinen anwendungsbereich geeignet wäre?
:confused:
 
hat niemand konkrete beispiele für ein stativ das gut für meinen anwendungsbereich geeignet wäre?
:confused:
Tja, wenn ich dem Link folge, was ich ja persönlich blöd finde und es einige garnicht machen (warum auch, du willst ja was wissen ;)), der irgendwann nicht geht und somit der Suchende Später der die Sufu benutzt nichts mit dem Thread anfangen kann und es ja nicht wirklich zuviel verlangt ist ne Artikelbezeichnung zu schreiben, komme ich zu keinen "Stativ der mittleren Preisklasse" sondern zu einem "billigen", nicht "günstigem".
Wenn wirklich stabil und günstig sein soll würde ích mal in Richtung Bilora 1122 und baugleichen sehen und etwas mehr Geld ausgeben.
Aber gerade zum Thema Stativ gibts ja mehr als genug Threads und ohne eine "Höhenangabe" etc kann man ja schlecht was sagen/ empfehlen" außer das du etwas mehr als 25,- ausgeben solltest wenns was neues sein soll.

PS
Außer das es das sogar noch günstiger gibt.

Für die Suche / Suchenden
Stativ ist ein
König KN-TRIPOD35
 
Es kommt ja auch wie gesagt darauf an was es kosten darf, wiegen darf etc.
Stative gibts wie Sand am Meer nur das passende für sich zu finden ist ein Weg mit Kompromissen.
Also wenns nicht zu leicht sein muss und stabil sein soll wäre das oben geannte (oder auch baugleiche von Walser, Dörr etc)was für dich.
Für etwas mehr gibts was von Goldphpoto wenn denn mal etwas lieferbar ist.
Und dann gehtes etwas über 100,- ohne Kopf weiter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten