• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Hilfe zum Lee-Filtersystem

Heinchen

Themenersteller
Hallo Miteinander,

Da ich mich u.a.schon mit guten Erfolgen in der Landschaftsfotografie versuche, habe ich mich entschlossen mir Lee-Filter zu kaufen. Ich besitze eine Sony a77 (APS-C) und ein Sony SSM 15-50 2.8 mit 72mm Gewinde.

Was ich noch nicht kapiert habe::confused:

Es gibt Standart-Adapter und Weitwinkel-Adapter. Sind sie jeweils einzeln zu montieren oder kommt das Weitwinkel auf das Standart-Teil? Was benötige ich?
Gibt es verschiedene Filterhalter?

Neben dem BigStopper, möchte ich mir auch einen oder wenn nötig mehrere Verlaufsfilter kaufen. Natürlich soll ein Polfilter nicht fehlen. Wer von den Profis kann mir da eine Empfehlung geben?

Natürlich weiß ich auch nicht, wo man das Lee-System günstig bestellen kann.

Ich sage schon mal Danke für die hilfreichen Tipps.

Olaf
 
Hallo,

Schau Dir mal die Webseite von Lee filters an.
Da ist alles super in Videos erklärt:
http://www.leefilters.com/index.php/camera

Du brauchst einen Adapterring.
Der Weitwinkel ist rückbauend und erlaubt kürzere Brennweiten ohne Vignettierung. Der normale Adapterring könnte für Dein Objektiv so gerade reichen.
Wenn Du in Zukunft aber auch unter 15mm fotografieren oder mögliche Vignettierung ganz aussließen willst, dann nimm besser direkt den Weitwinkel Adapterring. Damit gehen 10mm am Crop Sensor und 16mm am Vollformat Sensor problemlos.

Der Halter für den Adapterring nennt sich Lee Foundation Kit Filter Holder.
Darin kannst Du alle 100x100mm oder 100x150mm Filter verwenden. Egal ob von Lee oder Format/Hitech oder Singh-Ray oder.....

Wenn Du einen Polfilter benutzen möchtest, dann kauf den 105mm Frontring gleich mit dazu. Dann brauchst Du noch einen 105er Polfilter.
Den würde ich nicht von Lee nehmen weil der seitens der Fassung sehr dick ist und auch am Weitwinkel eher zu Vignettierung neigt.
Besser geeignet ist der Heliopan Circ. Pol. SH-PMC SLIM in 105mm.
Es gibt auch noch einen 105er F-Pro nach Käsemann von B+W. Der ist aber noch teurer und wieder etwas dicker wie der von Heliopan.

Wenn vorrätig kannst Du bei Wexcameras bestellen. Ansonsten in England bei Teamworkphoto oder Studio Kit Direct zum Beispiel.

Viele Grüße
Achim
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Achim,

vielen Dank für die hilfreichen Auskünfte.

Schön, dass ein Profi wie du sein Wissen auf verständliche Weise weiter gibt.

Dein Beitrag wird mir auf dem Weg zu besseren Bildern helfen.

Gruß Olaf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten