• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe zu Weihnachtsgeschenk gesucht!

Den Graufilter meinte ich eigentlich auch. Hatte nur irgendwo Grauverlaufsfilter gelesen und genau das dann auch hingeschrieben.

Aber den Graufilter meinte ich. Was kostet da ein Guter und hast du eventuell eine Empfehlung?
Also ein guter ist von B+W. Dann wäre noch die Frage, wie stark. Ich habe einen 64x (6 Blendenstufen), der ist für die oben beschriebenen Effekte eher zu schwach, ein 1000x (10 Blendenstufen) ist da wohl besser.
Dann noch die Frage welcher Filterdurchmesser. Mein größtes Objektiv hat 67mm Filterdurchmesser, die anderen haben 58mm. Also habe ich den Filter in 67mm gekauft und für ein paar Euro einen Adapterring von 58 auf 67. Somit kann ich den Filter an allen Objektiven nutzen.
Gekauft habe ich hier. Hat 52 Euro gekostet. Der Adapterring kostet weniger als 10 Euro.
 
Fernauslöser klingt super. Daran habe ich noch gar nicht dran gedacht. Hättest du da eine Empfehlung für mich? Was findest du besser: Infrarot oder Kabel? Mein Freund hat übrigens eine Nikon D80, falls das weiterhilft. ;)

Er fotografiert ja Industrie/Architektur hast du gesagt, da würde ich den Kabelfernauslöser kaufen.
Für Selbstportraits sollte es dann der Infrarotauslöser sein.

Hier gibts den Kabelfernauslöser:
http://inkpool.de/artikel/digitalka...rnausloeser-d70s-d80-_21560046/partnerID=1155
 
DRINGENDE FRAGE:

Wo finde ich heraus, welcher Polfilter auf das Objektiv passt, welches mein Freund bei seiner Kamera dazubekommen hat?

Dieses wäre der Filter, für den ich mich gerade interessiere:

Präzisions Polfilter B+W c-pol(zirkular) 48E (2 Zoll)

Taugt der überhaupt etwas?

Und dieses ist das Objektiv:

AF-S Nikkor 18-135mm 1:3.5-5.6 G ED Nikon DX

Bitte um schnelle Hilfe, da es sich dabei um eine EBAY-Auktion handelt und diese in einer guten halben Stunde ausläuft.

Vielen Dank schon mal.

P. S. Die Nikon-Site konnte mir leider nicht weiterhelfen.
 
der filter taugt was ich weis allerdings nicht wies mit filtergröße aussieht
 
Das ist genau mein Problem. Ich weiß auch nicht, wie ich herausfinde, welche Filtergröße auf dieses Objektiv passt. :(
 
schnelle Antwort: schnapp dir das Objektiv und schau mal nach was da für eine Zahl drauf steht vor den "? mm"... dann weißt du welchen durchmesser das teil hat.

fand grad nichts bei google.de auf die schnelle. (sorry)
 
Wieso habe ich das denn nciht gesehen? *grmpf*

Taugt dieser Filter B W Circular Käsemann 58 MRC Polfilter auch was? Mal davon abgesehen, dass er dann den falschen Durchmesser hätte, sind die von Käsemann doch angeblich die Besten, oder?
 
Ach so. Gut, dass dir das noch aufgefallen ist. Vielen lieben Dank.

Werde mich jetzt mal in Ruhe schlau machen, wo ich am günstigsten an so einen Filter von B+W rankomme. :)
 
Ist doch kein Problem. Sollt doch immer so sein.

:)

Schau einfach mal da nach. Würde aber gern grad mal andere User selbst fragen, die 2. Links sind doch richtig oder? Da kann man den durchmesser angeben, welcher ja 67mm beträgt...richtig oder?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten