• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe zu Sigma 70-300mm F4-5.6 DG Makro

eagle2002

Themenersteller
Hallo, bin ein blutiger Anfänger.Deshalb bitte um Nachsicht.Habe mir das Sigma 70-300mm F4-5.6 DG Makro zugelegt, nur komme ich nicht der Bedienung zurecht.Die Beschreibung ist leider sehr kurz und für mich hilfreich.Ich kann zwar
das "Objekt" ranzoomen, aber es sieht im Sucher immer unscharf aus.Was mache ich falsche oder besser wo bekomme ich ein Anleitung für Laien her .Für Eure Unterstützung bedanke ich mich im vorraus.
:)
 
Hallo Eagle2002,
da ist ein Schalter am Objektiv, an den Du zwischen Autofokuss (AF) und Manuellem Fokuss (M) umstellen kannst.
Das Objektiv hat auch zwei Ringe an denen Du drehen kannst, den einen zum Zoomen hast Du gefunden, der andere ist zum Manuellen Fokussieren.

Gruß Gregor
 
Das Sigma funktioniert nicht anders als jedes andere Objektiv auch. Wenn Du nicht scharf stellst, bleibt das Bild unscharf.

Zum scharfstellen gibt es den "Ring" am Objektiv, oder den AF der Kamera. Welche Kamera hast Du?

Und bitte nicht vergessen: aufs Knöpfchen drücken! ;)

PS: Bei Nikon ist der M/AF Schalter an der Kamera.
 
Hallo und vielen Dank für die Antworten.Das Scharfstellen habe ich nun hingekriegt- für die Ferne. Nun probiere ich noch die Makroeinstellung- wenn ich auf Makro stelle und dann ranhole ist es auch unscharf.( Der Fehler sitzt wohl wie üblich vor bzw.hinter dem Gerät sprich der Kamera-User).Habe eine Nikon D80, die steht auf AF (Da Anfänger).Vielleicht weiß ja hier jemand was ich falsch mache.Nochmals vielen Dank.:) :)
 
@eagle2002: in der Ferne klappt es, bei Makro noch nicht?:o
Im Bereich 70-200 mm beträgt die Nahstellgrenze (kürzeste Entfernung zum Objekt) 150cm !!!
Ab Brennweite 200mm kannst Du auf Makro stellen und dann bis 95 cm rangehen.
:rolleyes: warst Du vielleicht zu nah?

Noch ein Tipp: Kamera auf mittleres AF Feld stellen, AF-C Modus, das Objekt sollte gut beleuchtet sein und klare kontrastreiche Kanten besitzen (also nicht auf eine einfarbige Fläche zielen).
 
Bei meinem hab ich mich immer gewundert das ich den Schalter für Macro nicht immer wieder zurück stellen konnte. hab dann gemerkt das es nur geht, wenn der AF auf "unendlich" gefahren ist.
Nur als Tipp, falls das bei dir auch auftreten sollte.
 
Bei meinem hab ich mich immer gewundert das ich den Schalter für Macro nicht immer wieder zurück stellen konnte. hab dann gemerkt das es nur geht, wenn der AF auf "unendlich" gefahren ist.
Nur als Tipp, falls das bei dir auch auftreten sollte.

Stimmt oder mal ein bissel hin und her Zoomen dann springt der Makro Schalter auch wieder raus.
 
Halt, halt, halt, bitte nicht mit Gewalt!!! :eek:
Das Objektiv ist eigentlich ganz logisch aufgebaut.
Der Schalter kann nur auf Makro geschoben werden, wenn die Brennweite 200-300mm beträgt. In der Makro Stellung kann das Objektiv also nicht kleiner als 200mm gezoomt werden. (naja, vielleicht mit Gewalt. Aber dann auch nur einmal)
Im Makromodus kann der AF von 95cm bis unendlich gehen. Im Normalmodus von 150cm bis ....
Der Schalter kann nicht zurückgeschoben werden, wenn der AF im Bereich 95cm - 150 cm steht. Erst ab 150cm Abstand kann er auf Normal umlegen werder. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten