• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe zu Makro-Aufnahme Plattenspielernadel/Diamantschliff

idzocanon

Themenersteller
Guten Tag an das Forum, wollte eine Aufnahme von meiner Nadel am MC-Abtastsystem machen ( verschiedene Probleme, ein Foto soll zeigen was los ist ). Nun stehen mir Kamera und Objektiv zur Verfügung=
EOS 6D ii sowie EOS R7 ( mit EF Adapter ) Objektive habe ich verschiedene, nur ich komme nicht voran. EF 35 mm f 2,0 IS USM Markro ; EF 70 - 300mm 4,0 - 5,6 IS USM ; EF 100 - 300 mm 4,5 - 5,6 USM ; EF 50 /1,8 i ( macht Probleme ) sowie 28 - 135 mm 3,5 - 5,6 IS USM ! Was könnte ich als Zubehör kaufen , ( Stativ und Licht vorhanden ) um ein gutes Fotos zu bekommen ? Hatte bis jetzt eine 10 Fach Linse ( Optiker Augenlupe ) im richtigen Abstand vor das System/Nadel positioniert , dann mit einem Handy durch die Linse ein Foto erstellt ( Focus ist da schwer ) . Das Fotos was entstanden ist 5 fach vergrößert zeigt ein wenig die Nadelspitze doch recht unscharf körnig. Nun was könnte ich für kleines Geld holen um mit der Kamera auf einem Stativ vernünftige Fotos zu bekommen. Zwischenringe vor das Bajonett , oder gibt es vorne am Objektiv Linsen welche vergrößern. Also man bräuchte ca. 30 fache Vergrößerung !!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Eh habe ich noch nie gehört , dann muss doch des System abgebaut werden , und unter einem Mikroskop gelegt werden ! Geht es nicht anders ?
 
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die allermeisten Abnehmer lassen sich recht einfach demontieren und wieder anbringen und das ohne die Justage zu verschlimmbessern. Der Aufwand im Vergleich zu einer 30x-Aufnahme im montierten Zustand ist in den allermeisten Fällen dramatisch geringer. Gilt für Material und Zeit.
 
Geht nur bis 5:1. Mein 170 Euro USB-Mikroskop macht formatfüllende Aufnahmen bis 3 mm Objektgröße (lange Achse). Von Arbeitsdistanz kann man dabei allerdings nicht mehr so recht reden ....
 
Ja gut diese Objektiv hat welche Naheinstellungsgrenze ? Und ja das ist doch recht teuer für 1 Bild zu erstellen. Da ist dann wohl abbauen und unter das Mikroskop doch günstiger. Ich hätte gefragt , ob es nicht auch so eine Art Nah-Linse für ein Objektiv gibt. Filter weg, und Linse davor , gibt es so etwas ? Das die Qualität vermutlich nicht so hoch ist , ist mir schon klar.
 
Da gäbe es noch das Canon EF-S 35 2.8 Macro IS STM. Allerdings kann ich nicht beurteilen, ob es sich für den vorhergesehenen Einsatzzweck eignet.

Edith hat mir gerade geflüstert, daß der @TO dieses Objektiv bereits besitzt – man möge mir diese Nachlässigkeit bitte nachsehen!
 
Na ja mit dem 35 mm IS F 2,0 komme ich ca. 11 cm ran. Mit dem 28 - 135mm IS (F 5,6 am Ende ) komme ich ca. 13 cm ran. Die besten Ergebnisse sind immer noch mit der R 7 und dem 35 mm Objektiv. Zuerst alles erst mal ohne Stativ zum testen. Da die Nadelspitze ja so 2 * 3 mm ist der Bereich den ich haben möchte , reicht ein zoomen in das erstellte Foto NICHT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als vielen dank für die Infos ,das abmontieren und so ein Mikroskop ist da doch recht günstig. Es gibt wohl noch Linsen für vor die Handy Kamera, sind nicht teuer, das kann ich noch mal testen. Ansonsten bleibt es beim abbauen. Aber danke für eure Tipps (y)

PS. Das Laowa habe ich mir angeschaut , super wenn man unbedingt solche Makros mit der 6 D machen möchte , das sieht gut aus , hat aber seinen Preis logisch. Dazu müsste man dann öfters solche Aufnahmen machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten