• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hilfe zu Capture One

pascha

Themenersteller
Hallo zusammen
ich möchte den Capture One testen, nur mir gelingt es nicht irgendwelche Änderungen vorzunehmen.
Ich importiere ein Bild, dann sehe ich es im Viewer, wenn ich aber z.B. eine Belichtungskorrektur vornehmen möchte, so sind die Regler alle nicht in Funktion und ich kann nichts einstellen. Muß ich das Bild noch in ein anderes Fenster laden, um es zu bearbeiten.
Gruß Günter
 
Hallo zusammen
ich möchte den Capture One testen, nur mir gelingt es nicht irgendwelche Änderungen vorzunehmen.
Ich importiere ein Bild, dann sehe ich es im Viewer, wenn ich aber z.B. eine Belichtungskorrektur vornehmen möchte, so sind die Regler alle nicht in Funktion und ich kann nichts einstellen. Muß ich das Bild noch in ein anderes Fenster laden, um es zu bearbeiten.
Gruß Günter

Werden die Bilder als "schreibgeschützt" angezeigt? Arbeitest Du mit Vista und dem Dateisystem NTFS?

Wenn ja, Lösung:
Verschiebe die Bilder in ein weiteres Unterverzeichnis, also nicht z.B. in D:/Bilder, sondern dort in eine weitere Hierarchiestufe darunter, z.B. D:/Bilder/Hochzeit.
 
Hallo
mit XP und NTFS, wie kann ich erkenne, ob die Bilder schreibgeschützt angezeigt werden? Liegen im Moment auf einer 2. Partition unter D:/raw
Gruß Günter
 
Hallo
mit XP und NTFS, wie kann ich erkenne, ob die Bilder schreibgeschützt angezeigt werden? Liegen im Moment auf einer 2. Partition unter D:/raw
Gruß Günter

Schiebe sie bitte ein Verzeichnis weiter runter. Also z.B. D:/Bilder/raw

Dass die Bilder schreibgeschützt sind und somit nicht editiert werden können, erkennst Du am "Augensymbol" in den Miniaturen innerhalb von C1 sowie am Status "schreibgeschützt" bei der Berechtigung in den Bildinfos.

ro2-1.jpg



Eine Ordner-Stufe weiter drunter sieht das dann so aus:

ro3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rüdiger
ich kann machen was ich will, ich bekomme den Schreibschutz nicht weg. Selbst wenn ich die Bilder in der Hirachie weiter nach unten also in einen weiteren Unterordner verschiebe, bleiben sie schreibgeschützt für C1.
Gibt es vielleicht noch eine Möglichkeit, den Schreibschutz zu entfernen, denn der ist nur bei C1, wenn ich die Bilder in A_Elements 6.0 öffne, so lssen sie sich dort anstandlos bearbeiten, also liegt der Fehler doch im C1.
Gruß Günter
 
Gibt es vielleicht noch eine Möglichkeit, den Schreibschutz zu entfernen, denn der ist nur bei C1, wenn ich die Bilder in A_Elements 6.0 öffne, so lssen sie sich dort anstandlos bearbeiten, also liegt der Fehler doch im C1.

Laut Userforum von PhaseOne, in dem ich genau dieses Problem geschildert hatte, ist das eine Sache der Rechteverwaltung mit NTFS. Ich hatte dort geschildert, dass die Bilder schreibgeschützt sind, obwohl auf der Platte und eben im System selbst nicht schreibgeschützt, sondern einzig und allein in C1. Ein zusätzliches Importieren der (schon vorhandenen Bilder) half. Allerdings konnte das bisher nur unter Vista beobachtet werden, wobei dann eben der Trick mit der Ordnerhierarchie geholfen hat, die Bilder nicht zusätzlich nochmal importieren zu müssen.
 
Hallo Rüdiger
ich habe nun mal ein logisches Laufwerk mit FAT32 erstellt, es ist genau so. Habe den Ordner L:/bilder/neu erstellt und in C1 geöffnet. In dem Moment, wo ich sie importiere, werden sie als schreibgeschützt gekennzeichnet. In Version 3.7 war dies alles nicht der Fall. Ich wollte, bevor ich mir nun die Vollversion bestelle doch wenigstens mal etwas probiren, aber unter diesem Aspekt werde ich nicht glücklich mit C1. Gibt es evtl. einen patch?
Gruß Günter
 
Gibt es evtl. einen patch?
Ist mir nicht bekannt. Wie geschieben: im Support-Forum ist der "Bug" auch nur in Verbindung mit Vista und NTFS beobachtet worden. Ob sich das Verhalten bei der für den 15.10. angekündigten C1 4.5 und der C1 4 Pro-Version (gleicher Erscheinungstermin) geändert haben wird, ist mir natürlich ebenso nicht bekannt.
Vielleicht eröffnest Du in der Sache mal ein Support-Ticket bei PhaseOne?
 
Hi Rüdiger
ich habe den Fehler gefunden, jedoch noch nicht eleminieren können. C1 bietet mir nicht die Möglichkeit den Testzeitraum zu aktivieren, sondern arbeitet immer inaktiv. Wie kann ich den Testzeitraum aktivieren? Wird mir bei der Installation nicht angeboten. Oder habe ich die falsche Datei heruntergeladen? Ich habe die Test and Buy Version heruntergeladen und normal installiert.
Gruß Günter
 
Eigentlich sollte nach der Installation beim Start des Programmes gefragt werden, ob Du es aktivieren oder testen willst.
 
und eben das macht das Programm nicht. Habe ich die falsche Version heruntergeladen, aber es gibt nur eine für Windows, oder?
Gruß Günter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten