• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe zu Bewegungsaufnahmen

SaMoNi

Themenersteller
Hallo, ich bin die neue :p
und habe gleich mal eine frage, habe jetzt Irgendwie nichts dazu gefunden wenn es doch was dazu gibt könnt ihr mich gerne dahin verweisen :D

also ich habe seit ca 1er woche die canon eos 600D+EFs 18-55mm geschenkt bekommen.. nun ich habe einen Hund und würde diesen gerne in Bewegung Fotografieren so das der Hund sich schön vom Hintergrund abhebt.

1. ist das mit dieses Objektiv überhaupt möglich
2. mit den Auto. Einstellungen bekomme ich das nicht hin.

ich hatte vor ca 1 1/2 jahren eine canon eos 350D+ 18-55mm habe diese allerdings nur für Landschafts fotos genommen weil wir da unseren Hund noch nicht hatten deswegen habe ich mich damit nie befasst . Vill mag mir ja jemand ein paar gute Tipps geben. wäre euch echt dankbar :(
 
hallo neue ;)

bist du bereits mit den grundlagen dslr vertraut (zusammenspiel von blende, iso, verschlusszeit)??
falls nicht ---> http://www.fotolehrgang.de/

falls doch ---> bekommst du noch ne antwort von mir ;)

und schonmal JA - deine Kamera und Objektiv können das ;-)
 
stellt erstmal den Fokus auf AI-Servo.
Wahlrad auf TV (für Blendenautomatik)
stellst ne feste Verschlusszeit von 1/500 ein, je nachdem wie schnell langsam dein hund rennt kannste das noch verändern, Blende regelt die Kamera im TV-Programm
Wenn dein Hund zu verschwommen aussieht, musst du die Zeit verkürzen (also 1/1000 z.B.)
Iso auf 100

Und je nach Lichsituation (Sonne, Bewölkt, ...) musst du eventuell die Iso erhöhen, weil sonst deine Aufnahme zu dunkel wird, orientieren kannst du dich an der Belichtungswaage im Sucher)

So würd ich mal anfangen...

Hier kannst mal schauen, da stehen meist die Exif-Daten unter den Bildern, kannst dich ja mal dran orientieren:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=387152&page=3513&highlight=hunde
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank :D:D werde ich morgen gleich mal probieren auf dem hof ist es trotz licht leider zu dunkel dafür

und mal gucken ob es was wird
 
stellt erstmal den Fokus auf AI-Servo.
Wahlrad auf TV (für Blendenautomatik)
[...]
Und je nach Lichsituation (Sonne, Bewölkt, ...) musst du eventuell die Iso erhöhen, weil sonst deine Aufnahme zu dunkel wird, orientieren kannst du dich an der Belichtungswaage im Sucher)

Die "Belichtungswaage" wird immer schön bei Null stehen, denn im Tv Modus ist die "Belichtungswaage" nur eine Anzeige für eine manuelle Belichtungskorrektur per E/V Taste.

Tv mit 1/500 ist sicherlich ok, allerdings darf(!) die Blendenanzeige nicht blinken im Sucher ! Dann ist es zu dunkel und du musst die ISO erhöhen und/oder die Zeit verlängern. Bei Verlängerung der Zeit ist die Gefahr von Bewegungsunschärfe schon recht hoch.

Also am besten bei Sonnenschein am Tag probieren, nicht am Abend. Unsere Augen sehen noch sehr viel, für die Kamera ist es dann meist schon Stockdunkel.

Gruß
Chris
 
Der hintergrund soll doch verschwommen sein??

Also entweder sitzt der hund still, man nimmt im modus AV eine kleine blendenzahl, was mit dem vorhandenen objektiv etwas eingeschränkt ist, und dann würde der hintergrund durch die blendenwirkung verschwimmen.

Oder aber AI servo beim af einstellen, den modus auf TV und eine recht lange belichtungszeit ala 1/50 sek. Und dann mit dem rennenden hund, af feld nur eins aktivieren und damit immer auf die selbe stelle beim hund zielen, mitgehen, der af ai servo regelt die schärfe nach ... Der verschwommene effekt kommt hier von der langen belichtungszeit, bewegungsunschärfe (des hintergrundes) durchs mitziehen, der hund bleibt aber scharf, da der af auf dem hund liegt und nachgeführt wird. Belichtungszeiten von 1/500 oder noch kürzer bringen hier gar nix, da man so ein durchgängig scharfes bild erzeugt

Am besten noch hohe serienbildrate wählen und mehrere schüsse am stück abfeuern, dann sollte etwa jedes vierte bild ein treffer sein. Bessere ergebnisse bekommt man dann mit mehr übung, einer kamera mit besserem af modul und schnelleren objektiven.

Wenn du mal bei mir guckst in den angehängten bildern (einmal links auf den namen von mir klicken und dann angehängte dateien oder so) und auf seite 7 blätterst, dort habe ich so ein bild nur eben mit einem auto als motiv, aber der effekt, den du erzielen willst. Motiv scharf, hintergrund nicht ... Belichtungszeit dort 1/30
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten