• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Hilfe Winterbild (komme nicht weiter)

divian

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

ich fotografiere noch nicht sehr lange und habe in letzter Zeit unglaublich viel gelernt was Bildbearbeitung angeht. Bis jetzt habe ich bei all meinen Bildern ein Ergebnis erhalten mit dem ich zufrieden war.

Bei diesem Bild erhate ich allerdings kein vernünftiges Ergebnis. Es soll einfach ein schönes Bild dabei herauskommen, weil mir das Motiv ansich sehr gut gefällt.

Könnte sich jemand mal daran versuchen? Ich wäre euch für eure Hilfe sehr dankbar. :)

hier das Bild in RAW und JPEG

http://ul.to/cwcxoixa

unten das unbearbeitete jpeg
 
Was hättes du denn gerne, ich finde das Bild o.k. :confused:

Naja, die stürzenden Linien könnte man korrigieren...
 
Das "Profibild" ist abends oder morgens entstanden. Desshalb das schönere Licht. Prinzipiell ist mittags eher schlechtes Licht zum Fotografieren.
Ausserdem hat er mehr WW benutzt.
 
Gaanz anderes Wetter und Licht; dann der Rauhreif....

Die stürzenden Linien sind noch schlimmer als bei Dir :)
 
es geht mir ja nicht um den weitwinkel,...da habe ich nun mal keine 14 mm und auch nicht um den reif, der baum wurde nun einmal gefällt und ist deshalb weg ;)
 
Ich habe mich mal mit CaptureOne am Jpeg versucht. Weißabgleich, Kontrast, Sättigung und das Himmelblau etwas geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ein Punkt ist, dass das sog. Profi-Bild einen verhunzten Weißabgleich hat. Schau dir mal den Schnee an, der ist bläulich. Und der warme Farbton der Häuser kommt vom Abendlicht.
 
Ich finde das "Profibild" ehrlich gesagt nicht wirklich interessanter als deins... Okay, es ist noch ein Baum vorhanden, aber sonst...
Was wolltest du denn herausheben? Wäre diesbezüglich ein Colour-key eine Möglichkeit?
 
das einzige was das profibild vllt einen ticker schöner macht ist der stand der sonne...du warst einfach en ticken zu früh/zu spät...wenn die sonne rechts tiefer steht und die schatten länger werden, das sonnenlicht wärmer ist, dann bekommst du das ohne weiteres auch hin...
 
ehrlich gesagt, das "profi" bild finde ich bedeutend schlechter als deines. Ich kann diesem motiv allerdings auch garnichts abfinden. Es wurde von einem Forums Mitglied schon sehr gut nachbearbeitet. Ich weiß ja auch nicht worauf hier das Augenmerk gelegt werden soll. Was mich extrem stört ist das unruhige Rad im Vordergrund durch welches hindurch man ein Gebäude erkennen kann (daher auch die Unruhe im Bild).
 
Ja, man könnte es mit etwas mehr Kontrast versuchen. Ein Polfilter wäre vllt. nicht schlecht gewesen.
Wenn man den himmel im nachhinein etwas knackiger macht, sieht das immer nich so gut aus, finde ich. Ansonsten finde ich Dein Bild auch besser.
 
Mein Versuch:

Gerade die Strukturen der Mauern der Gebäude im Hintergrund sind es wert, etwas herausgearbeitet zu werden.

 
Mal abgesehen, dass es sich nicht unbedingt lohnt, dieses m.E. "schwache" Bild nachzufotografieren, bietet sich grundsätzlich eine Analyse des Ausgangsbildes an.

Die langen Schatten sagen Dir, dass dieses Bild am frühen Morgen oder am späten Abend aufgenommen wurde. Dann findet sich meist auch das bessere Licht. Die Vorlage ist ausserdem etwas weitwinkliger, aber das macht im Vergleich zu Deinem Bild m.E. nichts . Im Gegenteil: Deine Aufnahme gefällt mir sogar etwas besser. Ok, Du hättest warten können, bis der Schornstein raucht. Das hätte etwas leben reingebracht. Der wesentlichste Unterschied besteht allerdings in der Farbtemperatur und wahrscheinlich in der Verwendung eines Polfilters. Ersteres kann man per EBV steuern, letzteres sollte man zur Aufnahme mitnehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten