• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe! Wie kann ich hier "Himmel zaubern"

Hallo

Also ich war hier wohl etwas voreilig. Bei diesem schwierigen Motiv ist ohne etwas Handarbeit nichts zu machen, der schwarze "Balken" ist wohl einfach zu gross im Verhältnis zum Resthimmel, dass Photoshop das ohne Ränder perfekt lösen kann, das muss ich anerkennen. Ich habe es eben mal probiert mit deinem Foto. Bei weniger grossen Flächen funktioniert das aber anstandslos und ist meiner Meinung nach dem Kopierstempel in Sachen Geschwindigkeit überlegen, aber da scheiden sich die Geister wie du siehst :)

Bei Photoshop gilt im Allgemeinen, viele Wege führen nach Rom und jeder Anwender hat seinen eigenen Workflow, genau das ist es was ich an Photoshop so schätze.

Grüsse, Timo
 
ich weiss jetzt nicht ob hier alle mit CS5 arbeiten, aber diejenigen die es tun sollten sich wirklich DRINGEND das gepostete Video auf Youtube ansehen

ach wenn die welt so schön wär. :) in der praxis macht content aware fill nicht mal ein kabel im himmel weg, ganz zu schweigen von so einem schwarzem klotz. esels version ist super finde ich, noch ein klein wenig fleckig zwar aber das ist ja schnell behoben.

links caf, rechts 5min handarbeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Content aware vereinfacht mir die Arbeit schon. Hier mal ein klassisches Beispiel für seine Anwendung. Auch hier ist noch etwas Handarbeit nötig mit dem Patch Tool, die hält sich doch aber stark in Grenzen wie ich finde.

Grüsse, Timo
 
ich denke da haben andere sich schon zu genüge drüber lustig gemacht, muss ich nicht auch noch einen drauf geben - aber so wies angepriesen worden ist ists einfach nicht. aber hey, habe nichts dagegen. finds auch toll und wer weiß, in ein paar jahren funktionierts vielleicht wirklich so gut, dass man nicht mehr mit dem stempel drüber muss. :)
 
Naja, wie etwas angepriesen wird, darauf gebe ich schon lange nichts mehr. Der Zug ist bei mir spätestens abgefahren als ich die Ariel Werbung gesehen habe mit 9 Jahren :D Witziges Video btw. ;)
 
ach wenn die welt so schön wär. :) in der praxis macht content aware fill nicht mal ein kabel im himmel weg, ganz zu schweigen von so einem schwarzem klotz. esels version ist super finde ich, noch ein klein wenig fleckig zwar aber das ist ja schnell behoben.

links caf, rechts 5min handarbeit

Vielen Dank für den upload der psd-Datei. Wie gesagt, ich bin völliger Laie. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich die von dir durchgeführten und mir völlig fremden Arbeitsschritte einfach 1:1 auf meine Originaldatei anwende?

Du scheinst mir hier genau den richtigen Weg gewählt zu haben.
 
probiers damit die psd einfach auf originalgröße aufzublasen, falls artefakte entstehen nimst du den surface blur. ansonsten erfordern nur die ersten schritte etwas geschick. die schwarze box hab ich mit stempel blau gemacht, das sieht am ende fleckig aus aber der surface blur wirkt da wunder. das abendrot hab ich mir links unten geholt, einfach die kleine stelle ausgezeichnet und bis oben hin zum rand vergrößert - danach wieder surface blur. das ding hab ich dann mit maske und verlauf ins bild gebracht. der rest das sind nur feinkorrekturen. wenn du etwas erfahrung hast machst du sowas aus dem bauch heraus - ohne plan. wenn nicht, dann seh ich schwarz. wenn dir das bild so lieb ist und dus nicht hinbekommst schicks mir einfach und ich machs dir weg. :)
 
Dieses tolle Ergebnis ist dank der Hilfe von molesarecoming entstanden.
An dieser Stelle auch nochmal meinen herzlichen Dank!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten