• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe: Wie Bildqualität vergleichen 5D Mark III / 60D

@walu123

Schade, dass du dich nicht traust, die Grundlage dessen, worum es hier geht, nämlich konkret deine Bilder als Beleg deiner subjektiven Einschätzung zu zeigen. Du hast gut "vorgelegt" und dem nimmst du selbst den "Wert". Vielleicht beim nächsten Mal.......! :top:

Wünsche dir nen schönen Restsonntag -
Herbert
 
Nachdem hier alle nach Bildern lechzen, anstatt dem Thread keine Beachtung mehr zu schenken, werde ich dem ab heute Abend auch nachkommen können. Bin dann weider zuhause und habe mehr Power auf der Leitung.

Jemand nen Wunsch nach nem speziellen Aufbau?

Würde sonst einfach mal zwei Aufbauten mit dem 100mm L IS USM machen. Aufgebaut jeweils im Lichtzelt mit 3 Lichtquellen, weiss noch nicht wie genau
1. Formatfüllendes Motiv als Makro
2. Krimskrams vom Schreibtisch, alle Farben, versch. Strukturen inkl. Lineal in 45° um den Schärfebereich beurteilen zu können.

Bedingt durch die unterschiedl. Bildformate werden die Kameras horizontal verschoben um den selben Bereich anzuzeigen.

Jeweils Aufnahmen mit ISO 100 / ISO 800 und ISO 6400, was dem maximalen der 60D entspricht.

Walu
 
Irgendwie finde ich solche Test nicht wirklich hilfreich, eine 5D mit ner 60 D zu verkleichen ist eigentlich nonsens, weil Die Bodys schonmal unterschiedlich große Sensoren haben.

Aber gut finde ich das du dich damit ausseinander setzt. So lernt man die Unterschiede besser zu deuten udn was für einen Wichtig ist und so kann man seine Ausrüstung drauf ausbauen.

Habe selber den Weg über 400D>40D>5DMII>5DMIII begangen.
Und praktisch alle bezahlbaren Objektive bis 2000€ getestet. und habe meinen Weg gefunden, mit viel Freude und Spaß mein Hobby auszuleben.
 
Nachdem hier alle nach Bildern lechzen, anstatt dem Thread keine Beachtung mehr zu schenken, werde ich dem ab heute Abend auch nachkommen können. Bin dann weider zuhause und habe mehr Power auf der Leitung.

Jemand nen Wunsch nach nem speziellen Aufbau?

Bin gespannt. Mich würde ein Vergleich (mit Crop-Auschnitten von der Mitte/Rändern) zwischen der 5D3 mit 24-105 und der 60D mit 17-50 interessieren. Ist die 5D mit einem guten Standard-Zoom so viel besser?
 
Irgendwie finde ich solche Test nicht wirklich hilfreich, eine 5D mit ner 60 D zu verkleichen ist eigentlich nonsens, weil Die Bodys schonmal unterschiedlich große Sensoren haben.

Aber gut finde ich das du dich damit ausseinander setzt. So lernt man die Unterschiede besser zu deuten udn was für einen Wichtig ist und so kann man seine Ausrüstung drauf ausbauen.

Habe selber den Weg über 400D>40D>5DMII>5DMIII begangen.
Und praktisch alle bezahlbaren Objektive bis 2000€ getestet. und habe meinen Weg gefunden, mit viel Freude und Spaß mein Hobby auszuleben.

@FoX,
absolut toll dein Beitrag, klar zur Sache sprechen und gleichzeitig dem TO Mut machen, den eigenen Weg zu entwickeln. :top::top::top:

Gruß, Herbert
 
Habe selber den Weg über 400D>40D>5DMII>5DMIII begangen.
Und praktisch alle bezahlbaren Objektive bis 2000€ getestet. und habe meinen Weg gefunden, mit viel Freude und Spaß mein Hobby auszuleben.


Genau. Wirklich hilfreich. Und sinnvoll. Da braucht man keinerlei fremden Urteile, Testberichte und Hinweise. :top:

...blos 'nen Haufen Geld (den ham'wer ja alle :p )

Ansonsten sehr sinnvoll dieser Thread, richtig doll :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten