• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe!!!! Welches Objektiv EOS 400D - Ich checke es nicht mehr

@tinu:

>>>>>>>>>>>>>>>Wenn Du die Bildqualität der Z3 verglichen mit der 400D so hoch einschätzt, drängt sich mir der Gedanke auf, dass Du noch nicht das Optimum aus der 400D herausholst. Falls das so wäre, würden neue Objektive allein nicht viel daran ändern. Aber vielleicht habe ich das auch falsch verstanden.

Noch einmal zur Klarstellung: Ich habe keine Probleme mit der EOS 400D.

Wenn ich die Bildqualität der Z3 hoch einschätze, heißt das doch noch lange nicht, das ich mit der EOS 400D unzufrieden bin.

Im Vergleich mit der Canon liefert die Z3 hochwertige und scharfe Bilder.

Die EOS 400D macht für mich super Bilder und ich habe keine Probleme.

Auf die anderne Beiträge gehe ich heute abend noch ein, mein Schreibtisch ist voll

Gruß
Dieter
 
Also Deine Favoriten für ein "Immerdrauf" find ich nicht sehr originell:
-beim 70-200 fehlt Dir untenrum viel zu viel

besagtes 70-200/ 4.0 L ist mein Immerdrauf ... jeder nach seinem Empfinden würde ich sagen
-das Sigma 18-200 hatte ich mal kurz ... ich würde meinen, das Du mit den vorhandenen Objektiven besser fährst rein von der Abbildungsleistung...ich war damals sehr enttäuscht vom 18-200--zumindest wird es nicht mehr als gleich gut sein...somit wäre eine Investition in das Sigma verlorenens Geld

Gute Optiken gibts übrigens viele ... auch für unter 2000,- €, was es meiner Meinung nach aber kaum gibt, sind super Optiken zum Billigpreis

-es gibt sehr günstige Optiken, bei denen man aber auch bekommt, was man bezahlt hat (z.B. Sigma 70-300 APO)
-es gibt Optiken mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis (z.B. EF 50/ 1.8 oder EF 70-200/ 4.0 L)
-es gibt Optiken, die sehr gut sind, aber auch sehr teuer sind (z.B. EF-S 17-55/ 2,8 IS)
 
besagtes 70-200/ 4.0 L ist mein Immerdrauf ... jeder nach seinem Empfinden würde ich sagen
-das Sigma 18-200 hatte ich mal kurz ... ich würde meinen, das Du mit den vorhandenen Objektiven besser fährst rein von der Abbildungsleistung...ich war damals sehr enttäuscht vom 18-200--zumindest wird es nicht mehr als gleich gut sein...somit wäre eine Investition in das Sigma verlorenens Geld

Gute Optiken gibts übrigens viele ... auch für unter 2000,- €, was es meiner Meinung nach aber kaum gibt, sind super Optiken zum Billigpreis

-es gibt sehr günstige Optiken, bei denen man aber auch bekommt, was man bezahlt hat (z.B. Sigma 70-300 APO)
-es gibt Optiken mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis (z.B. EF 50/ 1.8 oder EF 70-200/ 4.0 L)
-es gibt Optiken, die sehr gut sind, aber auch sehr teuer sind (z.B. EF-S 17-55/ 2,8 IS)


Ok - hast recht, je nach Gusto kann das auch als "Immerdrauf" herhalten. Ich ging jetzt halt mal von der "Lehrmeinung" aus ;-)
 
@fsk-wutzel
Danke für Deinen guten und fundierten Beitrag, Du hast mir genau die Informationen geliefert, die ich brauchte. Ich werde das Objektiv daher nicht kaufen. Vielen Dank für Deine Mühe.

@Michi-67
Danke für Deinen Rat und Dein Mitgefühl.

@Lotsawa
Siehe ganz oben. Danke.

@Slut25
Siehe ganz oben. Danke.

@Mintal
Jetzt bist Du aber umgefallen. Aber so ist das im Forum bei sehr vielen: Erst mal dagegen sein, was soll's, war ja auch nicht meine Frage.

Also, abschließend mein Entschluss: Es gibt kein SIGMA 18-200, dann hole ich mir ein EF 70-200/ 4.0 L.

Übrigens: Meine PowerShot A60 war gestern im Einsatz, super Bildqualität, es dauert zwar beim Auslösen etwas lang, aber es lohnt sich :lol:

Grüsse
Dieter W.
 
Nun habe ich es gestern doch gekauft, das SIGMA 18-200 F3,5-6,3 DC OS!

Gestern und heute früh war ich nun unterwegs mit zahllosen Aufnahmen, habe viele Situationen ausprobiert, diese Bilder am PC mit einigen Programmen analysiert und kann sagen, das Objektiv entspricht genau meinen Vorstellungen, es bleibt da.

Die Anmeldung zur dreijährigen Garantie ist getätigt.

Schönen Sonntag
Dieter W. aus Bayern :D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sicher. Aber auch qualitativ? Verzeichnungen, Vignettierungen, Schärfeabfall zum Rand. Alles Merkmale von Superzoomobjektiven.



Ich habe das Sigma 18-200 und muss sagen,ich bin sehr,sehr unzufrieden !!!!
Auf Einstellung "unendlich" hat dieses Objektiv eine katastrophale Schärfe(Unschärfe:lol:) Ich hätte es an deiner Stelle nicht gekauft
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten